Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich habe 2 Argus-PM, die einwandfrei laufen. Im Unterschied zu Deiner Parametrierung habe ich die lernbare Treppenlichtzeit nicht freigeschaltet, naja, Dein letzter Post zeigt ja, dass das nichts bringt.
Außerdem senden meine PM nicht zyklisch, sondern nur bei Wertänderung. Zyklisches Senden würde doch nur Sinn machen, wenn es einen konkurrierenden Prozess gäbe, der auf das selbe KO wirkt wie der PM. Ich weiß, Features sind dazu da, um benutzt zu werden, und nicht, um auf sie zu verzichten. Zu Testzwecken würde ich es aber schon umstellen (Normalbetrieb). Irgendwie muss es an Deiner Parametrierung liegen, weil mehrere PM betroffen sind und nicht recht wollen.
Zum Testen vielleicht auch mal andere Ausgangsobjekte benutzen und die 1/0/69 drauf legen, oder einen anderen Block versuchen. Ist vielleicht etwas irrational, aber dem WAF und dem eigenen Wohlbefinden zuliebe.
ich habe auch ein merten in der küche. das teil ging etwa 1 1/2 jahre bestens. dann hatte ich die gleichen probleme wie du sie beschreibst.
das ganze fing langsam an und wurde immer schlimmer.
merten getauscht und dann ging es wieder. wobei ich seit 2 wochen das
gefühl habe, dass die reaktionszeiten wieder langsamer werden.
man sagte mir damals, dass die optik evtl. direktem sonnenlicht ausgesetzt war, was diese beschädigt. selbiges steht auch bei gira in der anleitung.
Also ohne lernbare.. hab ich hier definitiv 3-5 relativ ähnlich eingestellte. Einen HW-Defekt hielte ich für unwahrscheinlich, der macht ja nicht, das bestimmte Applikationseinstellungen keine Telegramme senden ?!
Aber am Ende des Tages bleibt es als einzige Möglichkeit, das da irgend ein Bug in der SW die im uC sitzt onboard ist..
Sorry, wenn da nix auf 1/0/69 kommt: erstmal ratlos. Blieben nur die Flags..
Ich hatte mal was ähnliches, aber mit einem anderen Gerät. leg den BWM in der ETS neu an, mit einer anderen PA, und programier ihn noch mal. Bei mir hat es damals bei den BE/S auch nur so funktioniert. Später habe ich dann die PA wieder auf die alte geändert. Seitdem funktioniert er wieder.
So, PM unter neuer GA angelegt, programmiert: Nada.
Busklemme gezogen und mit gedrückter Programmiertaste draufgesteckt, dann alles drüber programmiert: wieder nichts.
Der sendet schön brav alle 5 Minuten die Helligkeit und jede Minute ob es eine Bewegung gab oder nicht (Block 1: Überwachungsbetrieb), aber von dem Block 2 mit Normalbetrieb hab ich kein einziges Paket sehen können
D.h. Verhalten ist identisch wie vorher.
=> Kann mal jemand, der den gleichen Sensor hat und der eigentlich funktioniert, den mal schnell umprogrammieren und testen? Dann wäre zumindest klar, ob's an der Programmierung oder an der Hardware liegt.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ich habe Deine Konfiguration übernommen. Ich brauche aber noch ein wenig Zeit, um Dir das Ergebnis liefern zu können. Grund: im Normalbetrieb sendet der PM nur eine 1, wenn vorher eine 0 da war. Solange also eine Bewegung registriert wird, triggert der PM nach und sendet nicht. Und in dem Raum, in dem mein PM hängt, ist gerade dauernd "Traffic".
Also, ich hatte zuerst auch kein Telegramm im Busmonitor. Deine Einstellungen sind aber auch denkbar ungeeignet zum Testen. Ich habe sie dann aus Geduldsmangel verändert:
Minimaler Zeitfaktor: 1
Maximaler Zeitfaktor: 2
Dann kamen die Telegramme. Probiers mal bei Dir aus.
