Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS2: Suche mod. Baustein Treppenhausschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS2: Suche mod. Baustein Treppenhausschalter

    Hallo,

    ich such schon seit ich den Homeserver 2 habe einen Baustein, der exakt wie der integrierte Baustein "Treppenhauslicht-Funktion" arbeitet, jedoch soll beim "Nachtasten" der Zeitwert nicht addiert, sondern jediglich wieder auf den Sollwert gesetzt werden. Klingt komisch, ist aber so

    Wenn ich z.B. 60 Sekunden eingestellt habe und den Taster für das Licht 3 Mal drücke, läuft der original Gira-Baustein 180 Sekunden (3x60).

    Ich hätte es gerne so, dass beim Drücken vom Taster die Laufzeit einfach wieder auf 60 springt.


    Im Moment behelfe ich mich mit dem Baustein "Watchdog", der, wenn man ihn invers benutzt, genau die Funktion liefert, die ich haben will. Schön ist das aber nicht. Dafür bekomme ich dann ungewünschte Effekte, wenn ich ein/aus anstelle von Sperre des Treppenlichtbausteins benutze.


    Kann mir jemand den Treppenlichtbaustein modden ?

    Noch besser wäre es natürlich, wenn mir jemand sagen kann, wie was wo ich selbst Bausteine bauen kann. Gibt es einen Editor bzw. ein Hilfsmittel dafür oder macht es stumpf mit nem Text-Editor ?

    MfG
    schmiddi998

    #2
    Bist du sicher, dass sich die Zeiten "hochschaukeln"?

    Im Baustein steht nämlich:

    #Wenn Trigger aktiviert, offset1 verlängern und offset2 beenden
    5012|9077|0|"(EN[1]>0) and EC[2] and (EN[2]>0) and (SA[1]==1) and (SN[1]==1) and EN[3]"|"1"|"EN[1]"|1|1|0|0


    D.h., er gibt EN[1] (das ist Eingang 1, die Zeitdauer) beim Nachtriggern auf den Offset 1, also die Zeitdauer (und schaltet eine 1 auf den Ausgang 1)

    Um Bausteine zu erstellen, gibt es keine Hilfmittel außer Notepad!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      In der Hilfe zum Baustein steht das mit dem addieren. Darüber bin ich auch schon gestolpert.

      Kommentar


        #4
        Klar erhöht sich die Laufzeit beim Nachtriggern, ist ja auch sinnvoll ;-)

        Der Entwickler schreibt dazu (war vor 3 jahren schon mal ein Thema):

        Beispiel: Dauer=60 Sekunden
        Eine 1 wird an den Eingang 2 gesendet, der TLA startet, Ausgang 1 hat eine eins.
        Kommt nun eine weitere 1 nach 15 Sekunden, so bleibt das Licht um weitere 60 Sekunden , Gesamtzeit jetzt 75 Sekunden eingeschaltet.

        Anders lässt sich aus unserer Sicht das "Nachtriggern" nicht lösen.
        Würde die Zeit nicht hinzuaddiert, so würde das Licht immer nur 60 Sekunden (in diesem Fall) eingeschaltet bleiben. Der TLA könnte erst nach Ablauf der 60 Sekunden erneut eingeschaltet werden. Das "Treppenhaus" wäre dann mindestens kurz dunkel.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Keinesfalls werden die Zeiten addiert. Der Baustein funktioniert so wie du es wünschst.

          Kommentar


            #6
            Ich leg mir immer Testseiten an im HS an, wo ich Bausteine teste, wenn ich mir nicht sicher bin, wie die Hilfe das meint oder aus meiner Sicht Infos fehlen.

            Bei dem Baustein ist es auf jeden Fall so, dass beim Nachtriggern die Sollzeit ADDIERT wird (natürlich nur, wenn NACHTASTBAR auch auf 1 steht). Wenn "Nachtastbar" auf 0 ist, dann passiert das, was MatthiasS sagt: die Zeit muss einmal ablaufen, bevor erneut getastet werden kann. Effekt: es wird einmal kurz dunkel.

            Beim Watchdog-Baustein ist es so: man kann triggern soviel man will, die Laufzeit bleibt max. auf Höhe der Soll-Zeit. Ich nehme beim Watchdog einfach den negierten Ausgang und leg meinen Taster auf den Reset Eingang. Den Ein/aus Eingang beleg ich mit einer Dauer-1 und die Zeit z.B. auf 60 Sek. oder halt ne Variable. Wenn ich den Reset-Eingang trigger, dann "hat der Baustein keinen Alarm" und der negierte Ausgang geht auf 1 (Licht an). Triggere ich nach, dann springt intern die Laufzeit wieder auf meine Sollzeit (wird NICHT addiert). Alle Ausgänge bleiben unverändert. Triggere ich nicht mehr, läuft die Zeit ab und der Baustein geht auf "Alarm" und damit der invertierte Ausgang auf 0.

            So behelfe ich mir im Moment. Ok, dann wird es wohl Zeit mich auch intensiver mit den Bausteinen zu beschäftigen oder mir weiter so zu behelfen wie bisher.

            Ich habe zufällig in einem Baustein eine Beschreibung zu fast jeder Zeile gefunden. Das ist schon sehr nützlich, aber auch hier frage ich, ob es da nicht zufällig eine fertige Doku gibt ?!

            Vielen Dank für eure Antworten !

            MfG
            schmiddi998

            EDIT: kann man die bereits integrierten Bausteine auch in einer Datei finden ? Im Verzeichnis "logic" kann ich die "alten Bausteine" nicht finden.

            Kommentar


              #7
              Dann schau mal ins Verzeichnis dat
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                !!!

                Habs gefunden...da ist ja alles, was der HS-Mensch braucht !

                Vielen Dank !

                Kommentar

                Lädt...
                X