Hallo zusammen,
ich habe meine Dreambox mit HDD (enigma 2) an eine schaltbaren Steckdose. Ebenso weitere Dreambox ohne HDD die auf die HDD der ersten aufnimmt. Bei beiden lese ich den Timer aus per XML Website. Die Start und Endzeiten des Timer sind in Unix Zeit, allerdings nur Minuten genau.
Ich will jetzt die Dreambox mit HDD abschalten. Wenn in der Dreambox mit HDD ein Timerevent startet, dann startet die Box auch aus dem Deep StandBy. Nicht aber, wenn ich in der Dreambox ohne HDD ein Timerevent habe. Wenn die Dreambox mit HDD da aus ist, läuft die Aufnahme ins Leere, weil AUfmnahmepfad nicht verfügbar!
Deswegen also die Logik im HS, wann die Box mit HDD eingeschaltet werden muß.
Nun zum Problem: Der Logikbaustein 16383 Unix Timestamp ein die Zeit seit 1970 Sekundengenau aus (A1), oder Stundengenau (A2). Nicht aber Minutengenau.
Ich will am Ende Zeit Start Timerevent Dremobox mit der aktuellen Zeit VERGLEICHEN, um die Steckdose zu schalten (dann startet Dreambox automatisch).
1) Entweder muß ich den Logikbaustein 16383 Unix Timestamp jede Sekunde antriggern (finde ich nicht optimal) oder
2) ich brauch einen Baustein, den ich einmal in der Minute antriggere und der mit die Unix Zeit in Minuten ausgibt.
3) oder ich muß von der Unix Zeit in Sekunden die letzten beiden Stellen abschneiden.
Was meint ihr, wie ich das am elegantesten löse? Oder habe ich evtl. noch einen Logikbaustein für den HS übersehen, der mit die Unix Zeit in Minuten ausgibt?
Mit freundlichen Grüßen und Danke!
Hans
ich habe meine Dreambox mit HDD (enigma 2) an eine schaltbaren Steckdose. Ebenso weitere Dreambox ohne HDD die auf die HDD der ersten aufnimmt. Bei beiden lese ich den Timer aus per XML Website. Die Start und Endzeiten des Timer sind in Unix Zeit, allerdings nur Minuten genau.
Ich will jetzt die Dreambox mit HDD abschalten. Wenn in der Dreambox mit HDD ein Timerevent startet, dann startet die Box auch aus dem Deep StandBy. Nicht aber, wenn ich in der Dreambox ohne HDD ein Timerevent habe. Wenn die Dreambox mit HDD da aus ist, läuft die Aufnahme ins Leere, weil AUfmnahmepfad nicht verfügbar!
Deswegen also die Logik im HS, wann die Box mit HDD eingeschaltet werden muß.
Nun zum Problem: Der Logikbaustein 16383 Unix Timestamp ein die Zeit seit 1970 Sekundengenau aus (A1), oder Stundengenau (A2). Nicht aber Minutengenau.
Ich will am Ende Zeit Start Timerevent Dremobox mit der aktuellen Zeit VERGLEICHEN, um die Steckdose zu schalten (dann startet Dreambox automatisch).
1) Entweder muß ich den Logikbaustein 16383 Unix Timestamp jede Sekunde antriggern (finde ich nicht optimal) oder
2) ich brauch einen Baustein, den ich einmal in der Minute antriggere und der mit die Unix Zeit in Minuten ausgibt.
3) oder ich muß von der Unix Zeit in Sekunden die letzten beiden Stellen abschneiden.
Was meint ihr, wie ich das am elegantesten löse? Oder habe ich evtl. noch einen Logikbaustein für den HS übersehen, der mit die Unix Zeit in Minuten ausgibt?
Mit freundlichen Grüßen und Danke!
Hans
Kommentar