Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB RTR SBR/U 2.1.1 -> Displays gehen kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB RTR SBR/U 2.1.1 -> Displays gehen kaputt

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Haus eine EIB-Installation und momentan in 4 Räumen den RTR von ABB SBR/U 2.1.1 Solo im Einsatz.
    Die Installation ist jetzt 4 Jahre alt und vor ca. 2 Jahren war bereits das erste Display des ersten RTR defekt, den ich sofort ersetzt habe (3 Tage nach Garantieablauf...).

    Die Display-Anzeige ist dann komplett dunkel, Hintergrundbeleuchtung geht aber an beim Druck auf die Optionstaste an.
    Auch sonst ist der RTR voll einsatzfähig, d.h. ich kann über die Tasten schalten, auch die Tasten-Beleuchtung geht noch.
    Über meinen Domovea sehe ich, daß auch die Temperatur korrekt ausgelesen wird.
    Setzte ich einen anderen RTR auf den Busankoppler, geht dessen Display, setzte ich das defekte Bedienteil auf einen anderen Busankoppler, bleibt auch dort die Anzeige dunkel, ich kann es also wirklich auf das Display ansich eingrenzen.

    Jetzt ist heute an einem völlig anderen RTR das Display plötzlich ausgefallen.

    Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann? Ich kann doch nicht alle 2 Jahre ein Bedienteil ersetzen müssen? Garantie ist natürlich rum.
    Oder kann man nur die Displays im Bedienteil ersetzen?

    Lg
    Manuel

    #2
    Es gab mal eine Firmware welche diesen Effekt auslöste. Firmware Update beseitigt das. (Kann aber schon defekte nicht in Gang bringen)

    Kommentar


      #3
      Oh, danke für die schnelle Antwort. Wenn ich die Infos auf der ABB Homepage richtig deute, ist das Update dann für den Busankoppler BA/U5.2, richtig? Nur für die Bedieneinheit gibt es ja ansich keine Firmware zum Download?

      Kann ich die Firmware dann über das ABB PowerTool einspielen?

      Kommentar


        #4
        Nein brauchst du den IBN Adapter. Könnte ich dir ausleihen.

        Hatte das Problem mit baugleichen BJE und ich meine, hier gab es eine Firmware für den Taster selbst auch.

        Kommentar


          #5
          Hm, das wäre ja super, dann könnte ich mir die knapp 180€ für den IBNA sparen.
          Wie würdest Du denn das machen wollen? Du brauchst ja logischerweise irgendwelche Sicherheiten für deinen IBNA, da Du mich ja nicht kennst. Würde Dir da Personalausweiskopie o.Ä. reichen?
          Ich bin aus (fast) Kempten, ich könnte persönlich auch nach Augsburg kommen...

          Kommentar


            #6
            So viel Vertrauen habe ich. Einfach PN oder Email dann kriegst es für eine Woche.

            Kommentar

            Lädt...
            X