Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TKS-Communicator in Ajax-Visu integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TKS-Communicator in Ajax-Visu integrieren

    Hallo,
    leider hab ich über die Suchfunktion nicht das richtige gefunden, deshalb dieser Thread in der Hoffnung das Licht ins Dunkle kommt.
    Ich würde gerne den TKS-Communicator in eine freie Visu integrieren, hiefür hab ich auf der Gira-Seite die Übergabeparameterliste gefunden.
    Doch leider fehlt mir das Grundverständnis, bitte korrigiert mich falls meine Gedankengänge falsch sind:
    -Den Communicator ganz normal auf dem Control 19"-Client installieren
    -Den Communicator dann mit einem Parameteraufruf ins Leben rufen

    Ich verstehe nur nicht wo ich die Parameter zum Aufruf des Communicator eintragen muss. Irgendwo im Logik-Editor?
    Gibt es hierfür einen Baustein oder wie rufe ich eine *.exe-Datei auf?

    Danke für die Hilfe, Gruß Helmut
    Gruß Helmut

    #2
    Wenn du den TKS-C mit den Parametern startest, läuft er im Hintergrund. Mittels Logik und den beschriebenen IP-Telegrammen (SHOW, HIDE, MOVE) kann man ihn dann per Logik in den Vordergrund bringen (und wieder verschwinden lassen).
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke aber was ist dann mit folgendem "Parameteraufruf" gemeint?
      tks-communicator.exe/U=Peter/P=Passwort/l-192.168.10.12/H=192.168.10.5/L=DE/DE=2/R=55555/S=55554/T=1
      Für was brauch ich das dann?
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Um den TKS-C überhaupt zu starten.
        Es wird Passwort und Nutzer übergeben, wir er im Gateway angegeben ist etc.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias aber anscheinend hat´s noch nicht ganz gefunkt...
          Ich dachte ich muss den TKS-C ganz normal über Doppelklick starten?
          Wie kann ich den Start des TKS-C automatisieren? Wo muss ich die oben genannten Parameter eingeben?
          Auch bei "IP-Telegramm senden"??? Oder wie kann ich denn sonst eine *.exe automatisch starten?
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Danke Matthias aber anscheinend hat´s noch nicht ganz gefunkt...
            Ich dachte ich muss den TKS-C ganz normal über Doppelklick starten?
            Wie kann ich den Start des TKS-C automatisieren? Wo muss ich die oben genannten Parameter eingeben?
            Auch bei "IP-Telegramm senden"??? Oder wie kann ich denn sonst eine *.exe automatisch starten?
            Gruß Helmut

            Kommentar


              #7
              Nochmal gaaanz langsam.

              Du startest den TKS-C NICHT mit Doppelklick.

              Du legst eine Verknüpfung an (in Autostart) mit den genannten Parametern. Damit wird der TKS-C im Hintergrund unsichtbar gestartet. Nichts anderes macht übrigens der QC.

              Das heißt, mit Start des Visu-PC ist der TKS-C aktiv - im Hintergrund.

              Jetzt musst du im HS die IP-Telegramme anlegen und mittels der Logikbausteine "Türruf empfangen" etc. dafür sorgen, dass beim Klingeln das IP-Telegramm SHOW gesendet wird.

              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                P.S. Das oben sind nicht nur Parameter, das ist der gesamte Programm-Aufruf inclusive der Parameter.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Okay, jetzt bin ich wieder im Rennen.
                  Vielen Dank!
                  Gruß Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    Ist dass das gleiche wie der TC der im QC Quadranten integriert ist ( bzw. davorliegt ) ?
                    Denn es nervt schon ziemlich, dass die Visu nachdem geklingelt wurde, mit dem TC weiterhin angezeigt bleibt und nicht wieder in den Ausgangmodus zurück geht.
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist der gleiche.

                      Tja, darum arbeite ich nicht mit dem QC. ich will (für meine "Kunden") Kontrolle über die Visu.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe bei uns privat mit der freien Visu angefangen und nach mehr als 300 Seiten aufgehört. Dann kam zwar für die Freie Visu die Lösung mit den Quadranten, aber da war ich dann schon mit dem QC verheiratet ;-)
                        Aber in meinem Fall kann ich dann also per Logik und einem IP Befehl an den Touch, den TC mit HIDE nach entsprechender Zeit einfach wieder ausblenden lassen.
                        Na dass muss ich doch mal die Tage gleich ausprobieren.
                        Danke vielmals
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          Ich bin auch am üben mit meiner Visu und dem TKS Gateway. über den QC funktioniert alles bestens. Jedoch mit dem HIDE und SHOW kriege ich es nicht auf die Reihe bei meiner Visu. Kann mir einmal jemand seine Logik und die Einstellungen der IP Telegramme zeigen :-) ?

                          Ich wäre sehr froh.

                          Besten Dank im Voraus

                          Gruess Dani84

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,
                            Bei mir geht es leider auch nicht richtig. SHOW klappt super aber mit dem HIDE hab ich meine Probleme.
                            Ich habe den Tastsensor, welcher das SHOW erfolgreich auslöst auf die Telegrammverzögerung E2 gelegt und E1 = 30 sek eingestellt. Allerdings verschwindet der TKS-C nicht wieder. Ist der Telegrammverzögerungsbaustein vielleicht nicht der richtige?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe auch noch das Problem mit dem HIDE. Eigentlich sollte es mit Ip-Telegramm versenden als Empfänger dann Daten an IP Empfänger senden den Haken.
                              IP Typ TCP
                              IP vergeben
                              IP Port 55555
                              unter senden
                              text HIDE
                              fertig ...
                              oder ist hier irgendwo ein Fehler ?
                              My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                              Grüße Olaf Janne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X