Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOC's liefern verschiedene Werte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] VOC's liefern verschiedene Werte

    Ein herzliches Hallo in dieses Forum und ein guten Abend!

    Ich habe heute meine zweite Lieferung von WireGate erhalten und direkt gespannt die VOC Sensoren im Testraum in Betrieb genommen.
    Verbunden/Betrieben werden sie mit einer SymBox und einem Gateway aus dem selben Hause, über das die Sensoren mit 12V versorgt werden.

    Nun kommen mir zwei Dinge spanisch vor.
    a) zeigen die Temperatursensoren der VOC um 14°C an, obwohl es in dem Raum zwischen 6-7°C sind.
    b) ist die Differenz zwischen den beiden VOC Sensoren sehr gewaltig - circa 100% bzw 50% wenn man es vom hohen Wert sieht.

    Die Umgebungsluft entspricht Outdoor Verhältnissen (luftige Werstatt). Die Sensoren wurden ausgepackt, angeschlossen und nach kurzer Zeit vom 1W-konfigurator gefunden und eingebunden. Beide laufen seit mehreren Stunden und liegen direkt nebeneinander.

    Was mache ich falsch?

    herzlichen Gruß,
    bernd

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi,
    der VOC hat eine Heizung deswegen zeigt die Temperatur deswegen warscheinlich zuviel an. Ich vermute mal das deine VOCs noch nicht durch ein Frischluftereigniss kalibiert haben. Ist der Raum wirklich ausreichend gelüftet worden?
    VG
    Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 12.02.2016, 00:08.

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      nicht das ich die Temperaturausgabe der VOCs zwingend benötige, aber sie werden damit beworben...? Vielleicht passt die Temp ja, wenn sie in normaler Raumtemperaturumgebung laufen.

      Der Ort wo sie jetzt laufen, ist der Außenluft/Klima gleich.

      Hat sich bis jetzt (laufen seit 10h) auch nichts dran geändert.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Der Temperatursensor ist einfach im zur Voc-Anbindung verwendeten Batteriespannungschip mit drin und taucht damit auf dem Bus als Gerät auf. Man müsste die Platine schon im Luftstrom betreiben (aber auch dann wird die Waerme über die Platine uebertragen)oder die Sensoren räumlich voneinander getrennt betreiben, um weniger Erhöhung zu haben. Der Voc-Sensor verbrät 65mW wenn ich mich recht erinnere, das ist ganz ordentlich.
        Zuletzt geändert von nipponichi; 12.02.2016, 07:24.

        Kommentar


          #5
          Zitat von kable Beitrag anzeigen
          nicht das ich die Temperaturausgabe der VOCs zwingend benötige, aber sie werden damit beworben...? Vielleicht passt die Temp ja, wenn sie in normaler Raumtemperaturumgebung laufen.
          Es wird eigentlich in der Doku klar gesagt das man in die Dose vom VOC keine Temperaturmessung machen darf da er eine Heizung hat. Wenn du noch die Raumtemperatur willst musst du eine Zweiten Temperatursensor kaufen. Und diesen entweder unter oder neben dem VOC setzen.

          Kommentar


            #6
            Nun gut...Temperatur wird wie gesagt nicht zwingend benötigt.
            Aber das zwei neue VOCs die absolut identisch behandelt wurden 100% Differenz im Voc Wert haben macht mich stutzig.

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch beobachtet, daß VOC-Sensoren 200-300ppm auseinander liegen können, wenn die Startbedingungen unterschiedlich sind, also sie z.B. zu unterschiedlichen Zeiten in Betrieb genommen wurden. Ist in irgendwelchen alten Threads dokumentiert.
              Halte ich nicht für verwunderlich, da nur ein Widerstand gemessen wird, der aber von Verunreinigung, Luftfeuchte, Temperatur und Alterung abhängt. Es liegt an der Firmware anhand von Min und Maxwert und der Geschwindigkeit der Änderung zu unterscheiden, ob es sich um "Dreck" handelt, ein Frischluftereignis oder sonst was, um sich gegebenenfalls zu kalibireren oder halt nicht. Es scheint "Corner-cases" zu geben, wo es weniger gut funktioniert.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Zitat von kable Beitrag anzeigen
                Aber das zwei neue VOCs die absolut identisch behandelt wurden 100% Differenz im Voc Wert haben macht mich stutzig.
                Das Forum wird Dir nicht helfen, der Support schon. Darum bitte ein Mail an support @ elabnet dot de, bitte um Rücksendeschein und schicke uns die Sensoren zurück. Wir überprüfen diese dann. Eigentlich sind diese sowohl ab Werk vom Sensorelementhersteller als auch bei uns geprüft. Bevor wir uns nun hier in "hätte / könnte / würde" Diskussionen verlieren, prüfen wir die Sensoren nochmal.

                Für evt. Genauigkeitsfetischisten: Weniger als 300 ppm Toleranzb über die Serie sind beim gegenwärtigen Stand der Technik in dieser Preislage nicht drin.

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X