Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Jalousieaktor

    Hallo
    Ich habe einen Jalousieaktor der Firma Gira Eingebaut( 207811) und möchte über das Lichtszenen Objekt einen Wert anfahren, und diesen auch individuell speichern können.

    Das ist soweit ja recht einfach. Als Parameter habe ich die Fahrzeit und die Lamellenverstellzeit gestoppt und eingetragen.


    Problem

    Wenn sich die Jalousie jetzt in der oberen Endlage 0% befindet und ich eine Position anfahre (z.b.
    50% /Lamelle 50%) und den Wert Speicher, lässt sich dieser wert immer exakt anfahren , wenn die Jalousie im Bereich 0-50% befindet.

    Befindet sich die Jalousie allerdings unterhalb 50% z.b. bei 100% und sie soll den gepseicherten wert anfahren dann stimmen die Lamellenpositionen nie mit dem gespeicherten Wert überein.

    Ist es überhaupt möglich dass er die Position immer richtig trifft ?

    Hoffe mal das irgendwer mein Problem verstanden hat.

    MFG und danke schon mal

    FR

    #2
    Zitat von fr1985 Beitrag anzeigen
    Hoffe mal das irgendwer mein Problem verstanden hat.
    Ja, Verstanden.

    Hab selbst Rollo, keine Jalousie. Klingt nach einem bauart bedingten Problem bei Deinem Jalousie-Typ. Weiß nicht ob man da (mechanisch) evtl. was verstellen kann.
    Was in jedem Fall funktionieren müsste: Referenzfahrt aktivieren!
    Dann fahren die Jalousien vorher immer erst ganz hoch und dann erst auf die Position.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      prüf mal die Zeit, die in der ETS für die Lamellenfahrzeit eingetragen ist, darauf, ob sie mit der Tatsächlichen Verfahrzeit der Lamelle übereinstimmt.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich glaube auch eher, daß es sich hierbei um ein Problem mit der Verstellzeit der Jalousien handelt. Diese ist halt schwer direkt zu messen.

        Du kannst zu Kontrolle mal schrittweise fahren - also Du stellst z.B. eine Schrittweite von 100 ms bei der Step-Betätigung ein. Dann fährst Du den Behang auf 50 %, steppst (Einzelschritte) so weit z.b. nach unten, bis sich der Behang wieder nach unten bewegt (also die Lamellenverstellung abgeschlossen ist).

        Nun kannst Du so lange nach oben steppen (Schritte zählen), bis der Behang sich wieder hoch bewegt. Ggf. mußt Du den letzten Schritt abziehen, aber dann hast Du die Verstellzeit (Schrittweite x Anzahl der Schritte). Das machst Du dann auch nochmals in die andere Richtung.

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von fr1985 Beitrag anzeigen
          ....Ich habe einen Jalousieaktor der Firma Gira Eingebaut( 207811) ....
          207811? Gibt es diesen überhaupt? Kann diesen weder auf der I-Seite noch im Katalog finden.
          Gruß
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X