Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vds Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist ein Insider..

    Ob qualifiziert oder nicht: Eine Person mit einer gewissen Bedrohung weiß das im Normalfall auch. So ist es bei unserem aktuellen Projekt.

    Die überwiegende Masse der Bauherren hier gehört jedoch nicht zu diesem Personenkreis. Selbst mein Unternehmen ist mit einer KNX Alarmfunktion + Mobotix verdammt gut ausgestattet. Der Berater vom Wachunternehmen und der Mann von der Versicherung haben da überhaupt keine Bedenken.

    Ich verstehe sehr gut, dass es für die Alarmbranche sehr unangenehm ist, durch Smarthome Funktionalitäten fast überflüssig zu werden. Das ist aber wohl bald Realität.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Das ist ein Insider..

      Ich verstehe sehr gut, dass es für die Alarmbranche sehr unangenehm ist, durch Smarthome Funktionalitäten fast überflüssig zu werden. Das ist aber wohl bald Realität.
      Wenn wir über den Privatbereich sprechen sehe ich das zu 100% identisch, nur eine Smart-Home-Lösung wird eine VdS Anlage nicht ersetzen, damit meine ich jetzt nicht die VdS Spielzeuglösung für den Home-Bereich, sondern die oben beschriebenen besonderen Gefährdungslagen. Spätestens wenn Schadenfälle eintreten und die versprochenen Funktionalität einer KNX-Lösung aufgrund des zu erwartetenden Täterprofils nicht ausreichend ist, wird der Rückversicherer schnell eine VdS-Anlage fordern. Persönlich bin ich da sehr entspannt...

      Kommentar


        #18
        Dann sind wir uns ja einig


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
          "VdS Anlagen sind nur in Museen, Banken und Juweliere notwendig" dann ist das wenig bis gar nicht qualifiziert.
          Wer hat denn sowas geschrieben?
          Ich lese das hier nirgends.

          Kommentar


            #20
            Das stand da schon


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Das stand da schon
              Ich denke eher Thorsten hat nicht richtig gelesen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen

                Und wer oder was ist Redstar? Wird vorausgesetzt das ich den "Witz" verstehe?
                Der Redstar ist eine Foreninterne Auszeichnung, und wird denen vergeben, die sich mit ganz tollen, ausgeschmückten Beiträgen den Beitragszähler hochschrauben ohne was verständliches von sich zu geben. Meist beinhaltet der Post auch noch "Ruf doch den Herrn sowieso an, und richte ihm Grüße von mir aus" Macht man das dann, dann kann es passieren, das die Gegenseite unvermittelt auflegt. Ein Forenuser durfte sich sogar schon zum "Redstar" umbenennen!

                Kommentar


                  #23
                  Ist nicht bald wieder Zeit für den nächsten Redstar? Die Präqualifizierung müsste doch bald abgeschlossen sein?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Ich weiss gar nicht was Ihr so schlecht findet an dem "red star" Betriebssystem aus Nordkorea? Laufen da jetzt auch Einbruchmeldeanlagen mit?... Oder habe ich da was falsch verstanden ?

                    Aber wahrscheinlich ist das nur ein "ich verstehe nur Koreanisch"....

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Selbst mein Unternehmen ist mit einer KNX Alarmfunktion + Mobotix verdammt gut ausgestattet. Der Berater vom Wachunternehmen und der Mann von der Versicherung haben da überhaupt keine Bedenken.

                      Ich verstehe sehr gut, dass es für die Alarmbranche sehr unangenehm ist, durch Smarthome Funktionalitäten fast überflüssig zu werden. Das ist aber wohl bald Realität.
                      Der Unterschied eben ist , du hast keine direkte Aufschaltung, ebenso keine direkte Gefährdung. Somit nach deiner Versicherung absolut ausreichend. Was Versicherungen heute annehmen, muss launisch sein . Sei froh! Bist du gut davon gekommen.

                      Wichtig ist, Fehlalarme zu vermeiden btw zu reduzieren..., dies wird jedoch nicht durch den Einsatz von Video Anlagen mit Motion Erkennung vermieden.

