Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens KNX/DALI Gateway Twin N 141/31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens KNX/DALI Gateway Twin N 141/31

    Hallo Forum,

    kann mir jemand sagen, welches die aktuelle Version des Gerätes ist? Bei Siemens finde ich dazu keine Angabe. Oder ändert sich bei einem Versions- oder Firmwarewechsel auch die Artikelnummer (5WG1141-1AB31).

    Danke und viele Grüße
    Andi

    #2
    Schau mal ins Lexikon da gibt es einen link zu den ganzen Siemens Geräten.

    Kommentar


      #3
      Eine Info zur aktuellen Version finde ich da aber nicht. Nur den Hinweis ab Firmware V02! (siehe Geräteaufkleber).

      Konkret stellt sich mir die Frage, ob ein Angebot für 260.- für dieses Gerät einen Haken hat - z.B. veraltete Version.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        in der spalte sw gibt es ein Tool zum Firmware update.
        vg
        Juergen

        Kommentar


          #5
          Hallo Juergen,

          danke! Bin halt doch noch ganz am Anfang...
          Dann spricht eigentlich ja nichts gegen dieses Gerät, eure Beurteilung zu Siemensist ja ganz gut und alternativ käme wohl nur der Gira für mich in Betracht, kostet mich dann aber gleich 100.- mehr. Für meine Wohnung sicher auch ausreichend.

          Eine Zusatzfrage noch: RGBW-Stripes lassen sich damit (über ein DALI Controller) schon beliebig ansteuern, oder? Gerade mit DALI kenne ich mich noch so gut wie gar nicht aus, möchte aber meine UV schon mal bestücken, wenn jetzt bei der Küchenrenovierung das KNX alles reinkommt.

          VIele Grüße
          Andi

          Kommentar


            #6
            rgbw sind halt 4 Dali Kanäle, zudem brauchst du halt ein 4 Kanal Dali Dimmer/Steuergerät

            Kommentar


              #7
              Kannst du mir beim Dali-Steuergerät eines empfehlen bzw. auf was muss ich achten. Ich möchte einen 4m und einen 2m 24V-Stripe (parallel) anschließen. Wie erfolgt dann neben festen Szenen die Bedienung von z.B. Farbwechseln - nur über eine Visu möglich oder mit extra Fernbedienung?

              Kommentar


                #8
                Was du neben dem DALI Gateway brauchst:
                Spannungsversorgung (am besten Meanwell HLG Serie) plus einen 4-Kanal Treiber. Ich nehme Eldoled 720. Ist halt die Frage, wo du den Trafo und das Eldoled unterbringst. Ich habe die dezentral pro Raum, andere haben die Zentral im Verteiler.
                Meine RGBW bediene ich über Zennio Z41.
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Die Spannungsversorgung brauche ich für den Eldoled oder für die Stripes oder für Beides? FÜr die Stripes wäre es wohl sinnvoll dezentral im Raum, damit die Kabellänge für die 24V nicht zu lang wird, oder? Ansonsten schon mal Danke für die Vorschläge!

                  Kommentar


                    #10
                    Nochmal eine Nachfrage - ich werde 5,5m LED-Stripe verlegen. Das ergibt ca. 80W (14,4 W /m). Könnte ich da auch ein DALI-Converter nehmen, der die Spannunsversorgung für die LED integriert hat? Habe nur noch keinen mit 5 Kanälen und ca. 100W gefunden, weiß da ev. jemand einen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X