Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry & eibd (Jessie) via IP Zugriff installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Morgen,

    ja das liegt sicher an Berechtigungen. Das Installer-Script versucht auch einen user "eibd" anzulegen um mit diesem dann den eibd automatisch zu starten. Schau mal nach ob es den gibt.
    "cat /etc/passwd | cut -d: -f1" listet alle am System verfügbaren user auf.

    Grüße

    PS: der User "eibd" wird angelegt um Zugriff auf "/dev/ttyAMA0" (Serielle Schnittstelle) zu bekommen. Da du IP nutzen möchtest kannst du im init-Script auch den "EIBD_USER=eibd" durch "EIBD_USER=pi" ersetzen.

    Kommentar


      #17
      der User eibd ist in der Auflistung vorhanden - ich habe aber im eibd script EIBD_USER=pi geändert...
      neu gestartet, aber trotzdem
      pi@raspberrypi:~ $ whoami
      pi
      pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/eibd restart
      [....] Restarting eibd (via systemctl): eibd.serviceFailed to restart eibd.service: Access denied
      failed!
      das startscript in init.d hat Gruppe/Eigentümer/Rechte root/root/755
      eibd hat staff/root/755

      mit $ sudo /etc/init.d/eibd restart kann man den eibd starten und er scheint auch mit ps ax in der Liste auf....

      da muss man da die Rechte / owner der scripte / eibd ändern, oder? (obwohl ja 755 ausreichen sollte)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Alle deine Versuche sind mit "restart" was passiert denn bei nem "start"?

        Grundsätzlich ist 755 völlig ausreichend.
        Das Init-Script sollte so bleiben da es durch root gestartet wird und intern den eibd als "anderen user" startet.
        staff/root von eibd kann man in root/root ändern.

        Vielleicht sind die runlevels noch nicht richtig getzt, führe folgenden Befehl als root noch aus: "update-rc.d eibd defaults"

        Parallel würde ich dir mein Script schicken. In dem hier sind ein paar Dinge drin die ich persönlich nicht notwendig finde.

        Kommentar


          #19
          gerne nehme ich dein script... ;-)

          woher kennst du dich eigentlich so gut mit eibd aus?
          update-rc.d eibd defaults
          insserv: fopen(.depend.stop): Permission denied
          Failed to execute operation: Access denied
          pi@raspberrypi:~ $ sudo update-rc.d eibd defaults
          pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/eibd restart
          [....] Restarting eibd (via systemctl): eibd.serviceFailed to restart eibd.service: Access denied
          failed!
          pi@raspberrypi:~ $ ^C
          pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/eibd start
          [....] Starting eibd (via systemctl): eibd.serviceFailed to start eibd.service: Access denied
          failed!
          pi@raspberrypi:~ $
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            Ich kenne mich mit eibd nicht gut aus. Ich arbeite täglich mit Linux und entwickle Software, daher die ganzen Tipps ...

            update-rc war erfolgreich, was passiert nun nach einem reboot?

            Kommentar


              #21
              ich verwende dein script - nach einem Reboot startet der eibd sich nicht selbst.... (eingeloggt bin ich als pi)

              /var/run/eibd.pid ist vorhanden (mit dem Zeitstempel des reboots), aber:
              root@raspberrypi:/home/pi# ps -ef | grep eibd
              root 1098 1007 0 17:19 pts/0 00:00:00 grep eibd
              root@raspberrypi:/home/pi#
              es scheint als ob eibd gestartet wird, aber dann abschmiert

              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                Moin

                Heute hab ich eine PI-2 mit dem neusten System hoch gefahren und eibd installiert.
                Auch bei mir muss ich den EIBD händisch starten damit es funktioniert.

                Hab Ihr eine Lösung gefunden ?

                Gruß Herbert

                Kommentar


                  #23
                  Meinen Dank an stan21k

                  Mein System PI 3, Debian Jessie
                  Mein Problem : Segmentation fault

                  Meine Lösung : die von stan21K empfohlenen Optionen für ./configure
                  Anscheinend war es notwendig pthsem und bcusdk statisch zu compilieren

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
                    Moin

                    Heute hab ich eine PI-2 mit dem neusten System hoch gefahren und eibd installiert.
                    Auch bei mir muss ich den EIBD händisch starten damit es funktioniert.

                    Hab Ihr eine Lösung gefunden ?

                    Gruß Herbert
                    Habe heute einen workaround gefunden basieren auf dieser Lösung :

                    http://michlstechblog.info/blog/knxe...cript-for-eibd

                    habe ich in /etc/init.d/eibd ein sleep 15 eingefügt :

                    .....................
                    do_reload() {
                    start-stop-daemon --stop --signal 1 --quiet --pidfile $PIDFILE --name $NAME
                    return 0
                    }

                    sleep 15

                    case "$1" in
                    start)
                    do_start
                    ;;
                    stop)
                    ...............

                    dann als root

                    update-rc.d eibd remove && insserv eibd && update-rc.d eibd defaults

                    ausgeführt und nach dem Reboot ist eibd gelaufen.

                    Denkbar sind auch geringere Zeiten, das hängt vermutlich von dem jeweilgen Netzwerk ab.
                    Das ist keine saubere Lösung, da in anderen Netzwerk Konstellation eventuell andere sleep Zeiten erforderlich sind.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X