Achtung: während der Treppenlichtzeit muss bei Normalbetrieb gewährleistet sein, dass keine Bewegung stattfindet, sonst wird neu getriggert und es erscheint kein Telegramm. Bei der lernbaren Zeit mit Maximalfaktor 25 Minuten, wie bei Dir eingestellt, brauchst Du unter Umständen schon Geduld, um ein Telegramm einzufangen. Dein Auszug aus dem Busmonitor zeigt aber, dass diese Zeit nicht eingehalten wurde (am zyklischen Wert abzulesen, der immer wieder auch eine 1 lieferte).
Zum echten Testen würde ich übrigens im Normalbetrieb eine feste Treppenlichtzeit (keine lernbare Zeit) von 1 Minute oder noch weniger einstellen und darauf achten, dass der PM vor Testbeginn mindestens eine Treppenlichtzeit lang keine Bewegung erfassen kann. Erst dann Bewegung auslösen und im vorher gestarteten Monitor ablesen, was initial und nach einer Minute passiert.
Schon sehr komisch..
ich hab auch gerade mal einen exakt so wie in den Screenshots eingestellt nur 1sek statt 1Minute (1 kam damit aber auch, für aus konnte ich nicht warten, ich sitze daruter ) bei Block 2.
-> Ich bekomme von beiden Blöcken einwandfrei Telegramme aber erst gefühlte 2 Minuten nach dem proggen. (war da was in der Doku gestanden, ich weiss es nicht mehr aber ich glaube schon)
Achtung: während der Treppenlichtzeit muss bei Normalbetrieb gewährleistet sein, dass keine Bewegung stattfindet, sonst wird neu getriggert und es erscheint kein Telegramm. Bei der lernbaren Zeit mit Maximalfaktor 25 Minuten, wie bei Dir eingestellt, brauchst Du unter Umständen schon Geduld, um ein Telegramm einzufangen. Dein Auszug aus dem Busmonitor zeigt aber, dass diese Zeit nicht eingehalten wurde (am zyklischen Wert abzulesen, der immer wieder auch eine 1 lieferte).
Inzwischen hatte ich den ja auf klassische Treppenlichzeit mit 5 Minuten (vgl. #16) gesetzt...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
@Chris: jep, mach das, da stimmt was ganz&garnicht wenn auf einem Kanal garnichts kommt.
25 Minuten lernbar ging übrigens im Test hier auch (wie die lernbare genau funktionieren soll werde ich trotzdem nie verstehen, sie tat nicht so wie ich dachte aber sie tat irgendwie wenigstens etwas..)
Zwei meiner PMs hatte ich eingeschickt und die sind durch neue Geräte ersetzt worden (die eingeschickten sind vermutlich verloren gegangen, d.h. ich habe keine Rückmeldung ob die jetzt i.O. waren oder nicht) - zumindest ist die Seriennummer jetzt anders.
Aber:
Programmiert mit den identischen Einstellungen wie die alten - und die wollen auch nicht
D.h. ich muss davon ausgehen, dass meine Programmierung Schrott ist, oder? Wer kann mir weiterhelfen?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ich bin mit meinem Latein dann erstmal am Ende - wiegesagt die lernbare Treppenhauslichtzeit habe ich mir einfach nur als "nachhaltig unverständlich" abgespeichert aber ansonsten: ?
Den Rest mit der einen, senden GA usw. weisst Du meine ich ganz sicher, wenn es massive Busprobleme mit Telegrammwiederholungen o.ä. gäbe wüsstest Du es auch..
Ich habe dieselben in WZ, Küche, Flur hängen, die müssen mind. 15x am Tag ran und wenn die auch nur 1x in 6 Monaten mucken würde gäbe es einen Aufschrei..
Vielleicht hat ja noch jemand anderes abstrakte Ideen zur möglichen Ursache?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar