Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hilfe: Status des Aktors an eine Taster senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vergesst mal bitte alle die Flags - die können in 98% der Fälle so bleiben wie sie sind.

    Ich bin davon ausgegangen, dass die Grundlagen des KNX verstanden wurden und die Forenbeiträge sowie die Links ins WiKi gelesen wurden.

    Als hörende Adresse werden alle weiteren GA bezeichnet, die NICHT an ERSTER Stelle beim entsprechenden KO verbunden sind. Denn jedes KO kann nur EINE GA senden, aber mehrere MITHÖREN. D.h. wenn sich auf der HÖRENDEN GA etwas ändert, nimmt das KO diesen Wert an. Dies nutzt man dann als Rückmeldung vom Aktor (z.B. für die LED) und zum richtigen Setzen des Status der Schalterwippe.

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank Euch beiden ....
      das war wirklich eine verständliche und einleuchtende Erklärung mit der ich endlich weiß was ich nun machen muß.

      Kommentar


        #18
        @cul8r:

        Auch wenn das Thema jetzt wohl "durch" ist: Ich habe diesen Beitrag von JKaucher als geniale Erklärung von "hörende Adresse" empfunden, vielleicht bringt er ja noch "mehr Licht in den Tunnel":

        http://www.knx-user-forum.de/showthr...2983#post12983


        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #19
          @HartmutB:

          da sieht man mal wieder, wie praktisch und Informativ die Forensuche sein kann

          Kommentar


            #20
            Hallo allerseits

            Ich habe gerade die Beiträge über die Programierung der Zentralfunktion gelesen. Soweit ist alles klar aber eine Frage hab ich trotzdem:

            Z.b beim Gira Tastsensor 2 3fach

            Ich verknüpfe die Wippe mit der GA der Zentralfunktion, muss ich das Statusobjekt auch da reinlegen od wird dies schon mit der Verknüpfung der Wippe erledigt?
            Oder brauch ich gar nur das Statusobjekt verknüpfen?

            Danke im voraus

            Kommentar


              #21
              Zitat von Neoxx Beitrag anzeigen
              Hallo allerseits

              Ich habe gerade die Beitrage über die Programierung der Zentralfunktion gelesen. Soweit ist alles klar aber eine Frage hab ich trotzdem:

              Z.b beim Gira Tastsensor 2 3fach

              Ich verknüpfe die Wippe mit der GA der Zentralfunktion, muss ich das Statusobjekt auch da reinlegen od wird dies schon mit der Verknüpfung der Wippe erledigt?
              Oder brauch ich gar nur das Statusobjekt verknüpfen?

              Danke im voraus

              Ich hatte da noch eine Frage wegen des Status beim Gira Info Touch Display

              Funktioniert hier das mit den Schaltobjekten gleich? Muss ich diese auch in die Zentral GA legen?
              Was bringt mir die Umstellung der Statusabfrage im Info Touch von Nein auf Ja

              Sorry das ich hier vielleicht für euch einfache Dinge frage aber ich hab langere Zeit nichts mehr programmiert.

              Danke im voraus

              Kommentar


                #22
                Hallo allerseits

                Bitte um eure Hilfe

                Danke im voraus

                Kommentar

                Lädt...
                X