Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MH stat_now/changed Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - MH stat_now/changed Problem

    Hallo Zusammen,

    ich versuche gerade die Werte eines EIB6 Wertes zum Triggern zu verwenden.
    Alles soweit prima mit Werten >0. Wird allerdings ein Wert '0' gesendet, wird er richtig aufgenommen und angezeigt.
    Leider führt es zu keine Event bei stat_now und stat_changed.
    Was mache ich Falsch?

    #2
    Zitat von Pauker Beitrag anzeigen
    Wird allerdings ein Wert '0' gesendet, wird er richtig aufgenommen und angezeigt.
    Was verstehst du denn unter "richtig aufgenommen und angezeigt"?

    Zitat von Pauker Beitrag anzeigen
    Leider führt es zu keine Event bei stat_now und stat_changed.
    Hat EIS6 überhaupt einen definierten "state"?
    Zum triggern könnte man doch einfach jede Minute (oder in sinnvollen Abständen) per IF-Abfrage schauen, ob der EIS6 Wert kleiner (oder größer) als ein Schwellwert ist und dann die Aktion ausführen.

    Vielleicht kopierst du einfach einen Auszug aus dem Perl-Script hier rein, dann ist besser ersichtlich was du wie zu lösen versuchst.
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Zitat von aggie89go
      Was verstehst du denn unter "richtig aufgenommen und angezeigt"?
      Die vom Bus gesendeten Daten werden in MH mit dem richtigen Wert '0' im Log und der Weboberfläche angezeigt.

      Ziel ist es die ILT510 Aktoren von Somfy über eine SmartSensor , der nur eine Gruppenadresse nutzen soll zu steuern.
      Leider hat der ILT Aktor einen EIB6 zum Positionieren und einen EIB5 der die alktuelle Position rückmeldet.
      Derzeit verwende ich im SmartSensor je Rolladen zwei Gruppenadressen (Possetzen/PosRückmeldung) die Rückmeldung muss aber sowiso MH übersetzt werden. (EIB5 Wert Aktor)-> (EIB6 Wert Smartsensor)

      Ziel soll es sein mir einer Gruppenadresse beim Smartsensor auszukommen.

      Mit
      Code:
      if (state_changed $Smartpos) { 
           set $Rollladensetpos $Smartpos;   
      } if (state_changed $Rollladenpos) { 
          set $Smartpos  $Rollladensetpos; 
      }
      funktioniert das schon für alle Positionen außer der '0'.

      Kommentar


        #4
        Problem weitet sich aus! Betroffen sind alle EIB6 Werte

        Wenn EIB6 Werte die Zahl 0 empfangen gibt es:

        1. keinen Log Eintrag und
        2. keine state_now bzw. state_changed Ereigniss.

        In der Weboberfläche wird die "0" allerdings angezeigt.
        Wie umgeht man diese Perl Problem mit der Null? Bei Rollladen könnte man 'up' statt '0' verwenden. Bei den Stellgrößen der Stetigregler 'zu' statt '0'. Aber dann sind die EIB6 Einträge einsatzabhängig.

        Bei den EIB5 Werten wurde es über den Eintrag '0.0' gelöst. Das werde ich erstmal für die EIB6 Werte übernehmen und testen.
        Was passiert mit/bei der '0' in den anderen Integer Klassen (EIB10-14)?

        Kommentar


          #5
          Für alle die auch so ein Problem haben

          Mit dem
          Code:
          if(state_now $RS_Ipos_KU && (int (state $RS_Ipos_KU) ne int(state $RB_KU))){
          set $RB_KU state $RS_Ipos_KU;
          }      
          if(state_now $RB_KU && (int (state $RS_Ipos_KU) ne int(state $RB_KU))){
          set $RS_Ipos_KU state_final $RB_KU;
          }
          und der ILT510.pm Klasse im Anhang. Lässt sich ein Rollladen über eine Gruppenadresse mit Rückmeldung steuern.

          *.mht Eintrag:
          EIB6,9/6/126,RS_Ipos_KU

          #UpDown|Stop |Pos |StatusPos,
          EIBRB,8/1/126|8/2/126|8/3/126|9/2/126 ,RB_KU |KU_Zentral

          Für den animeo von Somfy passe ich die Klasse in den nächten Tagen an.
          Bei Bedarf einfach Anfragen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Klassenupdate

            Die ILT Klasse hatte noch zwei Fehler, die jetzt raus sind.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pauker Beitrag anzeigen
              Für den animeo von Somfy passe ich die Klasse in den nächten Tagen an.
              Bei Bedarf einfach Anfragen.
              Besten Dank für's update. Was ist den beim animeo von Somfy anders?
              Gruß,
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
                Besten Dank für's update. Was ist den beim animeo von Somfy anders?
                Die Positionierungs und Rückmeldewerte.
                Da sind es Zahlen zwischen 0 bis 255 statt 0 bis 100.

                Kommentar

                Lädt...
                X