Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suntracer SL Zuordnung Kommunikationsobjekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suntracer SL Zuordnung Kommunikationsobjekte

    Hallo KNX-Gemeinde,

    da dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen:
    Mein Name ist Jens und ich komme aus Baden-Württemberg. Seit gut einem Jahr sind wir in unser Haus eingezogen. Davor haben wir über ein halbes Jahr alles komplett renoviert und dabei auch auf KNX umgestellt. Im Einsatz haben wir Schalt-, Dimm-, Jalousie-, Heizungsaktoren, einen Gira HS und seit neuestem auch eine Wetterstation.

    Viele gute Ratschläge und Tipps habe ich als stiller Mitleser in diesem tollen Forum mitnehmen können. An dieser Stelle ein großes Dankeschön. Allerdings bin ich jetzt an einem Punkt an dem ich nicht mehr weiterkomme und meine erste Frage stellen muss (hoffe ich habe in der Suchfunktion nichts übersehen).

    Nachtschließen, Sonnenautomatik und Windalarm habe ich hinbekommen. Aber ich scheitere z.B. an dem Regenalarm und der Regenautomatik welche Kommunikationsobjekte ich wie miteinander verknüpfen muss. Aber ehrlich gesagt bin ich generell unsicher, ob ich den Rest ebenfalls korrekt konfiguriert habe (es ist mir nicht ganz klar, ob ich die Alarm-Objekte des Aktors nutzen muss oder die Wetterstation das selber steuert über die Zuordnung der Fassaden mit dem Aktorkanal).

    Am Beispiel von 2 Fassaden möchte ich gerne folgendes umsetzen.

    Fassade 2 (Jalousien):
    Nachtschließen – Ab einer gewissen Helligkeit soll der Behang runterfahren und öffnen. Am Wochenende allerdings erst ab einer gewissen Uhrzeit öffnen.
    Windalarm – ab einer gewissen Windstärke soll der Behang hochfahren und der manuelle Eingriff gesperrt sein.
    Regenautomatik – bei Regen soll der Behang das Fenster schützen (wegen Putzfaktor).
    Sonnenautomatik – ab einer gewissen Außentemperatur und bei vollem Sonnenschein soll die Lamellen- und Schattenkantennachführung aktiv sein (also im Winter nicht um die Sonne zu nutzen und im Sommer um die Wärme draußen zu lassen).

    Fassade 8 (Markise):
    Windalarm – wie Fassade 2 aber ab einer anderen Windstärke.
    Regenalarm – Bei Regen soll die Markise einfahren und gesperrt sein.
    Sonnenautomatik – ab einer gewissen Außentemperatur und bei vollem Sonnenschein soll die Markise ausfahren.

    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen – irgendwie komme ich hier nicht mehr weiter und komme mir deshalb schon etwas blöd vor ;-)
    Im Anhang habe ich ein paar Screenshots der Gruppenadressen. Erstmal nur von der Regenautomatik und Regenalarm – sonst wird’s zuviel auf einmal.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag
    Jens
    Angehängte Dateien
Lädt...
X