Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare LED GU10/220V über Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmbare LED GU10/220V über Dali

    Hallo zusammen,
    es gibt viele alte Foren-Einträge aber keiner machte mich so richtig glücklich.

    Ich würde gerne DALI einsetzen, da ich auch RGBW Stripes steuern möchte und das über KNX eben nicht sonderlich gut geht.

    Für das EFH das ich gerade plane dachte ich daran, so viel wie möglich auf GU10 LEDs zu setzen, also keine Travos einzuplanen sondern direkt auf 220V zu bleiben. Diese LEDs würde ich gerne dimmen, und das nicht unbedingt über KNX Dimmaktoren sondern eben über DALI, das GW benötige ich ja eh, wenn ich auf RGB-Effekte nicht verzichten möchte.

    Meine Frage:
    1. Ist es sinnvoll DALI für diesen Zweck einzusetzen und gibt es überhaupt Dimmer für DALI für diesen Zweck?
    2. Angenommen DALI bietet keine gute Unterstüzung (teurer) für GU10, dann sollten es ja LEDs auf 12V/24V Basis sein.

    Fasse ich es richtig zusammen, wenn ich sage (alles dimmbar)
    1. Option: GU10, dann aber mit KNX dimmen
    2. Option: Niedervolt LED (z.B. 12V/24V) und über Dali dimmen

    Dank und Gruß
    fritz

    #2
    Es gibt wenige 230v Dali Dimmer, diese sind aber viel zu teuer.

    Mit deinen beiden Optionen liegst du schon richtig!!

    Kommentar


      #3
      Wenn ich es also doch über Dali machen möchte, dann bleibt anscheinend nur der Wechsel auf GU 5.3.

      Vielleicht sollte ich mich auch gänzlich von den üblichen (Retro-Fit) Anschlüssen verabschieden, aber gibt es denn gute und preislich nicht total absurde Alternativen für die Hauptbeleuchtung im Haus (primär Hauptlicht in der Decke)?

      Wenn ihr heute nochmal bauen würdet, was würdet ihr dann für Lampen nutzen?

      Kommentar


        #4
        Ich werde diese Spots in der Decke nutzen:
        http://www.voltus.de/?cl=details&ani...FZcy0wodW_IGRw

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für den Tipp... Kannst du ein paar Argumente aufzählen, was dich zu diesem Spot bewogen haben? Ich stehe ja noch am Anfang, aber was sind die Vorteile dieser recht teuren Variante zu z.B. einer Osram 5,3 (12V) Version, dimmbar (z.B. die hier http://www.amazon.de/Reflektor-MR163...p/B00CUTPVHG)?

          In beiden Fällen benötigt man ja einen DALI-Treiber/Spannungsversorgung. Welche Rahmen für die Spots setzt du ein?

          Kommentar


            #6
            Ich würde das Dimmen von 230V Leuchtmitteln lassen.
            Die Geräusche die die von sich geben (und das tun sie) sind echt nervig.
            Ich habe die 230V Spots in zwei Räumen verbaut. 1x KNX Dimmer, 1x konventioneller Halogen Dimmer mit Freigabe für die LEDs
            Der Dimmbereich ist auch schlecht.

            Dagegen ist das Dimmen von 24V LEDs (die von AllinOne geposteten) eine Wohltat. Da hört man 0 und der Dimmbereich ist um vieles besser.


            fritzrichter bitte benutz mal die Suche und schau nach "Voltus Spot". Da gibt es so viele Einträge, dann wird die Frage nach den Argumenten mehr als beantwortet.
            Dieser Thread ist wirklich sehr überflüssig...
            Auch die Frage nach den Rahmen wird mehrfach beantwortet.
            Hier nur mal ein Thread: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...sram-coinlight
            Zuletzt geändert von maeckes; 14.03.2016, 16:25.

            Kommentar


              #7
              Mit den Voltus Spots kannst du dir DALI auch sparen und direkt über einen KNX-Dimmaktor (bspw. MDT i.V.m. zentralem Meanwell Netzteil) gehen. Die Suche wird dir helfen, gibt länge Fäden dazu.

              EDIT: zu langsam
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                merci... danke!

                Kommentar


                  #9
                  Auch dazu gibt es genügend Ansätze.
                  Die MDT LED-KNX-Aktoren haben einige Vorteile aber man liest auch von einigen Nachteilen.
                  Wann sich was lohnt, kommt auch noch auf die Gegebenheiten, die Anzahl der zu dimmenden Kreise und die darin enthaltenen Leuchtmittel an.

                  Aber Du hast schon recht.
                  Das steht alles hier im Forum.

                  Suchbegriffe:
                  - Eldoled
                  - Voltus Spot
                  - DMX Dali
                  - MDT LED
                  - Absicherung 24V
                  - dezentral zentral
                  - Meanwell HLG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X