Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HILFE Homeserver komuniziert nicht mehr mit EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HILFE Homeserver komuniziert nicht mehr mit EIB

    Hallo ich hatte gestern abend schon bemerkt das da irgendwas nicht stimmt.
    Bin jetzt grade mal der Sach nach gegangen.

    Also ich habe einen Homeserver 2 Net mit Gira Busankoppler 2.0

    Die Bus Verbindung von der ETS zum Busankoppler funktioniert so lange der Homeserver nicht angeschlossen oder ausgeschaltet ist.
    Sobald der Homeserver läuft und ich versuche die Geräte Infos auszulesen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an

    Wenn ich dann auf Diagnose Deteils Klicke kommt folgendes:

    EDI: Standard serial EDI - PEI16
    Params: COM1
    Last messages:
    19:34:58.360 S 04 P_GETV.req 02 004E
    19:34:58.391 R 06 P_GETV.con 02 004E 00 21
    19:34:58.391 S 04 P_GETV.req 02 0117
    19:34:58.454 R 06 P_GETV.con 02 0117 11 3A
    19:34:58.454 S 04 P_GETV.req 01 0109
    19:34:58.500 R 05 P_GETV.con 01 0109 01
    19:34:58.500 S 04 P_GETV.req 01 0116
    19:34:58.563 R 05 P_GETV.con 01 0116 00
    19:34:58.563 S 04 P_GETV.req 01 0060
    19:34:58.610 R 05 P_GETV.con 01 0060 1E
    19:34:58.610 S 05 P_SETV.req 01 0109 01
    19:34:58.735 S 04 P_GETV.req 01 0109
    19:34:58.750 R 05 P_GETV.con 01 0109 01
    19:34:58.750 S 05 P_SETV.req 01 0060 12
    19:34:58.860 S 04 P_GETV.req 01 0060
    19:34:58.891 R 05 P_GETV.con 01 0060 12
    19:34:58.891 S 05 P_SETV.req 01 0116 00
    19:35:00.626 S 04 P_GETV.req 01 0116
    19:35:00.657 R 05 P_GETV.con 01 0116 00
    19:35:00.657 S 08 L_DATA.req (OPR) 00 0000 1110 60 80
    19:35:00.735 R 08 L_DATA.con (OPR) B0 113A 1110 60 80
    19:35:00.751 S 09 L_DATA.req (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) 00 0000 1110 61 43 00
    19:35:00.766 R 08 L_DATA.ind (CLR) B0 1110 113A 60 81
    19:35:00.813 R 09 L_DATA.con (NDT-0/DeviceDescriptor_Read) B0 113A 1110 61 43 00
    19:35:00.829 S 05 P_SETV.req 01 0116 00
    19:35:00.829 R 08 L_DATA.ind (CLR) B0 1110 113A 60 81
    19:35:02.548 S 04 P_GETV.req 01 0116
    19:35:02.579 R 05 P_GETV.con 01 0116 00
    19:35:02.579 S 05 P_SETV.req 01 0109 01
    19:35:02.688 S 04 P_GETV.req 01 0109
    19:35:02.704 R 05 P_GETV.con 01 0109 01
    19:35:02.704 S 05 P_SETV.req 01 0060 C0

    Könnt Ihr mir Bitte weiterhelfen?

    Gruß
    Homeserver

    #2
    Funktioniert denn im HS dann die Buskommunikation ? Und per iETS via HS ?

    Makki

    P.S.: BCU1/PEI16 ist IMHO weitgehend "defekt" über USB-Wandler - normalerweise mangels echter RS232 - schon gleich dreimal..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ich tippe mal darauf, dass die Adresse 1.1.58 2-mal existiert.

      Gruß, Klaus Gütter

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Danke für die ersten Tips!

        Leider bringen die mich im moment nicht weiter.

        iETS Habe ich an meinem HS noch nicht aktiviert (dazu brauch ich doch dann auch so eine IP/KNX Schnittstelle oder?)

        Mein HS Komuniziert im moment gar nicht mit dem EIB. Zugriff auf QC ist möglich, es werden nur leider keine Befehle ausgeführt.

        Die Adresse 1.1.58 gibt es nur einmal (lokal). Für was ist die?

        Ich glaube inzwischen doch, das die Serial FT1.2 Schnittstelle oder Busankoppler 2.0 ein problem hat!?!

        Wenn der HS mal nicht angeschlossen ist und ich eine Diagnose durchführe, dann sieht das so aus:

        Allgemein Maskenversion 2.1Physikalische Adresse 1.1.16Gerätehersteller GIRA GiersiepenBestellnummer $1675C104110245100200Seriennummer $00010000F0D5Busspannung 28,5V (±0.5V)AST-Typ (Hardware) Kein AdapterApplikationsprogramm Programm 8 0000 FFGerätetyp $0Version 15.15Ladezustand FehlerAusführungszustand GestopptGruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle FehlerLadezustand Assoziationstabelle Fehler

        Liegt es nun am BA 2.0 oder an der Schnittstelle 1.2?

        Gruß
        Homeserver

        Kommentar


          #5
          Zitat von homeserver Beitrag anzeigen
          Die Bus Verbindung von der ETS zum Busankoppler funktioniert so lange der Homeserver nicht angeschlossen oder ausgeschaltet ist.
          Sobald der Homeserver läuft und ich versuche die Geräte Infos auszulesen bekomme ich folgende Fehlermeldung:

          Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an

          Gruß
          Homeserver

          Wie meinst du das versuchst du HS und ETS gleichzeitig an einer Schnittstelle zu betreiben ?

