Zitat von xrk
Beitrag anzeigen
Im Sensor ist das Kabel noch durch eine Zugentlastung geführt. Danach ist der Sensor komplett mit Epoxidharz vergossen.
Die Konstruktion ist nun sehr robust ausgeführt.
Das Bild zeigt auch noch die Montage, die wir nun empfehlen. Einfach mit einem Kabelbinder an den Leiter zurren. Da der Lochdurchmesser nicht mehr so groß wie früher ist, gibt es auch weit weniger Probleme mit der Ausrichtung. Deshalb genügt nun auch ein Kabelbinder ohne Zentrierhilfe, um unsere spezifizierte Messgenauigkeit von besser als 1% zu erreichen.
Noch zur Info, dass du einen richtigen Größeneindruck erhältst: Der im Bild gezeigte Leiter ist ein starrer Leiter mit dem Querschnitt von 10mm^2.
Es können auch noch größere Leiter verwendet werden. Bis 25mm^2 ist gar kein Problem, bei einem 35mm^2 kommt es auf die Dicke der Isolierung an.
Kommentar