Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch PC mit QC und anderen Anwendungen smart gestalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Touch PC mit QC und anderen Anwendungen smart gestalten

    Ich suche nach Vorschlägen / Möglichkeiten ein WIN7 Panel-PC benutzerfreundlich zu konfigurieren. Es soll natürlich der QC drauf laufen, parallel aber auch noch ein paar andere Anwendungen (Sonos, Kamerasoftware usw.). Die sollen zeitgleich ausgeführt werden und ich suche einer Möglichkeit zwischen diesen Programmen per Gestensteuerung hin und her zu switchen. Jetzt habe ich schon Taskleiste ausgeblendet und gedacht -Finger an den Rand -> Taskleiste -> Taskwechsel. Funktioniert nur leider im Vollbildmodus des QC nicht. Noch schlimmer ist es wenn der "Starter" vor ist, dann muß erst mittels Tastatur und Windowstaste die Taskbar ausgefahren werden. Das kann ich keinem Kunden zumuten.
    Am allercoolsten wäre es natürlich wenn zwischen den Tasks mit Wischgeste umgeblättertet werden könnte. Funktioniert auch mit "Dexpot", allerdings auch nur wieder ohne QC....
    Alles sehr unsmart, das muß doch besser gehen?! Wie habt ihr das denn so gelöst? Gibt es hier bessere Tools?

    #2
    Bei Dialogic Systems gibt es ein sehr gutes Softwarepaket genau für sowas.

    Kommentar


      #3
      hi - befinde mich auch gerade im Visu-Panel Aufbau - die Wischgesten ín Windows10 machen genau das - vielleicht kannst ja auf w10 upgraden....von links nach rechts wischen kann ich auch im Vollbild vom QC wechseln - und von der anderen Seite ebenso....

      Kommentar


        #4
        Was habt ihr für Panel PC's im Einsatz?

        Kommentar


          #5
          Wischen bei meinem Windows 8.1 geht auch. Wobei ich ein Freund bin, alles in den QC zu Integrieren.

          Zum Beispiel wird die Sonos Software per Menü Aufruf über die beiden Quadranten rechts gelegt. Ein Klick und man ist wieder im QC. So Handhabe ich es auch mit anderen Software. Dann bleibt nur die Menü Zeile sichtbar.

          Nette APPs wie QC Kamera runden das Gefühl ab.

          Kommentar


            #6
            Ich habe es bei mir mit Windows 10 und QCExe gelöst. Programme wie KODI, Google Kalender u. a. sind mittels QC Exe in der QuadVisu hinterlegt. Bei Betätigung starten diese und der QC geht in den Hintergrund. Wische vom Bildschirmrand ins Innere, bekomme ich eine smarte Übersicht, welche Programme alle geöffnet sind! Es funktioniert tadellos und schaut aus wie aus einem "Guss"

            ​Bei Bedarf hänge ich ein paar Screenshots an heut Abend damit du einen etwas besseren Eindruck bekommst!

            Kommentar


              #7
              Danke erstmal für die Tips.
              Zum Einsatz kommt ein TCI Mura Panel, ich weiß gleich gar nicht ob da WIN10 schon verfügbar ist, aber offensichtlich scheint bei der 10 wischtechnisch mehr zu gehen. Ich würde jetzt aber erstmal probieren mit der 7 auszukommen.

              Die Dialogic Sache sieht natürlich super aus, aber nochmal 250€ netto um zwischen Programmen umzuschalten ist schon nicht ganz ohne.

              Die Integration die Axel beschreibt gefällt mir sehr gut, nur wie kann ich über das Menü ein Windows-Programm aufrufen? Da gibts doch nur die Möglichkeit Apps zu starten?

              Und QCEXE schau ich mir gerade an.....

              Kommentar


                #8
                Win10 ist deutlich besser für Touchbedienung geeignet.
                Der Vorteil liegt nicht nur im Wechsel zwischen den Fenstern.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Zum Beispiel wird die Sonos Software per Menü Aufruf über die beiden Quadranten rechts gelegt. Ein Klick und man ist wieder im QC. So Handhabe ich es auch mit anderen Software. Dann bleibt nur die Menü Zeile sichtbar.
                  Wie machst du das - den Menüaufruf?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X