Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Anrufbeantworterlösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Fast.. Aber jetzt wollen wir uns nicht in Detaildiskussionen verzetteln, wer was wo bekommt, kann, will oder muss. Die Realität ist da etwas diversivizierter als der Wikipedia-Artikel zu Routing-Protokollen
    Inter-AS ist BGP, richtig. Und intern geht das niemanden was an, da gibts noch viel wilderes als OSPF&EIGRP, glaube mir.. Ein technisch versierter Provider könnte auch innerhalb des AS (i)BGP fahren
    Aber da kommen dann noch so Dinge wie die natürlich strikt getrennten, "privaten MPLS-Backbones" dazu.. Das einzige was zählt ist das die ganze Suppe am Ende des Tages (hoffentlich beim richtigen) Kunden ankommt.

    P.S.: RIP kannst da gedanklich aber streichen, ganz banale, böse statische Routen spielen da ne erheblich grössere Rolle..

    Makki

    Edit: E wie Enhanced bei EIGRP oder Exterior hab ich dabei aber in der Nachlese auch verdaddelt
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      ...... eigentlich wollte ich nur Vorschläge für einen banalen Anrufbeantworter für zuhause, und was Ihr so im Einsatz habt.....

      Naja, werd ich mir halt ein Carrier Netzwerk und einen Cisco CRS1 hinstellen..... ;-)

      Trotzdem Danke für die Anworten....

      Juergen

      Kommentar


        #18
        @Juergen
        Im Prinzip ist es dann doch relevanter, als es auf den ersten Blick scheint! Ich rechne fest damit, dass, wenn sich VoIP erstmal durchgesetzt hat (und das wird es sicherlich, die Vorteile sind einfach zu groß), etliche Nutzer mit Problemen, wie "100 Nachrichten auf dem Anrufbeantworter mit Viagra-Werbung pro Tag" rechnen müssen.
        Wie gesagt, SIP wird aus meiner Sicht ähnliche Probleme bereiten wie SMTP - deshalb präventive Gegenmaßnahmen

        Das beste Beispiel ist ja z.B. der "Stock Spam". Für Kursmanipulationen von "Cent-Aktien" dürften sich Telefone ideal eignen...
        Da wird sicher jemand auf diese Idee kommen früher oder später!

        @Michael
        Völlig Richtig! Die Praxis ist dann noch einmal etwas Anderes als das Lehrbuch
        Seitdem ich mal gesehen hatte, was jemand mit seinem SAP System angestellt hatte, bin ich fest davon überzeugt, dass es "da draußen" nichts gibt, was es nicht gibt

        Falls du aber komplexere VoIP Installationen kennst, würde ich mich freuen, mich mal mit dir darüber unterhalten zu können. v.a. Komplexität in Bezug auf ENUM Einsatz etc.
        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von JuergenK Beitrag anzeigen
          Naja, werd ich mir halt ein Carrier Netzwerk und einen Cisco CRS1 hinstellen..... ;-)
          Der war gut und hat erstmal zu einem lautstarken lachen bei mir geführt

          Mein Problem war danach nur das meine Kinder spontan gefragt haben: "warum lachst du?" - und ich die Situationskomik meinen Kindern absolut nicht erklären kann....

          Falls ich es nicht schon geschrieben habe: ich setze auch den Asterisk als Anrufbeantworter ein. Vorher geht jeder Anruf allerdings über Paralellruf (zu bestimmten Zeiten) auch ans Handy. Einen Follow-Me-Dienst vor dem AB hatte ich auch schonmal am laufen - aber da habe ich zu wenig Komplexität in meiner Erreichbarkeit (ging eh nur aufs Mobiltelefon - daher nun Pralellruf).

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar

          Lädt...
          X