Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also, ich habe eine Jalousieanlage mit einer Wetterstation 101000 und eingigen Fenstern die mit einer Jalousie ausgerüstet sind (Aktor 1047). Ich möcht gerne das die Jalousien dem Sonnenverlauf folgen und nur dann beschatten wenn die Sonne im Bereich der Fenster ist, wobei die Lamellen immer im 90° Winkel zur Sonne stehen, deshalb benötige ich ja meines Wissens nach die Beschattungparameter der Wetterstation und diese sollten den Lamellen mitteilen wenn sie im Zustand Beschattung sind in wie weit diese geneigt sind. Der Beschattungsparameter bringt unter anderem eine Lamellenposition vom Format Byte, dieses kann ich aber nicht an den Aktor koppeln, dieser hat nämlich nur Parameter vom Typ Bit hat und die lassen sich nicht in eine Gruppe packen.
Falls noch mehr Infos nötig sind, dann müsste ich wissen welche.
Hast Du Dir die Applikation des Aktors in der ETS mal angeschaut?
Ich denke man muss auf Jalusieaktor umschalten, dann bekommst du auch mehr Parameter.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
danke für die schnelle Antwort. Ich hatte das PDF auch schon gefunden und auch hoch und runter studiert. So wie es aussieht kann man den Aktor in mehreren Funktionen bekommen, ich habe auf jeden Fall einen Jalousieaktor, das sagt auch mein Applikationsprogramm und zu ändern ist dieses auch nicht. Unter Parameter des Aktors kann ich nur zwischen Jalousie und Rollade wählen, bei mir steht es auf Jalousie.
Ich kenne den Aktor und auch die Wetterstation nicht.
Falls die eine Logik Beschattung anbietet, musst Du Dich da hineinlesen.
Sonst braucht's eine zusätzliche Logik.
Ich nehme für die Beschattung den EibPC.
Aber es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, HS / FS, und wie sie alle heissen.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
- Astrofunktion zur Ermittlung des Sonnenstands (Azimut und Elevation) zur Sonnenstandsabhaengigen Jalousie- und Rollladensteuerung, insbesondere die Steuerung der Lamellenwinkel von Jalousien (DCF77-Signal erforderlich).
- Verknuepfungscontroller (Logik) zur flexibleren Projektierung der (Grenzwertabhaengigen) Aktionen (auch extern nutzbar), z.B. Beschattung einzelner Fassadesegmente moeglich.
Da geht schon was
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
also wenn der Jalousieaktor kein K-Objekt für Lamellenposition in seiner App besitzt (1byte 0-255) könnte man über eine Szene mehrere 1 Bit Stop/Lamellentelegramme senden. Bei entsprechender Konfiguration der Lammellenfahrzeit im Aktor (ca. 200ms) würde man mit ca. 5-6 Steps die Lamelle von geschlossen auf komplett auf drehen können. Zu beachten ist dabei noch das der Step den Wert 0 (auf) haben muss.
@Michel
nur mit einer WS App wird sich das Problem nicht lösen lassen.
Die Aufgabenstellung lautet ja
-Die Jal. sind immer unten, die Lamelle ohne Sonne offen
-bei Sonne soll sich die Lamelle schliessen
-nach ende des Sonnenschutzes soll sich nur die Lamelle wieder öffnen aber nicht die Jal. hochfahren.
Hab ja schon einige WS gesehen, aber keine die dies ohne ein entsprechendes Byte Objekt für Lamelle konnte, welches aber der Jal. Aktor nicht in seiner App. hat.
Die Sonnenschutzfkt. im Aktor kann ja bei Sonnenende nur Hochfahren oder halt nix tun aber halt nicht die Lamelle rückstellen.
Ich leide noch etwas unter den Messefolgen und habe mir nicht auch noch die APB des Aktors durchgelesen
Wenn´s der Aktor nicht kann, hilft wohl nur Tausch oder Matthias Sonnenstandsbaustein für den HS/FS
Danke für den richtigen Link.
Die Möglichkeiten, unter Anderem der Beschattung, mit dieser Wetterstation sind schon umfangreich. Püh
Da geht nix mehr mit ohne lesen des f. Manuals.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar