Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker Wetterstation Reparatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Berker Wetterstation Reparatur

    Hallo,

    Ich hatte mir vor einer weile eine gebrauchte Wetterstation bei Ebay ersteigert , ich dachte das war nen guter fang aber leider doch nicht.
    Nachdem die Wetterstation 4 Monate nur rumlag habe ich es endlich geschafft diese zu Programmieren, leider musste ich dabei feststellen das der Temperaturgeber und der Windsensor dahin sind (keine Signale und Temp. permanent auf 60 grad in der Visu).

    Nach reichlich Überlegung, habe ich mich entschieden dem Übeltäter auf die Spur zu kommen da es ja sehr viele Berichte über defekte Wetterstationen gibt.
    Zeit dabei habe ich es geschafft alle Komponenten unbeschädigt zu extrahieren.

    Zum Ergebnis muss ich sagen das es kein wunder ist das so viele Wetterstationen nach 2 Jahren nicht mehr 100%tig funktionieren und das für ein preis von 400 euro aufwärts es ist echt erschreckend

    Nun zu meiner Frage leider habe ich im Internet keinen passenden Sensor gefunden desweiteren habe ich auch keinen Ohm Wert um ein ersatz zu montieren, im Anhang habe ich Bilder des Sensor der Drucksensor für den Wind sieht fast gleich aus kann mir jemand weiterhelfen ???
    Ich währe für Infos echt dankbar im Busmonitor wird Angezeigt: DecodedDPvalue 15DC / 60° und Rawdpvalue 15DC

    Bye Andre



    #2
    Nach Anrufen bei Gira und Berker gab es die Aussage heute es werden keine Einzelteile verkauft, ich kann aber gern die Wetterstation Einschicken für eine Diagnose und Kostenvoranschlag

    Kommentar


      #3
      So kleine Test's haben nun ergeben um welchen Typ Temperatursensor es sich handelt.
      Leider ist dieser Temperatursensor nicht so lieferbar das man ihn gleich Montieren kann, man benötigt wird noch eine kleine Platine wo dieser montiert wird, mal sehen wo ich diese herbekomme .

      Kommentar


        #4
        Hallo Andre,
        seit 3 Tagen habe ich genau die gleichen Symptome mit meiner Station. Auf deinen Bericht freue ich mich schon jetzt.

        ​Gruß Gerrit

        Kommentar


          #5
          Preisanfrage für die Platinen ist raus, leider ist es bei Mengen ab 20 Stück billiger als 2 Stück

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Ich hab hier 3 Wetterstationen diesen Typs herumliegen die ebenfalls ausgefallen sind. (1x Jung 2x Berker)
            und währe ebenfalls an einer Reperatur interessiert!

            Kannst du bitte Posten welcher Temp. fühler verbaut ist?

            Mir fallen die dinger gerade reihenweise aus, GIRA zeigt sich bei mir bis jetzt aber am kulantesten, dort konnte ich bereits 3 umtauschen.

            Kommentar


              #7
              Der reine Temperaturfühler bringt leider nichts, man benötigt auch die Platine worauf dieser Sensor montiert wird

              Kommentar


                #8
                Ich habe grade ein Angebot für die Sensoren bekommen, rund 25 Euro pro Stück als Einzelanfertigung bei Produktion von mehr als 20 Stück geht der Preis runter

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Andre,
                  hast Du jetzt eine solche Platine bestellt und ggf. schon Erfahrungen ob und wie gut die Reparatur klappt?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo andre12, meine Berker Wetterstation hat sich am Wochenende auch verabschiedet mit den gleichen Symptomen. Mich würde auch interessieren, wie und wo man an die notwendigen Sensoren zur Reparatur der Station kommt. Wenn Du also weitere Informationen zur Verfügung stellen könntest, wäre auch ich sehr dankbar.
                    Vielen Dank im Voraus und Grüße, André (ein weiterer ;-) )

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo andre12,
                      und noch eine defekte Berker Wetterstation!
                      Meine Berker Wetterstation ist defekt und nachdem was ich hier so lese zeigt sie dieselben Fehler.
                      Ich bin auch an einer Reparatur interessiert - helfe auch gerne mit.
                      Vile Grüße,
                      Stephan

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo andre12,
                        und noch einer Der sich mit ein Reihen kann.
                        Selber Fehler, selben Symptome.
                        An einer Reparatur Möglichkeit wäre ich auch interessiert.

                        Mfg
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          und noch noch einer, der die gleichen Probleme hat. Berker Wetterstation Temperatursensor und Windsensor defekt.
                          Ich würde gerne Ergebnisse von Reparaturen hören und oder ? Gibt es erfolgreiche Reparaturen?
                          MfG Joachim

                          Kommentar


                            #14
                            leider habe ich noch keine zeit gefunden weiterzumachen, aber ich stelle mal Bilder ein wie man an die Platine kommt.
                            Ich hatte damals auch jemanden der die Platinen bauen wollte für mich. Leider hatte mich derjenige aber solange hingehalten das ich es nicht weiter verfolgt habe. Zusätzlich stellte sich raus das ich mit der Wahl des Temp. Gebers auch falsch lag
                            Zuletzt geändert von andre12; 09.01.2017, 12:37.

                            Kommentar


                              #15
                              Wer an die Platine möchte muss vorsichtig mit einem Messer zwischen Regensensor und Gehäuse es ist mit einem Dauerelastischen Kleber verbunden der sich relative leicht lösen lässt .
                              Um den Platinen Sockel zu entfernen, sollte das Gehäuse im Bereich des Sockels vorsichtig von außen erwärmt werden und nach unten mit leichtem druck herrausgelöst werden es ist eine art Sekundenkleber der beide Teile zusammen hält

                              Vorsicht das Gehäuse des Sensor reagiert sehr schnell auf Wärme und verformt sich relative schnell bitte Vorsichtig Arbeiten


                              Fals jemand Informationen hat bezüglich des Sensors bitte um Feedback
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 4 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X