Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Hilfe: Filter 2-Byte Objekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bitte um Hilfe: Filter 2-Byte Objekt

    Hallo zusammen,

    betrifft den HS. Ich möchte gerne für einen Logik ein 2-Byte Objekt, das zyklisch gesendet wird, filtern. Werte größer 20 sollen dabei ignoriert werden, der Wert 20 und kleiner sollen durchgleitet werden.

    Mit den Filtern im HS und Downloadbereich komme ich nicht weiter, kann mir jemand helfen? Danke!

    MfG

    Hans

    #2
    Nicht sehr elegant, aber sollte funktionieren:
    'KO1' Objekt als Eingabe für:
    - Stufe 1: Vergleich. >20? Sperre schließen, <= 20 Sperre öffnen
    - Gleichzeitig Stufe 2: Sequenz anrufen, nach 1 sec. Wert weiterleiten (Eingang Sperre, separates KO, 'KO2' benutzen).

    Sequenz: "set value of KO2 to value of KO1".

    'KO2' Werte sind dann nur die <= 20 Werte, verspätet bei 1 sec.

    Es wird bestimmt etwas besseres sein :-(

    Bram

    Kommentar


      #3
      Da brauchst, doch keine Sequenz... Nur ein Vergleich mit 20, und eine Ausgangsbox mit "setze KO2 auf den Wert von KO1"

      Kommentar


        #4
        Genau! Ganz einfach, viel besser!

        Kommentar


          #5
          Super, Danke, auf die Idee bin ich nicht gekommen.

          Kommentar


            #6
            Sollte es so funktionieren, oder wirkt die Sperre hier grundsätzlich nicht, weil das iKO eher geschrieben wird als das Ergebnis des Vergleiches vorliegt?

            Ich will konkret hier die "35" (Maximalwert) ausfiltern.

            EDIT: Variante 2 ist wie beschrieben, richtig?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von knxhans; 18.02.2016, 14:36.

            Kommentar


              #7
              Genau, soll funkionieren. Alles bis 35 wird umgesetzt auf den 'gefiltert' KO.

              Kommentar


                #8
                Na ob das funktioniert :-)
                es kann durchaus sein, dass die 35 durch den Filter geht, wenn die Logik etwas später greift. Und höhere Werte auch.

                Vergiss doch die Logik mit dem Filter und nehme nur die zweite. Dann passt es. Denn alle Werte kleiner als werden ausgewertet. Das was du als brauchst.

                Kommentar


                  #9
                  Mache ich, danke euch.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X