Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Verteilerplanung m. Magnetplaner (Hager ZB55S)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Verteilerplanung m. Magnetplaner (Hager ZB55S)

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei den Verteilerschrank (1x Hauptverteiler im Keller) zu planen. Dabei habe ich mich am Magnetplaner von Hager versucht und bitte um eure Einschätzung ob das so passt (Zur Info: Zählerschrank wird separat aufgestellt).

    Im Verteilerschrank möchte ich unterbringen:
    - Reihenklemmen
    - KNX Komponenten/1Wire Busmaster
    - FI/LS Komponenten

    Ich möchte dabei auf den Hager ZB55S (Schutzklasse II) setzen und wie folgt einsetzen:
    - Reihe 1-2 reserviert für Reihenklemmen
    - Reihe 3-6 reserviert für KNX
    - Reihe 7-9 reserviert für FI/LS Komponenten

    Habt ihr an der Stelle noch Tipps zur Bestückung des ZB55S? Bewege ich mich in der richtige Richtung oder bin ich vollkommen daneben?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
    Tino

    PS. In dem angehängten EXCEL habe ich noch mit 12er Hutschienen geplant und nicht mit 24er.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Mir gefällt die Aufteilung. Du kannst Dir noch überlegen, ob Du einen Bereich für Kleinspannung und Server (mit tiefer Hutschienen und/oder Montageplatte) benötigst.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung.

      Hier bin ich tatsächlich noch am überlegen... ich muss schließlich noch das Wiregate unterbringen - überlege hier allerdings das ganze in meinen LAN Schrank (12 HE) zu packen, zusammen mit FritzBox, Switch, SAT Verteiler.

      Brauche ich noch spezielle Bauteile für eine einfache senkrechte Leitungsführung oder ist das bereits enthalten?

      Ich habe jetzt die Bauteile für Reiheneinbaugeräte ganz rechts nochmal getauscht. Die im ersten Post ausgewählten (UD31B3, UD11B3) hatten nur 10 PLE Platz - jetzt habe ich 12 PLE (UD31B1, UD11B1).

      VG
      Tino


      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Zitat von tinom86 Beitrag anzeigen
        Brauche ich noch spezielle Bauteile für eine einfache senkrechte Leitungsführung oder ist das bereits enthalten?
        Links und rechts zwischen Traggerüst und Hutschiene sind isolierte Bereiche (das schwarze im Bild) in welchen Leitungen üblicher Weise geführt werden. Für den Bereich unterhalb der Hutschienen gibt es auch noch einige Leitungshalter (für waagrechte und senkrechte Leitungsführung), die zwar ein wenig helfen aber m.E. nicht zwingend notwendig sind.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar

        Lädt...
        X