Vergesst mal bitte alle die Flags - die können in 98% der Fälle so bleiben wie sie sind.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Grundlagen des KNX verstanden wurden und die Forenbeiträge sowie die Links ins WiKi gelesen wurden.
Als hörende Adresse werden alle weiteren GA bezeichnet, die NICHT an ERSTER Stelle beim entsprechenden KO verbunden sind. Denn jedes KO kann nur EINE GA senden, aber mehrere MITHÖREN. D.h. wenn sich auf der HÖRENDEN GA etwas ändert, nimmt das KO diesen Wert an. Dies nutzt man dann als Rückmeldung vom Aktor (z.B. für die LED) und zum richtigen Setzen des Status der Schalterwippe.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Grundlagen des KNX verstanden wurden und die Forenbeiträge sowie die Links ins WiKi gelesen wurden.
Als hörende Adresse werden alle weiteren GA bezeichnet, die NICHT an ERSTER Stelle beim entsprechenden KO verbunden sind. Denn jedes KO kann nur EINE GA senden, aber mehrere MITHÖREN. D.h. wenn sich auf der HÖRENDEN GA etwas ändert, nimmt das KO diesen Wert an. Dies nutzt man dann als Rückmeldung vom Aktor (z.B. für die LED) und zum richtigen Setzen des Status der Schalterwippe.
Kommentar