Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Gruppenadresse Aktor auf EIN fixieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Mit Gruppenadresse Aktor auf EIN fixieren

    Hallo Leute,

    folgende Situation: In einem Kesselhaus gibt es eine Beleuchtung die über KNX geschalten wird. Es sind insgesamt 2 Gruppen. Über die Taster will ich Gruppe 1 und 2 EIN und AUS schalten. Das funktioniert auch. Die Gruppe 2 soll allerdings in der Nacht über einen Dämmerungsschalter geschalten werden. Dies ist jetzt auch nicht das Problem. Allerdings möchte ich nachts, wenn der Dämmerungsschalter EIN ist, die Gruppe 2 über die Taster nicht abschalten können. Das soll erst wieder am Tage möglich sein.
    Der Aktor ist ein SA/S8.16.1.2 von ABB. Ich habe heut Nachmittag alles mögliche Versucht und bin leider nicht auf das Ergebnis gekommen.

    Habt ihr eine Idee?

    Vielen dank schon mal.

    Gruß Robert

    #2
    Dämmerungsschalter setzt den Kanal von Gruppe 2 auf "Zwangsführung". Natürlich nur, wenn dein Aktor das kann.

    Kommentar


      #3
      Ja das kann er. Ich glaube ich hab das auch versucht gehabt aber auch ohne Erfolg. Ich werde das morgen nochmal in ruhe testen. Danke.

      Gruß Robert

      Kommentar


        #4
        Ansonsten nimm das Sperr-Objekt.

        Kommentar


          #5
          OK ich versuche es morgen. Danke

          Gruß Robert

          Kommentar


            #6
            Simple Zusatzfunktion ODER im ABB Aktor hilft auch.

            Kommentar


              #7
              ich habe einen "SA/S8.16.6.1" und da kannst du in den "Allgemeinen" Einstellungen eine "Sicherheitsfunktion" aktivieren, eigentlich sind es sogar drei (Priorität 1 - 3), damit kannst du eine "Zwangssteuerung" machen.

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                ich wollte gerade meine Lösung schreiben als ein Brandalarm mich vom meinen Arbeitsplatz trennte.

                Wenn man natürlich bei den Allgemeinen Einstellungen die Sicherheitsfunktionen nicht aktiviert kann's ja auch nicht gehen
                Ich habe es nun mit der Zwangssteuerung gelöst.
                Danke für die Unterstützung.

                Gruß Robert

                Kommentar

                Lädt...
                X