Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation für Markise und Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wetterstation für Markise und Rollladensteuerung

    Hallo Forum!

    Wir sinde gerade dabei uns eine Markise zu kaufen und dafür benötige ich einen Windwächter und Regensensor.
    Ausserdem würde ich gerne je nach Sonnenintensität die Rollläden auch als "Beschattung" runter gehen lassen (momentan lediglich zeigesteuert).
    Sehe ich das richtig, dass ich das mit einer Elsner Suntracer alles lösen kann? Und benötige ich die Version mit Sonnenstandsberechnung oder genügt die Basic-Variante?
    Gibt es vielleicht noch andere Geräte-Vorschläge?

    Ich habe übrigens keinen Homeserver und möchte - nein darf ;o) - mir in absehbarer Zeit keinen kaufen.

    Bin gespannt auf eure Tipps!

    Schon mal Danke dafür

    Tobi

    #2
    Ruf Elsner an, frag nach Toni Grossmann und Du bekommst eine 1 a Auskunft auf Deine Frage..

    Kommentar


      #3
      Auf der L&B nähe KNX-Stand gab es eine neue Wetterstation auf die Helmut (EIB-TECH) mich hingewiesen hat, mir diese mal anzuschauen, da er diese echt empfehlenswert fand. Leider habe ich den Hersteller bzw. den Typ vergessen. Vielleicht liest Helmut hier ja mit und kann was dazu sagen.

      LG
      Daniel

      Kommentar


        #4
        die Wetterstation kommt von BMS.

        BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Markteinführung vorausssichtlich 2011.
          Präsentation bei uns eingeplant Febr. 2011.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fox1177 Beitrag anzeigen
            Hallo Forum!

            Wir sinde gerade dabei uns eine Markise zu kaufen und dafür benötige ich einen Windwächter und Regensensor.
            Ausserdem würde ich gerne je nach Sonnenintensität die Rollläden auch als "Beschattung" runter gehen lassen (momentan lediglich zeigesteuert).
            Sehe ich das richtig, dass ich das mit einer Elsner Suntracer alles lösen kann? Und benötige ich die Version mit Sonnenstandsberechnung oder genügt die Basic-Variante?
            Gibt es vielleicht noch andere Geräte-Vorschläge?

            Ich habe übrigens keinen Homeserver und möchte - nein darf ;o) - mir in absehbarer Zeit keinen kaufen.

            Bin gespannt auf eure Tipps!

            Schon mal Danke dafür

            Tobi
            Hi Tobi,
            ich stand vor einem Jahr an derselben Stelle, habe mich auf einen Kosten/Nutzen Kompromiss eingelassen und mich für die Gira Standard entschieden. Zwar ist das austüffteln der entsprechnden Logiken bzw. Helligkeitsfenster für die Beschattung ein wenig Arbeit aber im ganzen bin ich ziemlich zufrieden. Die Regensicherung funktioniert gut, alles in allem ein gutes Gerät. Allerdings habe ich mir gerade mal die Elsner vd geladen und würde von den Fuktionsmöglichkeiten und Gattern heute eher zur ihr tendieren, allerdings nicht vom aussehen her, aber das ist ja manchmal egal.

            Was genial ist, aus meiner Sicht, sind bei der GPS-light die Kalender und Wochenschaltfenster, dieses gibt dir noch mehr Möglichkeiten.

            Ein Sache noch, im Gegensatz zu der "normalen" REG Wetterstation mit exteren Sensoren hast du eine gewisse ungenauigkeit in der Temperatur und Windmessung. Wenn Du also absolute Werte der Temperatur und Windstärke brauchst würde ich keine one in all Station nehmen!

            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Was genial ist, aus meiner Sicht, sind bei der GPS-light die Kalender und Wochenschaltfenster, dieses gibt dir noch mehr Möglichkeiten
              Hi Christoph,

              wenn ich es richtig sehe hat auch die nicht-GPS-Version die Wochenschaltuhr, d.h. auf das GPS kann ich wohl verzichten und mir das Geld sparen.
              Beim Aussehen geb´ ich dir auf jeden Fall recht, allerdings möchte ich die Wetterstation oben am Firstbalken befestigen, da ist das nicht so störend.

              Was noch unklar ist: benötige ich die Sonnenstandsberechenung? Oder kann ich über die richtungsabhängige Helligkeit hinreichend genau meine Rolläden steuern?

              Gruß

              Tobi

              Kommentar


                #8
                Auf der L&B war zu hören, dass die Glasplatte in mitten der neuen Wetterstation,
                die Sonneneinstrahlungs-Intensität messen würde und man somit gezielt die
                Rollläden, oder was auch immer, steuern könnte.
                Somit gehe ich davon auch aus, dass man damit auch den Sonnenstand berechnen könnte.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar

                Lädt...
                X