Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAGO 750-849/889 als IP-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WAGO 750-849/889 als IP-Schnittstelle

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe bei der Einrichtung einer IP-Schnittstelle in der ETS5.
    Ich möchte gerne über einen VPN-Tunnel per Fernwartung auf den BUS zugreifen.
    Insgesamt stehen 9 Wago KNX Controller 750-849 und 750-889 als KNX/IP-Router zur Verfügung. Bin ich direkt im Netz, werden mir ALLE Router unter Gefundenen Schnittstellen auf und funktionieren auch. Über VPN kann ich keine aufrufen.
    Die Controller sind alle erreichbar (anzupingen) und können auch über die CoDeSys aus der Ferne programmiert werden.

    Was für eine Einstellung habe ich übersehen oder vergessen?

    Danke für Eure Hilfe

    MfG
    Felix

    #2
    Multicast wird unterstützt?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Multicast wird unterstützt?
      Multicast und VPN ist technisch zwar moeglich, aber eher selten anzutreffen.
      Muesste aber gehen wenn man die Wago im Tunnel-Modus anspricht, das ist doch dann Unicast, oder?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        im Netzwerkgeschehen bin ich nicht ganz so fit...
        Der VPN-Tunnel wurde mir vom System-Admin der anderen Seite eingerichtet. Was müsste ich dem noch mitteilen, bzw. welche Fragen muss ich ihm stellen?
        Muss mein Router auch multicast unterstützen oder nur die "Gegenseite"?
        Ich hab ne Fritzbox 3170
        Die gegenseite: Netgear FVS318G

        Kommentar


          #5
          Ich kenn VPNs weder von Fritzbox noch von Netgear, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die sowas beherrschen.
          Multicast ueber VPN ist nicht trivial und wird so gut wie nie benoetigt (Multicast generell braucht ja kaum jemand ) weswegen eigentlich nur "Enterprise" Produkte solche VPNs aufbauen koennen.
          Wieso die Verbindung ETS/Wago nicht einfach per Tunnel anstatt Routing machen? Das muesste eigentlich funktionieren (hab ich zwar selber noch nie probiert, aber zumindest nach meinem Verstaendnis sollte das klappen ).

          Kommentar


            #6
            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
            Wieso die Verbindung ETS/Wago nicht einfach per Tunnel anstatt Routing machen?
            Kannst du mir da noch den Unterschied erklären?

            Kommentar


              #7
              Zitat von ibwv Beitrag anzeigen
              Kannst du mir da noch den Unterschied erklären?
              Das koennen andere besser als ich
              Aber fuers erste ist (soweit mir bekannt) die Tunnel-Verbindung unicast und das Routing multicast. Wenn dein Problem multicast begruendet ist (was wahrscheinlich scheint), dann sollte es damit aus der Welt sein. Allerdings koennen die Wagos (zumindest die alten) nur einen Tunnel halten, das kann evtl zu Problemen fuehren, je nach Deiner Konstellation.

              Kommentar

              Lädt...
              X