Das Update ist da - und damit auch der DPT 
Um nicht selber so tief einsteigen zu müssen (das weist Du eh auswendig):
Hast Du die Nachkomma-Stelle als String oder als Float implementiert?
Wenn es als Float wäre, dann ist das leider komplizierter als man erst mal denkt:
Es gibt (im üblichen IEEE 754) nämlich keine Repräsentation für dezimale Nachkommastellen, d.h. eine in float implementierte Summe von 100 mal 0,01€ macht keinen ganzen € (sieht man durch Rundungseffekte aber erst wenn man den einen € abzieht...)
Keine Ahnung ob uns das hier so leicht trifft - aber floats sollte man immer nur in einem Toleranzband vergleichen (oder in diesem Fall am besten ganz vermeiden)

Um nicht selber so tief einsteigen zu müssen (das weist Du eh auswendig):
Hast Du die Nachkomma-Stelle als String oder als Float implementiert?
Wenn es als Float wäre, dann ist das leider komplizierter als man erst mal denkt:
Es gibt (im üblichen IEEE 754) nämlich keine Repräsentation für dezimale Nachkommastellen, d.h. eine in float implementierte Summe von 100 mal 0,01€ macht keinen ganzen € (sieht man durch Rundungseffekte aber erst wenn man den einen € abzieht...)
Code:
perl -e 'my $geld=0;for(my $i=0;$i<100;$i++){$geld+=0.01;}print "Ich habe ".($geld==1.0?"":"k")."einen Euro...";' Ich habe keinen Euro...
Kommentar