Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Leider hören wir das immer wieder und was wir manchmal dann eingeschickt erhalten ist wirklich unglaublich - was die versuchten Modifikationen betrifft. Das ist die Kehrseite der Freiheit, die wir mit der Möglichkeit der Freischaltung der Root-Rechte gegeben haben. Meine Bitte: Macht halt ein Backup, bevor ihr was ändert.
Warnung vor dem Kauf gebrauchter WireGate Server: Darum möchte ich an dieser Stelle davor warnen, einen gebrauchten WireGate Server von Privat zu kaufen, sofern der Verkäufer nicht bereit ist zu erklären, dass er dafür garantiert, dass er nicht mit Root-Rechten eine Veränderung vorgenommen hat.
Fritz: Ich rate Dir zum Erwerb einer "Garantie Plus" aus unserem Shop. Diese beinhaltet auch das Neu-Aufsetzen des WireGate Servers (beliebig oft) sowie (in der Plus-Version der Garantie) auch eine spätere garantierte Inzahlungsnahme für einen Server "WireGate New Generation".
So mache ich es wahrscheinlich. Das Gerät hatte jedoch Dateien von 2010 drauf, ist damit die Garantie nicht hinfällig? Arg... Ärgere mich grad total, kein guter Anfang mit dem 1-wire system
Fritz, mache einfach ein Ticket auf unter support at wiregate dot de und gebe die WireGate Nummer an, dann können wir nachsehen, wie alt das System tatsächlich ist und können Dir sagen, ob Du die 5 oder die siebenjährige Garantieverlängerung benötigst.
Für Deinen Ärger solltest Du Dich an den Verkäufer halten. Denn er kannte den Zustand des Systems dass er Dir verkauft hat und muss für seine unsachgemäße Manipulation meiner laienhaften Ansicht nach auch einstehen, sofern er dies nicht angegeben hat beim Verkauf. Da hilft auch kein Ausschluss der Gewährleistung zwischen privat, weil sonst könnte ja jeder einem anderen einen Staubsauger als funktionierend verkaufen, obwohl dieser defekt ist. Einfach mal Anschreiben und konfrontieren. Ansonsten hilft Dir auch Dein Rechtsanwalt gerne weiter.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar