Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele und BJ Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Miele und BJ Panel

    Hallo liebe Gemeinde

    Ich bin gerade an der Einbindung von miele at home mit dem BJ Panel.
    Das Panel läuft und die miele auch. Bekomme im Gateway alle daten angezeigt.
    Die Konfiguration verlangt im Panel eine eindeutige Geräte ID und genau das ist der Knackpunkt. Ich kann diese ID nirgens finden.

    versuch BJ Hotline---- miele muss das sagen
    versuch miele hotline----- ohje...
    Dampfgarer ausgebaut auf den kopf gestellt--- nix
    Kommunikationsmodul im Gerät ausgebaut---- nix
    Im Gateway--------- nix

    Hat irgendjemand das schon mal konfiguriert und kann mir sagen wo diese nummer steht??

    vielen Dank

    #2
    könnte es sein, daß das seine mac -adresse ist? Kannst Du die vllt. am Router oder an der Fritzbox auslesen?
    kenne Miele@home nicht
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von graue-haare-hab Beitrag anzeigen
      Hat irgendjemand das schon mal konfiguriert und kann mir sagen wo diese nummer steht??
      Das BJ Panel kenne ich nicht, aber ich kann Dir einen Tipp geben, wie Du die ID's findest.

      Ruf mal von einem Browser aus den folgenden Link auf

      http://<<IP Deines Gateways>>/homebus?language=de

      Wobei "<<IP Deines Gateways>>" mit der IP Adresse Deines Gateways austauschen musst (ich sag dass nur mal sicherheitshalber ;-))

      Du bekommst dann XML Daten zurück, in der in einer "DEVICES" Collection jeder "DEVICE" aufgelistet ist, der sich bei Dir im Gateway angemeldet hat.

      Unter "UID" ist dann die Device ID enthalten.

      Ich gehe mal davon aus, dass das BJ Panel auch über die XML Schnittstelle kommuniziert und auch über die ID auf die Geräte zugreift.

      Gruß

      Thomas
      Smart homes for smart people

      Kommentar


        #4
        @tstalzer:

        danke für den tipp das werde ich mal ausprobieren

        macadresse ist es nicht

        hat denn niemand selbst das ganze am laufen?? oder kennt jemand der es in betrieb genommen hat?

        vielen dank

        Kommentar


          #5
          Check mal bitte Die jeweiligen Versionen. A. vom Miele Gateway (sollte 2.6) und vom BJE Panel (sollte 2.1). Und ganz wichtig, hast Du die Miele PlugIn's für das BJE Panel installiert?? und auch korrekte IP des Gateway's

          Normalerweise erkennt das Panel die Geräte am Netz und zeigt die ID's an. Dann brauchst Du die ID lediglich nur noch zuordnen.

          ..

          LG

          Kommentar


            #6
            Vielen dank für die Infos
            alles absolut richtig.

            Nun tut es endlich.

            //ip-Adresse Gateway/homebus

            dann kommt die eindeutige id Nummer
            da muss man erstmal drauf kommen.
            Suche automatisch hat bei mir nicht funktioniert

            wichtig bei diesem Thema :

            Module sitzen im gerät
            dann kommt Gateway bis dahin powernet
            dann per ip aufs Panel
            Firmware beachten wie von Mike erwähnt sonst ist der Port auf dem Gateway zu
            und natürlich ip Vergabe korrekt

            Leider ist fernstarten zb Kaffee USW noch nicht möglich
            mal sehn was sich da tut in Zukunft

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen
              das Gateway läuft seit ca. 14 Tagen ganz ordentlich.
              Jedoch bin von der Leistung bzw. Datenbereitstellung mehr als entäuscht.
              Es werden keine Leistungsdaten oder Verbrauchsdaten angezeigt.
              Was doch wieder sehr verwundert warum diese Daten , die in den Geräten ja vorhanden sind, nicht zur Verfügung gestellte werden.
              Da fällt es selbst mir als fanatiascher KNX ler doch sehr schwer Verkaufsargumente für dieses Produkt zu finden.
              Ich kann nur hoffen das Miele auch mit diesem Produkt endlich zu alter Stärke zurück findet
              Gruß

              Gunter

              "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

              Kommentar


                #8
                Ich kann mich dem nur anschliessen.

                Im Verhältnis zu den Anschaffungskosten Gateway und jedes Gerät ein Modul , zum Nutzen sehr zweifelhaft und nicht mal ein nice to have.
                Aber vielleicht passiert ja noch mal was in der Richtung.

                gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X