Hallo,
ich würde gerne von openhab mir die IST-Temperatur anzeigen lassen. Diese wird aber nur bei Änderung (z.B. Änderung von 1%) geschickt. D.h. ich muss auf die erste Anzeige warten, bis ich die Temperatur via openhab anzeigen kann.
Es klappt auch dann gleich mit der Anzeige, wenn ich über ETS5 die Gruppenadresse der IST-Termperatur schicke, dann wird diese über den Bus verteilt und openhab kann diese anzeigen.
Es ist etwas nervig wenn ich meine openhab-Oberfläche teste oder die Runtime neu starte auf Temperaturänderungen warten zu müssen um die Anzeige zu bekommen.
Frage:
1. wie kann ich von openhab meinen Bus dazu animieren die IST-Temperatur mir anzuzeigen, bzw. nur einfach das Gruppentelegramm der IST-Temperatur zu schicken (also ohne Switch o.ä.
2. gibt es eine andere Möglichkeit die IST-Temperatur nach Start der openhab-Runtime in openhab einzulesen?
3. gibt es eine Möglichkeit die Soll-Temperatur zu ändern außer den Taster zu drücken/ Nachtbetrieb einzuschalten etc.? Also z.B. direkt von openhab in den Stetigregler zu schreiben?
Danke für eine Antwort!
ich würde gerne von openhab mir die IST-Temperatur anzeigen lassen. Diese wird aber nur bei Änderung (z.B. Änderung von 1%) geschickt. D.h. ich muss auf die erste Anzeige warten, bis ich die Temperatur via openhab anzeigen kann.
Es klappt auch dann gleich mit der Anzeige, wenn ich über ETS5 die Gruppenadresse der IST-Termperatur schicke, dann wird diese über den Bus verteilt und openhab kann diese anzeigen.
Es ist etwas nervig wenn ich meine openhab-Oberfläche teste oder die Runtime neu starte auf Temperaturänderungen warten zu müssen um die Anzeige zu bekommen.
Frage:
1. wie kann ich von openhab meinen Bus dazu animieren die IST-Temperatur mir anzuzeigen, bzw. nur einfach das Gruppentelegramm der IST-Temperatur zu schicken (also ohne Switch o.ä.
2. gibt es eine andere Möglichkeit die IST-Temperatur nach Start der openhab-Runtime in openhab einzulesen?
3. gibt es eine Möglichkeit die Soll-Temperatur zu ändern außer den Taster zu drücken/ Nachtbetrieb einzuschalten etc.? Also z.B. direkt von openhab in den Stetigregler zu schreiben?
Danke für eine Antwort!
Kommentar