          Für iETS brauchst du eigentlich keinen IP Koppler das über nimmt der HS dann also Quasi ETS --> HS --> Eib
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            Zitat von Höhlenbär Beitrag anzeigen
            Wie meinst du das versuchst du HS und ETS gleichzeitig an einer Schnittstelle zu betreiben ?
            Meine ETS ist noch über eine RS232 Schnittstelle mit dem EIB Verbunden.

            Abfrage Geräte Info an -> BA 2.0 bzw FT1.2 -> wenn HS angeschlossen = Fehler

            Abfrage Geräte Info an -> BA 2.0 bzw FT1.2 -> wenn HS nicht angeschlossen =
            Allgemein Maskenversion 2.1
            Physikalische Adresse
            1.1.16
            Gerätehersteller
            GIRA Giersiepen
            Bestellnummer
            $1675C104110245100200
            Seriennummer
            $00010000F0D5
            Busspannung 28,5V (±0.5V)
            AST-Typ (Hardware) Kein Adapter
            Applikationsprogramm Programm 8 0000 FF
            Gerätetyp $0
            Version 15.15
            Ladezustand
            Fehler
            Ausführungszustand Gestoppt
            Gruppenkommunikation
            Ladezustand Adresstabelle Fehler
            Ladezustand Assoziationstabelle
            Fehler

            Die Fehler stören mich hier. Nur liegt das nun am BA oder an der FT1.2 ?

            Kommentar von Höhlenbär:
            Für iETS brauchst du eigentlich keinen IP Koppler das über nimmt der HS dann also Quasi ETS --> HS --> Eib

            Frage:
            Für die HS --> Eib anbindung ist doch dann nach wievor der BA2.0 und FT1.2 nötig. Oder?

            Gruß
            Homeserver

            Kommentar


              #7
              Zitat von homeserver Beitrag anzeigen
              Frage:
              Für die HS --> Eib anbindung ist doch dann nach wievor der BA2.0 und FT1.2 nötig. Oder?
              Korrekt. Oder USB ab FW2.4.

              Hast du die Ft1.2 in HS mal auf Kompatibilitätsmodus gestellt?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat:
                Hast du die Ft1.2 in HS mal auf Kompatibilitätsmodus gestellt?

                Kann ich jetzt nicht überprüfen, bin nicht zu Hause. Aber ich habe da seit ewigkeiten nichts verstellt und vorher gings auch.

                Die Meldungen die ich vorher schon aufgeführt habe treten ja bei der Verbindung ETS --> BU2.0 bzw FT1.2 auf?!?

                Kommentar


                  #9
                  Die FT1.2 neigen dazu, vorzeitig in die ewigen Jagdgründe einzugehen. Oft funktionieren sie aber im Standardmodus noch.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Problem gelöst

                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Hast du die Ft1.2 in HS mal auf Kompatibilitätsmodus gestellt?

                    Danke Matthias,

                    der Kompatibilitätsmodus hat das problem gelöst !!!

                    Danke
                    Gruß
                    Homeserver

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von homeserver Beitrag anzeigen
                      der Kompatibilitätsmodus hat das problem gelöst !!!
                      Heisst unterm Strich meines bescheidenen Wissens nach: das Ding ist schlicht und ergreifend kaputt.
                      Wenn man min. 150 EUR für einen dummen Bytewandler mit KNX-Stempel zahlt, sollte dieser IMHO auch vollgasfest sein..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        @Homeserver

                        das Problem hatte ich auch schon mal, siehe:
                        BA Kennwort zurücksetzen - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum


                        There ARE possibilities.

                        You can apply a so-called Master Reset to a BCU 2.
                        This is done by the following:
                        a. Apply PEI-type 20
                        This is simply done by having a 0 ohm resistor on the PEI type lines; (pins 5 and 6)
                        b. at the same time press the programming button;
                        c. at the same time, so while keeping the programming button pressed and while having PEI-type 20 applied, reset the device (disconnect from bus/connect again).

                        A few more hands may come in handy for this.
                        Watch out... the entire memory is freed (no access protection) and cleared by this.
                        __________________
                        Mr. Steven De Bruyne
                        System Department - KNX Association
                        Der Tipp mit dem Rücksetzen hat bei mir funktioniert.

                        Gruss Lutz

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Heisst unterm Strich meines bescheidenen Wissens nach: das Ding ist schlicht und ergreifend kaputt.Makki
                          genau so ist das...ich habe das auch schon 3 mal hinter mir.

                          usb und zwar die orginale von gira, wäre jetzt eine günstige alternative. kann ich aber bis jetzt nur ab hs 3 empfehlen.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #14
                            IP-Router ist meine einzig verbleibende Meinung, die USB sind auch allesamt aus Entwicklersicht "nicht so dolle".
                            Meine Meinung ist da halt, ich hab für einen KNX mit überschaubaren 9,6kbps also netto 25-30 Telegramme/s bezahlt. Dafür gibts nen Standard.
                            Wenn eine Schnittstelle das nicht dauernd und immer kann, dabei Telegramme versabbert oder nur im "Kompatibilitätsmodus" (= mit Handbremse) läuft, taugt sie nichts und das trifft IMHO für die mir bekannten FT1.2 und insb. USB leider gleichermassen zu..
                            (Woraus ich das schliesse auch gerne im Detail bei Bedarf)

                            Ich habe mich mit der FT1.2 selbst monatelang rumgeärgert (auch 3x, aber leider ohne heutiges Wissen) und den Fehler immer woanders gesucht; Stunden um Stunden..
                            Selbst wenn es sich mit dem BCU-Reset lösen lässt, dem Verkäufer auf den Tisch schmeissen, das kann&darf nicht sein!
                            Die Hersteller spüren das am ehesten über Rückläufer und reagieren dann vielleicht endlich..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X