Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo
mich würde ja interessieren wen ich eine Alarm Anlage nach vds aufbaue und in Betrieb nehmen möchte. Was müsste man als betrieb auf sich nehmen oder darf man das auch ohne spezielle Zertifikate ?
Mich stört nur das die dann ja nicht vds ist und somit auch der Versicherer sein Beitrag nicht verkleinert. Da gibt es keine Lösung ? ZB durch ein Tages Seminar des Herstellers ?
Klar, die neue Instant-Zertifizierung der VdS. Nullhundertneunzigfünfmaldieacht ....
Irgendwie macht das für mich wenig Sinn. Die potenzielle Einsparung bei der Versicherung ist i.d.R. recht übersichtlich, es sei denn da sind außergewöhnliche Werte vorhanden, dann reden wir aber normalerweise nicht von der kleinsten ABB-Anlage und es sollte auch kein Problem sein, einen zertifizierten Errichter mit der Planung, Installation und Wartung zu beauftragen. Nur so kriegt man das Errichterzertifikat auf die Anlage und nur das interessiert die Versicherung wenn da ein paar alte Meister an der Wand hängen.
Gerüchteweise gibt es hier im Forum Leute die mit der Versicherung einen Nachlass raushandeln konnten alleine weil sie in ihre KNX-Anlage ein paar Alarmfunktionen reinprogrammiert haben. OK, die haben wahrscheinlich nur Kunstdrucke ...
Du mußt ja erstmal entscheiden.
VDS zertifiziert oder VDS konform.
Die absolute Mehrheit der Alarmanlagen sind nur VDS konform errichtet.
VDS zertifizierte Alarmanlagen sind eigentlich nur in Museen, Banken oder Juweliere nötig.
Wobei in Beiden Fällen z.B. die Fensterkontakte nur als Einheit mit der gesamten Anschlussleitung getauscht werden können. Hat mich Winkhaus letzte Woche informiert. Was das für die Installation bedeutet, kann sich jeder vorstellen.
Hallo
mich würde ja interessieren wen ich eine Alarm Anlage nach vds aufbaue und in Betrieb nehmen möchte. Was müsste man als betrieb auf sich nehmen oder darf man das auch ohne spezielle Zertifikate ?
Sofern du keine VDS Anerkennung etc hast, darfst du in der VDS Sache garnichts! Soetwas bekommt man auch nicht mal eben schnell beim Hersteller. Du kannst dir zwar selber....jedoch bekommst du also keine VDS Anerkennung. Punkt.
Bekannte RIchtlinien hierbei :
-DIN VDE 0833 Teil 1
-DIN VDE 0833 Teil 3
-VDS Richtlinie 2311
-Bundeseinheitlicher Pflichtenkatalog für Errichterunternehmen von Überfall und Einbruchmeldeanlagen
-Richtlinie für Überfall und Einbruchmeldeanlagen mit Anschluss an die Polizei // ÜEA
@Voltus:
auch das Gegenstück muss dann getauscht werden !
in VDS Klassen B/C gibt es sowieso zusätzlich zu den Fensterkontakten auch andere Punkte, die dann berücksichtigt werden müssen.....bsp die externe Scharf Schaltung von Aussen. Die Aufschaltung zu einem Wach- Sicherheitsunternehmen mit geforderten AWG Zeiten. Die Überwachung der gesamten Anlage auf Sabotage usw...
Hinzu kommen Wartungsintervalle, je nach VDS Grad....
Einbrecher kommen nie hin?, Was meinst du wohl ist besser=? Ein mechanisch gesichertes - oder ein elektronisch gesichertes Fenster? Beim mechanischen , wenn der Angreifer da scheitert... geht er zum nächsten usw......Der Schaden an den Fenstern bleibt,... beim elektronisch gesicherten wird dies i. d. R. genau einmal probiert und führt dann zu einer Alarmauslösung . Gut , das ist jetzt ein Thema wo man es aus verschiedenen Perspektiven betrachen kann....
@all:
Nicht nur Banken, Juweliere etc , ... es gilt bei VDS Anerkennung prinzipiell auch:
VDS B:
Personen mit erhöhter Gefährung..
Wohnobjekte mit erhöhter Gefährdung...
VDS C:
Personen mit sehr hoher Gefährdung...
Wohnobjekten mit sehr hoher Gefährdung...
Und Ja, es werden auch heute noch sehr viele VDS Anlagen verbaut, aber da ist das Thema mit der Versicherung eher zweitrangig.....
Guten Abend,
in dieser Diskussion hat der Mythos der VdS zugelassenen Einbruchmeldeanlage wieder eiskalt zugeschlagen. Bleibt bitte bei dem was ihr irgendwann mal gelernt habt oder falls jemand ernste Absichten hat seinen Erfahrungsschatz Richtung Sicherheitstechnik zu erweitern, geht das ganze mit der entsprechenden Professionalität an und besucht z.B. Seminare zu Grundlagen beim VdS oder entsprechende herstellerbezogene Seminare bei Fachfirmen.
Gruss Thorsten
Ähm Thorsten74 hast du den Redstar gefrühstückt oder was ist an deiner Aussage jetzt so viel anders wie an den oberen???
ganz einfach, vielleicht ist es nicht richtig rübergekommen...
Wenn hier Aussagen fallen wie "normalerweise reicht eine kleine Alarmfunktion im KNX" oder "VdS Anlagen sind nur in Museen, Banken und Juweliere notwendig" dann ist das wenig bis gar nicht qualifiziert. Das wollte ich mit meiner Aussage zum Ausdruck bringen, mehr nicht.
Und wer oder was ist Redstar? Wird vorausgesetzt das ich den "Witz" verstehe?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar