Kann aber halt auch viel mehr...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
L&B 16: Sammelthread Neuheiten
Einklappen
X
-
Zitat von ididdi Beitrag anzeigenBeim Cala hat man übrigens (meiner Meinung nach) sehr gut gesehen, warum es wenig Sinn macht so viele Informationen auf einem so kleinen gerät anzuzeigen. Die Bedienung wird einfach zur Fummelei.
Kommentar
-
Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigenDie ETS Inside ist ja für Herbst angekündigt. Ich bin mal gespannt, was die Hardware kosten wird bzw. welcher Hersteller da noch was macht. Die 160 € für die Inside-"Software" sind ja nur der eine Teil. Die App fand ich jetzt noch nicht so intuitiv und ich konnte auch nicht rausbekommen, was man damit nicht einstellen kann. Wenn nur die Hälfte geht, kann man auch gleich die ETS am Rechner öffnen.
- Als Hardware, auf der die ETS inside laufen wird, genügt irgend etwas, auf dem Windows 10 IoT läuft und ein USB-Anschluss für den Dongle vorhanden ist. Also im einfachsten Fall ein Raspi2.
- Es können keine Geräte parametrisiert werden, die in der ETS Plugins benötigen.
- Es werden nur einfache Topologien unterstützt, es war von einer Linie die Rede.
- Ab Sommer wird es eine Beta-Test geben, für den man sich am Empfang des KNX-Messestandes einen Teilnahme-Gutschein geben lassen kann. Der ist bis 31.07. gültig- spätestens ab dann sollte es also losgehen.
- Es scheint auch ein neues, einfacheres Konzept für die Verknüpfungen de KOs zu geben, es war von "Kanälen" die Rede- mehr habe ich nicht mitbekommen, weil ich vor dem daneben einsetzenden infernalischen Lärm einer Cheerleader-Truppe geflüchtet bin.
Hat jemand noch mehr/präziseres gehört?
Beste Grüße,
Gunnar
Kommentar
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenKann aber halt auch viel mehr...
Kommentar
-
Zitat von Burnmax Beitrag anzeigenJa cool, was denn zB.? Bzw, was muss er alles können? Also mir reicht, was der Gira kann....aber wahrscheinlich fehlt mir die Fantasie dafür, was man mit einem RAUCHMELDER alles so machen kann.Der RWM misst noch Temperatur und Luftfeuchte und regelt und logikt...
Man glaubt es kaum, aber stellt Euch vor, Firmen wie Elsner haben nicht nur Häuslebauer als Kunden.
Für Bürogebäude und Hotels ist das eine hervorragende Lösung.
Ich bekomme die Temperatur zur Heizungsregelung auf den Bus und kann im Raum Taster-BA platzieren, das reicht für´s Büro.
Durch die Selbstüberwachung der Rauchkammer bekommt der Hausmeister die Meldung per eMail oder auf Tableu "Rauchmelder 08/15" wechseln...
Und ich zu Hause hab dadurch ebenfalls eine einfache Möglichkeit in jedem Raum die Temperatur für die Heizungsregelung zu erfassen und brauche mir dann keinen Kopf mehr über die gewünschten Taster im Raum machen. Wenn der dann kein Temp-Sensor hat (was immer seltener wird, schon klar), ist mir das dann auch egal.Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen...und darf dann vermutlich auch alle 10 Jahre komplett getauscht werden
Wie lange soll denn die Stützbatterie halten? Auch 10 Jahre oder wird da so eine Billigbatterie verwendet, die jedes Jahr
den Melder quitschen lässt?„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
Kommentar