Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hilfe: Status des Aktors an eine Taster senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Hilfe: Status des Aktors an eine Taster senden

    Hallo,

    habe wahrscheinlich eine einfache Frage. Ich möchte das selbe Licht über verschiedene Taster steuern, z.B. einzeln und über zentral ein/aus. Wenn ich jetzt z.B. mit einem Taster den Aktorkanal einschalte muss ich mit dem zweiten Taster zweimal drücken um das Licht wieder auszuschalten. Ich habe Aktoren mit Statusmeldung und Gira 2fach Taster weis aber nur, wie ich die Statusmeldung des Aktors benutzen kann um die LED zu steuern.

    Danke
    Uwe

    #2
    Der Tastsensor sendet z.b. die 1/1/1 und der Aktor sendet auf der 1/1/3 seinen Status zurück.

    Um zu verhindern dass du nun zweimal bei einer Toggle Funktion drücken musst, hinterlegst du als "hörende Adresse" bei allen Sensoren die 1/1/3.

    Bis auf den Taster der die Zentral Aus Funktion hat.

    Kommentar


      #3
      Hier noch einige Beiträge dazu:

      http://www.knx-user-club.de/forum/se...earchid=227441

      Kommentar


        #4
        oder auch im Wiki, Stichwort: "hörende Adresse"
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          hier
          http://eibwiki.agrodur.com/index.php..._bet.C3.A4tige.

          die 16.
          Mfg.
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Recht herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe.

            Uwe

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habs nicht ganz kappiert.
              Kann vielleicht jemand das ganze in einem Bild kurz reinstellen.

              Vielen Dank.

              Grüsse

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                Der Tastsensor sendet z.b. die 1/1/1 und der Aktor sendet auf der 1/1/3 seinen Status zurück.

                Um zu verhindern dass du nun zweimal bei einer Toggle Funktion drücken musst, hinterlegst du als "hörende Adresse" bei allen Sensoren die 1/1/3.

                Bis auf den Taster der die Zentral Aus Funktion hat.
                Wie meinst du das mit dem hinterlegen ?
                Eine GA anlegen und da den Status des Taster rein oder wie muß ich mir das vorstellen ?
                Vielen Dank vorab

                Kommentar


                  #9
                  https://knx-user-forum.de/mediawiki/..._bet.C3.A4tige.

                  Kommentar


                    #10
                    Dem Tastsensor muß entweder die Adresse des Zentral-Aus Befehles als zweite Gruppenadresse (hörende Adresse) oder die Rückmeldeadresse seines Aktors mitgeteilt werden. Nur so erkennt der Tastsensor und dessen Status-LED, dass eine Zentralfunktion ausgeführt wurde

                    Entschludige Bitte dass ich nun doch nochmal nachfrage, aber wo muss in meinem Fall die Rückmeldadresse des Aktors ---- auf den TASTER.
                    Oder um genau zu sein ... wo am Taster

                    Kommentar


                      #11
                      Entweder auf das Status-LED-Objekt oder auf das/die entsprechende Schalt-Objekt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                        Der Tastsensor sendet z.b. die 1/1/1 und der Aktor sendet auf der 1/1/3 seinen Status zurück.

                        Um zu verhindern dass du nun zweimal bei einer Toggle Funktion drücken musst, hinterlegst du als "hörende Adresse" bei allen Sensoren die 1/1/3.

                        Bis auf den Taster der die Zentral Aus Funktion hat.
                        Ich kämpfe auch gerade mit genau diesem Thema.

                        Heißt hörend, dass ich den FLAG "lesen" setzen muss bzw. "schreiben" rausnehmen muss?

                        Ich dachte immer, es gibt entweder die Möglichkeit direkt den Rückmeldekanal eines Aktors zu verwenden oder -wenn nicht vorhanden- den Taster als "hörend" direkt in die GA (die schaltende) zu hängen?

                        Ich habe mit den FLAGs rumprobiert, aber kein sinnvolles Resultat erzielt. Komischerweise ging das bei mir schon ne Weile, ohne dass ich die 1/1/3 Rückmelde GA hatte - sondern direkt irgendwie.

                        Gibts ne Erklärung zu den Flags? Welche brauch ich denn da?
                        Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                          Dem Tastsensor muß entweder die Adresse des Zentral-Aus Befehles als zweite Gruppenadresse (hörende Adresse)
                          Also packe ich alle betreffenen Taster (die vom Zentral-Aus betroffen sind) einfach mit in die Zentral AUS-GA ? Und wie stelle ich "hörend" ein?

                          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                          ... oder die Rückmeldeadresse seines Aktors mitgeteilt werden. Nur so erkennt der Tastsensor und dessen Status-LED, dass eine Zentralfunktion ausgeführt wurde
                          Hier erstelle ich einfach eine GA mit allen Tastern (außer Zentral aus) als "hörend" und allen vorhandenen Rückmeldeobjekten (sendend/lesend?)?

                          Ich stehe leicht damit auf Kriegsfuß!
                          Danke für die Geduld :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                            Entweder auf das Status-LED-Objekt oder auf das/die entsprechende Schalt-Objekt.
                            Wird, wenn man eine GA bildet wo die Rückmeldung vom Aktor drin liegt und ich nun die Status LED des Tasters reinlege, nicht nur die Status LED geschaltet und somit der Taster garnicht weiß wie der Stand der Dinge ist ?
                            Und wenn ich nun auf das Schaltojekt des Tasters gehe, und dieser auf UM pogrammiert ist, wird dann nicht wieder geschaltet ?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Spookyt
                              Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                              Also packe ich alle betreffenen Taster (die vom Zentral-Aus betroffen sind) einfach mit in die Zentral AUS-GA ? Und wie stelle ich "hörend" ein?
                              Richtig da Dein Taster nur eine GA schalten kann, ist jede weitere GA wo Du ihn drauflegst als hörend. Wenn Du eine Status LED einzeln am Taster hast z.B. BJ Triton 3 fach reicht es die Status LED darauf zulegen.
                              Wie gesagt ist sehr viel darüber im Forum nachzulesen. Siehe Links weiter oben.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X