Hallo,
ich möchte gerne kosten sparen und in der Linie 0 keine große KNX-Spannungsversorgung einbauen, diese hat allerdings auch keinen 2ten 30 VA ausgang.
Da aber sowohl der IP-Router als auch das TKS-IP Gateway eine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt, dachte ich, diese kann ich zusammenfassen, also
1x Gira Zusatzspannungsversorgung 24 V, diese stellt rechnerich 7,2 W bereit
1x TKS-IP Gateway, benötigt 2 Watt
1x IP-Router, benötigt 5 Watt
(1x KNX SV 160mA)
Somit wären Rechnerisch 0,2 Watt übrig.
Frage: Hat jemand genau dieses Scenario und funktioniert es? Oder Ist die Rechnung zu knapp und ich sollte das so nicht machen?
Über Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße,
Michael
ich möchte gerne kosten sparen und in der Linie 0 keine große KNX-Spannungsversorgung einbauen, diese hat allerdings auch keinen 2ten 30 VA ausgang.
Da aber sowohl der IP-Router als auch das TKS-IP Gateway eine zusätzliche Spannungsversorgung benötigt, dachte ich, diese kann ich zusammenfassen, also
1x Gira Zusatzspannungsversorgung 24 V, diese stellt rechnerich 7,2 W bereit
1x TKS-IP Gateway, benötigt 2 Watt
1x IP-Router, benötigt 5 Watt
(1x KNX SV 160mA)
Somit wären Rechnerisch 0,2 Watt übrig.
Frage: Hat jemand genau dieses Scenario und funktioniert es? Oder Ist die Rechnung zu knapp und ich sollte das so nicht machen?
Über Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße,
Michael
Kommentar