                      Das die Hersteller und Smarthome selber den Alarmanlagen Konkurrenz bieten wollen oder es versuchen ist doch nicht schlecht....Für Normalsterbliche ist eine Gebastelte KNX Alarmanlage doch immer noch besser als keine und absolut ausreichend.

                      Fakt ist aber auch, eine richtige EMA mit VDS Krams werden die meisten nicht bezahlen können, da die Preise ennorm sind....Die Frage ist immer, von welchem Gefährdungspotential ist auszugehen.,,


                      Als Errichter sehe ich hier keine Nachteile... Jedoch weiß ich eines auch : KNX wird niemals eine richtige EMA ersetzen..

                      @all:
                      Leute , seit froh, wenn eure Versicherung keine VDS Anlage fordert,,,,,ihr spart euch nebst der einmaligen Anschaffung die ständigen Wartungsintervalle.

                      Die meisten hier, setzen mit Sicherheit eine KNX Lösung ein, die das Öffnen der Fenster detektiert ohne Sabotageüberwachung und auch durch die Auslösung eines KNX Bewegungsmelders. Was wolllt ihr mehr Zuhause könnt ihr das gern tun. nur wer will mit dieser Lösung die Verantwortung beim Kunden tragen?

                      Aber ich sehe schon,, wir sind hier ja im KNX USER FORUM, DA hat das oberste Wort KNX die Ehre ..;D

                      Kommentar


                        #26
                        Schon mal die ABB GMA 8.1 genauer angeschaut, also richtig tiefgreifend? Es ist eine VDS-EMA (Stand-Alone) + Verwaltung von techn. Alarmen wie Brand, Wasser, Gas etc. Die KNX-Schnittstelle oder Funktionalität muss / kann wenn gewünscht im GMA-Menü erst freigeschaltet werden. Ist also ein funktionelle Erweiterung.
                        Ansonsten besitzt die GMA drei (2+1 Res. für zukünftige Updates) eigenständige Sicherheits-BUS-Linien, die nichts mit KNX zu tun haben. Die zugehörigen GMA-Sensoren sind redundant in Funktion und Überwachung (für Vermeidung von Fehlalarmen) und komplett sabotageüberwacht. Keine KNX-Baugruppen.

                        Sicher dann die Frage: ''Wat soll ick denn mit allem zweimal? MK, BWM, RM usw''. Verständlich, dann kommt die Möglichkeit der KNX-Einbindung wieder
                        in den Vordergrund. Meldungen können von der GMA verarbeitet werden. Die eingebundenen KNX-Sensoren haben dann jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit
                        keine VDS-Zulassung.

                        Die Entscheidung wie und was nach welchen Anforderungen umgesetzt werden kann oder muss, liegt schlussendlich bei jedem selber.
                        Die Möglichkeiten von selfmade per KNX bis VDS-geprüft und zugelassen sind jedenfalls umsetzbar.

                        Fazit: VDS, EMA und KNX greifen hier schon im Eigenheimbereich sehr gut und vor allem funktional geprüft und sicher sehr gut ineinander.

                        PS: Ich vernachlässige hier mit Absicht die Notwendigkeit der ebenfalls VDS-zertifizierten Errichterfirma für genau den zu errichtenden Anlagentyp.
                        Das betrifft die 'schweren' Objekte wie....Museen, Banken und Juweliere.
                        Da hat alleine der VDS-Aufkleber auf der installierten und vom Hersteller zertifizierten
                        EMA auch keine Macht.

                        Gruß,
                        Thorsten



                        Kommentar


                          #27
                          Die Aussage KNX wird nie eine EMA ersetzen bezieht sich wohl eher auf irgendwelche Eib PC, HS, Loxone und wie sie alle heißen.
                          Die GMA ist ja eher eine normale EMA mit KNX Anbindung.

                          Voltus ... Sorry, aber nicht mal eine Privatperson ist mit KNX und Alarmfunktion gut ausgestattet.
                          Das sagt dir auch der Präventionsbeauftragte der Kriminalpolizei, oder ist der von der VDS Branche geschmiert?
                          Die Kriminalpolizei rät von sogar von Billigalarmanlagen ab, da sie nur eine trügerische Sicherheit geben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X