Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/IPS - Problem mit Status von MDT Dimmaktor AKD-0401.01 in IP Symcon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/IPS - Problem mit Status von MDT Dimmaktor AKD-0401.01 in IP Symcon

    Hallo zusammen.

    Ich habe seit einer Woche IP Symcon im Einsatz.

    Nun habe ich folgendes Problem. Ich bekomme einfach keine Status Rückmeldung vom Dimmaktor zu IPS. Habe in IPS in der schalten GA unter "mehr" die status GA eingetragen. Leider bekomme ich aber keine Rückmeldung auf "ein" wenn ich die Leuchte über einen Tastsensor schalte. Die Tastsensoren untereinander wechseln aber die Status led. Habe noch einen Hager Schaltaktor im Einsatz, bei diesem funktioniert es einwandfrei. Habe jetzt die Befürchtung das es an dem MDT liegt. Hat jemand Erfahrung mit dem Aktor und kann das Verhalten bestätigen oder widerlegen.

    Danke und Gruß

    #2
    Der Dimmer hat einen Status Ein/Aus und einen Status Dimmwert.
    Das funktioniert einwandfrei. Die Dimmer sind zigtausendfach im Einsatz.
    Schau dir das im Gruppenmonitor mal an.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mehrere AKD-0401.01, die Statusrückmeldung funktioniert vollkommen problemlos.
      Das Problem muss wo anders liegen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich kanns mir auch kaum vorstellen, das es an dem mdt liegt. Mit dem Gruppenmonitor muss ich mir noch anschauen. Da streikt gerade mein IP Gateway. Muss später mal mit usb ran. Wie gesagt mit dem hager und ips funktioniert alles und mit mdt kann ich über ips nur schalten, bekomme aber keine Rückmeldung. Ich berichte dann später was der Monitor dazu meint.

        Kommentar


          #5
          Hi Campari,

          ich hab auch IPS (3.4) und MDT Dimmaktor. Funktioniert.

          Bist Du sicher das Du am MDT auch den richtigen Status (nicht den Wert) mit der GA verknüpft hast die unter "Mehr" eingetragen ist?
          Dort würde ich den Fehler als erstes suchen.

          Je nach Situation/Wunsch hab ich in der Visu
          a) Ein/Aus, dann ist eben die GA bei "mehr" eingetragen die den Status für Schalten trägt (arbeitest hier ja mit 2 GA)
          b) Dimmwert, dann ist der Slides auf absoluten Dimmwert und bei "mehr" die GA für "Wert" (also den Wert-Status) eingetragen. (hier arbeitest Du ja mit 2 anderen GAs).

          Lass wissen was es war oder ob man noch helfen kann.

          Cheers Sepp

          Kommentar


            #6
            So siehts bei mir aus: GA schalten 1/2/180 GA Status An/Aus 1/2/183 Habe dann in ips bei der schalten Instanz unter "mehr" die 1/2/183 eingetragen. Funtioniert aber leider nicht. Gruppenmonitor hab ich folgendes festgestellt. Wenn ich über ips das licht einschalte wir es mir im Monitor angezeigt. Kurz ips 1 senden auf ga 1/2/180. Von der status ga 1/2/183 ist nichts zu sehen. Aber die leds der tastsensoren wechseln von rot auf grün. Wenn ich über einen tastsensor einschalte ist im gruppenmonitor gar nichts zu sehen. Wie kann das sein.

            Kommentar


              #7
              Habe gerade noch einen Test gemacht. Vom Hager Aktor sehe ich ein Status Telegramm im Monitor. Ich habe noch einen 20fach Schaltaktor von MDT. Bei diesem besteht das gleiche problem. Kein Status Telegramm im Monitor zu sehen.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                mach doch mal einen Screenshot von der ETS, bei der die Verknüpfungen mit den GA zu sehen sind.

                Kommentar


                  #9
                  Die alte Frage: Linienkoppler hast Du keine, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Screenshot folgt. Kann ich gerade nicht machen. Ich habe 2 Linienkoppler. 1 Hauptlinie und jeweils eine linie für Erdgeschoss und Keller. Die linienkoppler sind aber noch offen. Sollte also ungefiltert durchgehen. So hatte ich das zumindest verstanden.

                    Kommentar


                      #11
                      War der eine linienkoppler. Stand bei hauptgruppe 14/15 auf filtern. Und ips nutzt die 15. Jetzt funktioniert es. Verstehe zwar nicht warum es beim hager aktor ging. Aber egal. Vielen dank an alle.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X