Ich will 2 gleiche Reciever mit einem IR Trans LAN ansteuern. Dafür habe ich auch entsprechend eines mit 2. Ausgang gekauft. Dazu eine 2-fach Sendedioden mit Stereo-Klinkenstecker. Sollte also alles passen hardwareseitig.
Die Befehle sende ich per Webabfrage mit einem String
http://<IP>/send.htm?remote=<remote>&command=<command>
funktionert soweit auch. So senden beide Dioden dasselbe. Nun steht in der Beschreibung noch, dass das Parameter Auswahl der Diode unterstützt wird ; led=<led>
wenn ich jetzt aber das Kommando "led=1" oder "led=2" einbaue, funktioniert es nicht mehr.
Beispiel :
http://<IP>/send.htm?remote=<remote>...command>&led=1
funktioniert nicht
Hat jemand eine Ahnung, wie der String aussehen muss, wenn ich die LED 1+2 selektiert ansteuern will ?
P.S.: bei IR Trans geht keiner ans Telefon (Messe ?) , daher frage ich hier nach, sitze nämlich grade im Objekt.
Die Befehle sende ich per Webabfrage mit einem String
http://<IP>/send.htm?remote=<remote>&command=<command>
funktionert soweit auch. So senden beide Dioden dasselbe. Nun steht in der Beschreibung noch, dass das Parameter Auswahl der Diode unterstützt wird ; led=<led>
wenn ich jetzt aber das Kommando "led=1" oder "led=2" einbaue, funktioniert es nicht mehr.
Beispiel :
http://<IP>/send.htm?remote=<remote>...command>&led=1
funktioniert nicht
Hat jemand eine Ahnung, wie der String aussehen muss, wenn ich die LED 1+2 selektiert ansteuern will ?
P.S.: bei IR Trans geht keiner ans Telefon (Messe ?) , daher frage ich hier nach, sitze nämlich grade im Objekt.
Kommentar