Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX quick & callidomus auf der light + building 2016

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] KNX quick & callidomus auf der light + building 2016

    Hallo,

    eines der ersten callidomus Plugins bietet die Unterstützung für die KNX quick Produkte von Lingg & Janke:
    http://www.knx-quick.de

    Ihr könnt callidomus mit den KNX quick Produkten auf dem Lingg & Janke Stand auf der light + building 2016 in Frankfurt am Main erleben.
    Halle 8 Stand E49

    Wir freuen uns über einen Besuch von Euch.

    Bis bald

    Marcus

    Zuletzt geändert von callidomus; 11.03.2016, 10:59.

    #2
    Hallo,

    vielen Dank an alle die heute auf dem Stand vorbei geschaut haben.
    Das positive Feedback bestärkt mich in der Entscheidung eine professionelle Lösung anzubieten.

    Ich freue mich auf die kommenden Tage.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi Marcus,

      danke das du mir gestern callidomus ausführlich gezeigt hast. Ich bin sehr von dem Produkt beeindruckt. Performance & Design sind einfach Top. Mich hast du jedenfalls gestern überzeugt und kann es kaum erwarten das da endlich die erste Version raus gegeben wird.

      VG
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hallo Marcus,

        vielen Dank für deine Vorstellung von callidomus gestern auf der L+B kurz vor dem Usertreffen (wir sind etwas später in die "Hafenrundfahrt" eingestiegen). Die Software macht schon einen ziemlich runden Eindruck. Bin schon gespannt, wie es weitergeht.

        Du hattest ja gesagt, dass du die entsprechende Hardware nicht mitliefern wirst (die Gründe waren einleuchtend). Aber vielleicht könntest du hier mal ein paar Empfehlungen aussprechen. Die Rahmenbedingungen hattest du ja gestern genannt. Aber bevor ich mich jetzt selbst auf die Suche begebe ... wäre ich über ein paar Denkanstöße sehr dankbar.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Hi Thomas,
          in einem anderen Thread hat er diesen Rechner genannt.
          https://knx-user-forum.de/forum/supp...302#post922302

          So wie ich das verstanden habe ist das auch der auf dem die Messe Demo lief. Das ding von pcengine braucht so wie ich schon in anderen Threads gelesen habe ca. 7-10w
          Vg
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hallo Jürgen,

            danke für den Hinweis - das hatte ich noch nicht gelesen. Sorry.

            Ich hatte den APU auf der Messe auch gesehen. Aber bei den APUs und den NUCs gibt es ja unterschiedliche Modelle - sind denn amd64 und 2GB RAM die einzigen Voraussetzungen?

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
              Ich hatte den APU auf der Messe auch gesehen. Aber bei den APUs und den NUCs gibt es ja unterschiedliche Modelle - sind denn amd64 und 2GB RAM die einzigen Voraussetzungen?
              So wie ich verstanden habe ja. Ich würde mir aber gleich die Version mit 4GB holen...kostet vielleicht 10 Euro mehr.

              Viele Grüsse
              Jürgn

              Kommentar


                #8
                Was ist den callidomus?
                gruß

                Julian

                Kommentar


                  #9
                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...132-callidomus

                  Kommentar


                    #10
                    callidomus : Hat mich gestern sehr gefreut den Entwickler von SH.py und jetzt Callidomus kennen zu lernen. Ich war ja etwas voreingenommen, wegen der jetzt kommerziellen Weiterentwicklung von SH.py als Callidomus. Aber was ich gesehen und an Infos bekommen habe, hat mich wirklich überzeugt. Ich freue mich auf das Release

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend,
                      Vielen Dank für die Ausführliche Vorstellung heute auf der Messe ich bin echt beeindruckt. Und die Schnelligkeit ist echt klasse. Die Konfiguration scheint ohne viel Aufwand möglich zu sein. Ganz großer Plus Punkt man kann seine Plugins übernehmen.
                      Ich bin von diesem Produkt überzeugt und denke wenn es soweit ist werde ich umsteigen.
                      Gruß Simon

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe mir mein Video gerade angeschaut.. oh mein Gott.. ich bleibe lieber bei Fotos oder ich schraube ein Stativ unter die Kamera.. mir ist jetzt schlecht!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Fotos, Videos, Infos... mehr mehr mehr ... für die, die leider nicht nach Frankfurt konnten.
                          Bitte.

                          Kommentar


                            #14
                            Also hier, bitte, ich hatte gewarnt.. bitte nichts zur Kameraführung, Dialoge und Fokus!
                            https://www.youtube.com/watch?v=aSgF...ature=youtu.be
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Also hier, bitte, ich hatte gewarnt.. bitte nichts zur Kameraführung, Dialoge und Fokus!
                              https://www.youtube.com/watch?v=aSgF...ature=youtu.be
                              Danke fürs Video. So schlimm ist's doch nicht. Hauptsache man bekommt nem kleinen Eindruck.

                              @callidomus:
                              sieht wirklich schon gut aus die ganze Geschichte. Schade, dass ich es nicht live sehen konnte. Aber mit Grippe macht es sich nicht so gut auf ner Messe.

                              Muss man bei den Rollos und den RTR wirklich ganz oft auf plus bzw minus drücken um kleinschrittig den Wert zu ändern, wenn man es nicht als Preset hat? Das sah sehr frickelig aus. Oder geht da auch ein langer Tastendruck bzw. kann man auch ein anderes Bedienelement für die gleiche Funktion einstellen? Also z.B. Einen Slider für Rollos anstatt "plus und minus". Wie frei ist man da in der Auswahl der Bedienart?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X