Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau von Reedkontakt in Mehrzwecktür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Einbau von Reedkontakt in Mehrzwecktür

    Hallo,

    ich habe erfolgreich in eine Sicherheitstür im Garagenabgang zum Keller ein Riegelkontakt eingebaut, welcher mir mitteilt, ob die Tür verrigelt ist oder nicht. Für mich ein absolutest MUSS. Doku folgt.

    In der Garage habe ich neben dem Garagentor auf der Gartenseite eine zweiflügelige Mehrzwecktür, die nicht vom Haus zu erkennen ist.
    Gern würde ich den Zustand auf den Bus bekommen.

    Super wären die Zustände wie "Tür zu" und "Tür verschlossen".
    Letzteres sehe ich schwierig in der Umsetzung, da man weder an die Falle kommt, noch die Leitungsführung vornehmen kann.

    Aber wie könnte die Umsetzung für "Tür zu" aussehen?
    Fensterkontakt in den Rahmen bauen und einen Magnet am Türblatt befestigen?

    Wie würdet Ihr das lösen?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Würde mal die Suchfunktion benutzen, denn so ein Posting hatten wir vor nicht all zu langer Zeit.

    Ansonsten ABB Reedkontakt zum aufkleben.

    Zum Riegelkontaktschalter sei bemerkt, dass dieser lediglich den Verschluss anzeigt und nicht den tatsächlichen Zustand der Tür.
    Damit stellt Dein absolutes Muss die berechtigte Frage, an dieser Tür fehlt noch was?

    Kommentar


      #3
      ...ich glaube ich habe den Beitrag den Du meinst gelesen.
      Es ging da um eine Haustür "Hammer und Meisel"...

      Wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen.

      Mein Riegelkontakt vermittelt mir den Zustand ob verriegelt ist oder nicht.
      Beim verriegelten Zustand MUSS die Tür zu sein,ansonsten kann der Kontakt nicht betätigt werden-höchstens durch Manipulation.
      Ob die Tür offen oder geschlossen ist interessiert mich dabei der Kellertür nicht.
      Bei der Garagentür ist's eher umgekehrt-hier würde in erster Linie offen/geschlossen reichen.


      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Jedem nach seiner Vorstellung. Für mich ergeben sich "Bauchschmerzen"!
        Vielleicht überdenkst Du Dein Vorhaben nochmal und setzt die Prio anders.

        Ansonsten ist die Richterskala im Sicherheitsdenken nach oben offen.
        Assa ABLOY hat ein Schloss auf den Markt gebracht, welches beim schließen der Tür diese auch mechanisch verriegelt und durch drücken des Griffs wieder entriegelt.
        Allerdings muss die Tür zu sein, ggf. Türschließer. Wirtschaftlichen Nutzen berücksichtigen!

        Kommentar

        Lädt...
        X