Eines vorab, ich möchte jetzt nach & nach Logiken & Szenen für mein EFH mittels HS erstellen. Dieses Gebiet ist ziemliches Neuland für mich. Daher bitte ich um Nachsicht und verständliche Antworten. Ich möchte dabei auch etwas Lernen und vor allem den Logikeditor "verstehen lernen". DANK VORAB!
Mein Ziel:
Mit einer "Guten Morgen Taste" (GA 1/1/87)auf meinem MDT Glastaster möchte ich am Treppenabgang ins EG insgesamt 3 Lichter schalten, welche ich jeden Morgen benötige bevor ich aus dem Haus gehe. Diese sollen nach 20 Minuten automatisch wieder ausgehen oder wenn ich den Taster nochmals betätigen sollte. Die "Guten Morgen Taste" befindet sich ein zweites Mal an einem Glastaster an der Haustür, mal sehn ob sie später nicht wegfällt!
Zwei GA sind normale Lampen zum schalten, die 3 Lampe (GA 1/1/64) ist zum dimmen. Gern würde ich auch den Dimmwert im Logikeditor für die
"Guten Morgen Taste "vorgeben, denn dieser soll sich mit dem vorgegeben im Aktor (30%) unterscheiden.
Im Anhang findet meine bisher erstellte Logik. Das Schalten klappt schonmal, nur gehen die Lampen nicht wie gedacht nach einer Minute (zu Versuchszwecken!) wieder aus sondern bleiben an. Die dimmbare Lampe schaltet sich auf den im Aktor vorgegebenen Wert von 30% ein. Da hätte ich aber gern 20 oder 15 %, finde jedoch keinen passenden Baustein! Auch ob die Schaltuhr mich ans Ziel bringt weiß ich leider nicht? Habe ich etwas falsch verknüpft? graf. Logikeditor.PNG
Mein Ziel:
Mit einer "Guten Morgen Taste" (GA 1/1/87)auf meinem MDT Glastaster möchte ich am Treppenabgang ins EG insgesamt 3 Lichter schalten, welche ich jeden Morgen benötige bevor ich aus dem Haus gehe. Diese sollen nach 20 Minuten automatisch wieder ausgehen oder wenn ich den Taster nochmals betätigen sollte. Die "Guten Morgen Taste" befindet sich ein zweites Mal an einem Glastaster an der Haustür, mal sehn ob sie später nicht wegfällt!
Zwei GA sind normale Lampen zum schalten, die 3 Lampe (GA 1/1/64) ist zum dimmen. Gern würde ich auch den Dimmwert im Logikeditor für die
"Guten Morgen Taste "vorgeben, denn dieser soll sich mit dem vorgegeben im Aktor (30%) unterscheiden.
Im Anhang findet meine bisher erstellte Logik. Das Schalten klappt schonmal, nur gehen die Lampen nicht wie gedacht nach einer Minute (zu Versuchszwecken!) wieder aus sondern bleiben an. Die dimmbare Lampe schaltet sich auf den im Aktor vorgegebenen Wert von 30% ein. Da hätte ich aber gern 20 oder 15 %, finde jedoch keinen passenden Baustein! Auch ob die Schaltuhr mich ans Ziel bringt weiß ich leider nicht? Habe ich etwas falsch verknüpft? graf. Logikeditor.PNG
Kommentar