Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen und Visualisierung in großem Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen und Visualisierung in großem Projekt

    Hallo zusammen,

    es geht um ein größeres Projekt indem mehrer Gebäude auf KNX umgerüstet werden sollen und später alle von einer Visualisierung
    aus gesteuert oder überwacht werden sollen. Momentan geht es um eine grobe Vorplanung, beziehungsweise ob und wie diese Wünsche bezüglich
    Visualisierung möglich sind.

    Ich mache diesen Post um mehrer Meinungen einzuhohlen bin also für jeden Vorschlag Dankbar.

    Kritische Punkte sind:

    - Wie Teile ich die Gebäude sinnvoll in KNX-Projekte ein. Um trotzdem flexibel und erweiterbar in Bezug auf Gruppenadressen und Geräteanzahl zu bleiben.
    (Das soll nur ungefähr geschätzt werden. z.B für ein Bürogebäude 40 Gruppenadressen pro Büro, einfach irgend sowas in die Richtung)
    - Wie viele Projekte kann ich auf eine Visualisierung packen? Welche Hersteller und Visualisierungen sind zu empfehlen?

    #2
    Ohne eine gewissen Gebäudestruktur zu kennen und Anzahl der Geräte pro Etage wird das schwer...
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Wenn Du meine Meinung wissen willst: Such Dir jemanden der bei solchen Grössenordnungen weiss was er tut. Irgendwelche "groben Schätzungen" sind für die Füsse, weil schlussendlich läuft es doch darauf hinaus dass auf der Basis der "groben Schätzung" Entscheidungen getroffen werden sollen?
      So wie Du an die Sache rangehst kann das nur schief gehen.

      Kommentar


        #4
        Danke. Wie kann ich mich verbessern?

        Das wird so nicht umgesetzt, auf Basis von Schätzungen, es besteht nur der Wunsch alles vorher durchzukalkulieren.

        Kommentar


          #5
          Dann musst Du dir mal das Pflichtenheft zur Brust nehmen. Dann siehst Du doch was Du so ca brauchst:
          • Licht schalten
          • Licht Rückmeldung?
          • Licht Zentral Etage?
          • Licht Zentral Haus?
          • BWM sperren?
          • Raumtemperatur Ist
          • Raumtemp Soll
          • Stellgrösse pro Büro
          • Betriebsmodus / Büro / Zentral
          • Jalousie kurz / lang pro Fenster
          • Jalousie kurz / Lang pro Büro
          • Jalousie kurz / Lang pro Fassade
          • Jalousie Pos pro Fenster / Büro / Fassade
          • Jalousie Lamelle Pos pro Fenster / Büro / Fassade
          • usw....

          Kommentar


            #6
            Ich vermute es gibt kein Pflichtenheft, weil es keinen Planer dafür gibt. Da so der Elektriker mal wieder kostenlos ein Angebot und die Planung machen... Oft genug erlebt und mache ich nicht mehr. 1. Die Planung die eben kostet, dann ein Angebot. Alles andere ist bei einem solchen Funktionsumfang Glaskugel lesen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Christoph1994xXx Beitrag anzeigen
              Danke. Wie kann ich mich verbessern?

              Das wird so nicht umgesetzt, auf Basis von Schätzungen, es besteht nur der Wunsch alles vorher durchzukalkulieren.
              Auch kalkulieren kannst du so nicht...

              Pflichtenheft ist das Stichwort.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Dann musst Du dir mal das Pflichtenheft zur Brust nehmen. Dann siehst Du doch was Du so ca brauchst:
                • usw....
                Pillepalle.

                Gruppenadressen kosten nix.

                Aber man könnte man so putzige Fragen stellen wie:
                • Soll die Visu ein - ggf. mehrstufiges - Berechtigungssystem haben?
                • Langzeitaufzeichnung?
                • Datenhaltung in SQL?
                • Ggf. Einbindung EMA, GMA, BMA usw. gewünscht
                • Anbindung Türkommunikation, Zutrittskontrolle usw.?
                • Mobile Clients?
                • Wieviele Clients?
                • Kameras?

                Klar, gleich kräht jemand Edomi oder Homeserver.

                Nur wenn das dann doch nicht reicht und man z.B. die NETx-Preisliste für den BMS Server (als Middleware) plus NETx Voyager für die Visualisierung rauszieht für eine richtig gute Visu für große Objekte dann reden wir gleich mal über Homeserver mal 10 bis 20 bei den Kosten - ohne dass da eine Funktion programmiert ist. Und wir reden auch nicht davon dass das von einem Elektriker zum Elektriker-Stundensatz in umgerechnet drei Manntagen zusammengeklöppelt wird. Und damit ist dann jede "grobe Schätzung" oder "Kalkulation" meilenweit im Ar***.

                Am Ende des Tages kann man alles visualisieren, Atomkraftwerke, Flughäfen, Krankenhaus- oder Universitäts-Campusse. Nur mit der Aussage "größeres Projekt" und "mehrere Gebäude" kann (und sollte) man planungstechnisch und kalkulatorisch auch gleich daheim bleiben.

                Kommentar

                Lädt...
                X