Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 Projekt Export fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
    Gib mal "ets 5 das stammelement ist nicht vorhanden" in deine Suchmaschine ein und klicke mal auf den ersten Treffer.
    Möchte den Link hier nicht posten
    Hoffe es hilft dir!
    C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProductStore ... stimmen die Zugriffsrechte?
    Natürlich hab ich auch Google bemüht und auch den Produktspeicher auf ein anderes Verzeichnis gelegt. Leider ohne Erfolg. Identische Fehlermeldung nach Setzen eines anderen Produktspeichers. Die Zugriffsrechte stimmen auch.

    Wie ich in meinem Post schon geschrieben habe, ist es kein globales Problem. Ich kann problemlos neue Projekte anlegen und diese auch exportieren. Nur bei meinem "HOME" Projekt kommt die beschriebene Fehlermeldung.

    Leider bin ich immer noch nicht schlauer, was das Stammelement sein soll. Für mich hört sich das nach einer kaputten XML-Datei im Projekt an. Die Fehlermeldung "Das Stammelement ist nicht vorhanden" wird zumindest in vielen C#/XML-Relevanten Problemen erwähnt.

    Diese Dinge habe ich auch versucht:
    * Die knx_master.xml Dateien in C:\ProgramData\KNX\XML\project-* löschen, danach ETS neu starten und dann das Projekt exportieren
    * Eine Kopie des Projekts erstellen und dieses exportieren
    * Ein Clon des Projekts erstellen und dieses exportieren
    * Das Projekt zum Archiv hinzufügen
    * Projekt kopieren, dann schrittweise alles(!) aus dem Projekt entfernen, dann exportieren
    * Umstellen der Codepage von ASCII auf ISO8859-15 und UTF-8

    Alles führt zum selben Fehler.
    Zuletzt geändert von aaronf; 06.03.2021, 23:24.

    Kommentar


      #17
      Ok, da meine Möglichkeiten über das UI sehr begrenzt sind und auch die Fehlermeldung zu nichts führt, bin ich den radikalen Weg gegangen und habe jede einzelne XML-Datei mit einem Script durch einen XML Validator gejagt. Fazit: Alle XML-Dateien die in meinem Projekt sind, sind auch valide.

      Ich habe deshalb angefangen, mir die Dateistruktur eines Projektes näher anzuschauen. Hier ist mir aufgefallen, dass jede XML-Datei (auch wenn sie komplett leer ist) von einer *.ets5hash Datei flankiert wird. Auch das habe ich auf das ganze Projekt hin geprüft und tatsächlich fehlt(!) eine XML-Datei komplett (siehe Screenshot). Nach Anlegen der fehlenden Datei "C" konnte das Projekt gar nicht mehr geöffnet werden (vermutlich weil der Hash ein anderer ist?). Deshalb hab ich den kompletten M-0048 Ordner gelöscht. Und siehe da: Die Export-Funktion funktioniert! Das Projekt lässt sich weiterhin öffnen und bearbeiten. Ich habe natürlich das Projekt auf fehlende Dinge hin überprüft (wenn ich was lösche, gehe ich davon aus dass dann etwas fehlt), aber es scheint noch alles da zu sein. Meine Vermutung: Der M-0048-Ordner war ein Überbleibsel eines nicht mehr verwendeten Elements im Projekt, das vom Projekt selbst nicht mehr verlinkt ist, aber dennoch im Projekt verblieb (oder bei einem unsanften Beenden der ETS nicht korrekt geschrieben wurde). Beim Export werden vermutlich alle Dateien des kompletten Projekt-Ordners geparsed und kommt deshalb zu einem Fehler, der aus dieser Sicht tatsächlich Sinn macht.

      Dies löst mein Problem, aber ich befürchte dennoch, dass ich nun etwas in meinem Projekt beschädigt habe, das ich so beim drüberschauen nicht erkannt habe. Deshalb meine Anschlussfrage:

      Was repräsentieren die "M-*"-Ordner im Projekt?

      problem.png

      Kommentar


        #18
        Zitat von aaronf Beitrag anzeigen
        Was repräsentieren die "M-*"-Ordner im Projekt?
        Herstellerdaten (Produkte, Applikationprogramme, ...), in deinem Fall die von Themen (Hersteller-ID 48).
        Wenn du ein Theben-Gerät im Projekt verwendet hast, schau mal, ob das noch funktioniert.
        Der sicherere Weg wäre auf jeden Fall über support.knx.org gegangen.

        Kommentar

        Lädt...
        X