Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Ansteuerung über eigene APP / IP Request?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hager Domovea - Ansteuerung über eigene APP / IP Request?

    Hallo Zusammen

    Gibt es beim Hager Domovea eine Möglichkeit, zum Beispiel über IP Befehle von extern Aktionen auszulösen (wie bei Gira HS)? Bsp. über eine eigene App oder vom Browser aus?

    Oder gibt es grundsätzlich andere Möglichkeiten, über die ich per http-Requests auf das KNX komme?

    Markus
    Zuletzt geändert von KNXMane; 26.02.2016, 13:40.

    #2
    Hi KNXMane,

    kannst Du mal kurz beschreiben was Du konkret machen willst, weil ich glaube ein unklares Bild habe. Warum ? Du kannst von extern natürlich generell über die App etwas auslösen (entweder über Hager - Portal oder über VPN). Das sind aber keine Cronjobs oder dergleichen. Weiß nicht genau ob Du dies meinst. Kann aktuell noch nicht herauslesen was spezielles Du über http machen möchtest, was über die App nicht geht. Szenen kannst ja auch nach Belieben anlegen und dann z.B. einem Taster oder Ereignis zuweisen. Merkst, ich hänge noch.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Ich möchte genau nicht die App von Hager verwenden sondern für einen speziellen Anwendungsfall eine eigene App haben. Damit soll dann irgenwie auf das KNX System des Haus zugegriffen werden (Licht an, Rolladen hoch....). Ob http -Request oder was auch immer ist zunächst egal

      Markus

      Kommentar


        #4
        Ok,

        jetzt hast Du mich noch mehr neugierig gemacht (mir fehlt grade die Anwendungspraxis - wenn es aber geheim ist .... hehe)

        Standardmäßig geht Dein Vorhaben aber sicher erstmal nicht - zumindest was ich so in den Files gesehen habe. Eine -ins blaue hinein- Idee wäre:

        - nachdem im lokalen Server die config-Dateien als xml abgelegt sind und diese die Basis für alles weitere darstellen (insbesondere die Dienste/Services die darauf zugreifen), müßte es möglich sein dort auch andere Inhalte hin zu übergeben - über welchen Weg auch immer. Habe aber bislang weder einen FTP-Blick auf den Server geworfen noch den lokalen bemüht/durchsucht. Hatte aber einfach noch nicht das Szenario / Bedarf die App nicht zu verwenden. Gibt es einen speziellen Grund warum die App nicht verwendest ? Magst Du Sie nicht oder kann sie etwas nicht was Du brauchst ?
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
          Gibt es einen speziellen Grund warum die App nicht verwendest ? Magst Du Sie nicht oder kann sie etwas nicht was Du brauchst ?
          Genau, Sie kann was nicht was ich brauche.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Ist es neues Geschäftsfeld von Dir ? Dann verstehe ich Dein "Geheimnis". Wenn nicht, dann schieß los was Du machen willst. Wenn ich es nicht kapiere - gebe ich es zu. Versprochen.
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #7
              Ganz einfach, ich möchte mit einer App, die nicht Hager Domovea heisst, auf das KNX zugreifen. Mehr nicht.

              Kommentar


                #8
                Das bedeutet auf Deutsch du möchtest nicht das Geld für den Fernzugriff ausgeben ? Weil alles was dein Knx kann kann auch die domovea !

                Kommentar


                  #9
                  welches Geld ? Domovea ins LAN, VPN eingerichtet. Fertig. Keine Kosten - kein Hager Portal. Markus hat schon ü700 Beiträge hier also glaube ich nicht, dass sein Anliegen so einfach gedeutet werden kann. Vielleicht baut er eigene Apps und will es einfach nur bunter oder einfach anders. Ich kenne aber keine Möglichkeit da ich die Sourcen der App nicht habe und das wühlen durch die XML-Files für die IPCam Einbindung von Dritthersteller schon genug beschäftigt
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar


                    #10
                    Oh mann jetzt interpretiert doch nicht sonst was hirein. Ich habe kein kommerzielles Interesse und ich habe gar kein Hager Domovea (hab Gira HS). Hier kann ich per http Requests Befehle ausführen. Das ganze möchte ein Bekannter auch haben und dafür selber auf dem Handy mit einer eigenen APP experimentieren. Mehr nicht. Wenn es nicht geht, Pech gehabt.
                    Falls es doch eine Möglichkeit gibt, lasst es mich bitte wissen. Danke

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry Markus das wir abgedriftet sind. Nach meinem Wissensstand geht das beim Domovea nicht. Der ist "dicht".
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X