Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Alarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu Alarm

    Hallo,
    ich habe eine Sprechanlage in den HS eingebunden, d.h. ich habe eine Mobotix Kamera die mir das Bild anzeigt und ein Softphone welches via IP Telegramme gesteuert wird "annehmen , auflegen und die Tür anrufen" die Sprachqualität ist durch eine Diva ISDN Karte und einen Loft Monitor Klasse!!! nun folgendes Problem, bei einem Monitor im Projekt kann ich ja ganz einfach bei einem eingehenden Ruf einen Visu Alarm auf die dementsprechende Seite machen und diese popt dann auf und nach dem Beenden des Türgesprächs mit einer Zeitverzögerung wieder auf die Startseite zurück gehen. In einem aktuellen Projekt wo dies zum Einsatz kommen soll sind aber 9 Monitore eingestetzt, sprich 9 Rechner mit 9 Benutzern. Wenn nun einer annimmt sollen bei den anderen 8 am besten die letzte vorherige Seite wieder kommen, oder zumindestens die Startseite kommen. Ich hab mal alles probiert, eine möglichkeit wäre 9 Designs anzulegen dann kann man ja steuern welcher Rechner einen Visu alarm bekommt (wenn jeder client sein Design hat) ist natürlich sehr aufwendig weil in dem Projekt etliche Seiten dann 9 mal gemacht werden müssen und nicht einfach kopiert werden können (Exportieren und wieder importieren geht ja aber die Befehle zum Seitenaufruf etc. sind weg). Hat jemand eine Idee wie man ggf. Benutzerdefiniert über eine Logik oder ähnliches Seiten aufrufen kann oder einen Sprung zurück machen kann???. Den cursor bewegen und clicken ist sicherlich keine gute Lösung da man bei Änderungen völlig den Überblick verliert!

    Hat jemand vielleicht so was schon mal gemacht oder Tipps???
    Danke

    anbei eine Ansicht des Prototypen (beim Kamerabild ist das Licht aus im Büro :-) )
    Angehängte Dateien

    #2
    Du könntest bei jedem Seitenaufruf ein KO auf einen bestimmten Wert setzen.
    Damit weiss der HS dass z.b. 1 = Startseite ist und 2 = OG ist.

    Dann den Wertvergleicher von Holger Schwinghammer verwenden auf die Ausgänge den Befehl "Visu Alarm" Seite xy setzen.

    Wenn der Rücksprung erfolgen soll kommt der Befehl:

    Setze KO auf wert von KO

    Damit triggerst du den Rücksprung an.

    Ich hab diesen Weg in einer Mediensteuerung auch verwendet um nach dem "Läuten" den Raum auf den "alten Zustand" zurück zu versetzen.

    Und es funzt.

    Zu deiner Lösung

    Das Desing erinnert mich etwas an Visiomatic war da vielleicht mal was

    Die Lösung mit Gegensprechen gefällt mir sehr gut, kannst du da mal etwas mehr Infos "öffnen" Diese Lösung ist immer und immer wieder ein Thema............. Und ich verkauf doch gerne

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
      Du könntest bei jedem Seitenaufruf ein KO auf einen bestimmten Wert setzen.
      Damit weiss der HS dass z.b. 1 = Startseite ist und 2 = OG ist.

      Dann den Wertvergleicher von Holger Schwinghammer verwenden auf die Ausgänge den Befehl "Visu Alarm" Seite xy setzen.

      Wenn der Rücksprung erfolgen soll kommt der Befehl:

      Setze KO auf wert von KO

      Damit triggerst du den Rücksprung an.

      Ich hab diesen Weg in einer Mediensteuerung auch verwendet um nach dem "Läuten" den Raum auf den "alten Zustand" zurück zu versetzen.

      Und es funzt.
      Hallo Helmut,
      diese Überlegung hatte ich auch schon mal. Könntest du die Logik mal hier einstellen?

      Gruß Bruno
      HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

      Kommentar


        #4
        Ein oder mehrere Designs

        Hallo Helmut,
        wie ist es dann aber mit dem Antriggern, ich kann doch pro Design nur einen Visualarm gleichzeitig ausführen oder kapier ich da was noch nicht??? Brauche ich zwingend pro Client ein Design ???

        Also mit dem Design ist das so, das mit der Firma V und dem Herrn B
        haben wir sein grösstes Projekt gemacht mit insgesamt 20 Monitoren an 2 Standorten von denen ich nach nun einem Jahr immer nocht nicht alles hab und die anderen Sachen auch nicht richtig in die Pötte kommen, ist nun eine Kündigung des V Systems gemacht worden und mein Kunde hat uns beauftragt ein System zu erstellen was all dieses kann!
        D.H. wir hatten eh schon jede menge Tools über den FS laufen und via IP Telegrammen mit dem V System vernetzt so das der Kunde eigentlich gar nicht mehr gemerkt hat unter was er gerade ist. Nun müssen wir halt eine nach der anderen Applikation einbauen und testen, die frage ist hierbei wie weit man mit dem HS kommt und für was noch eine Individualsoftware geschrieben werde muss (z.B. mein Kunde möchte die Musik auch nach BPM sortieren können und automatisch neue gerippte Songs in die Datenbank für BPM einpflegen) das hatte eigentlich alles die Firma V versprochen und hat es aber bis heute nicht gepackt aber schon viele € dafür bekommen die wir Ihm getzt wieder abnehmen :-].
        Da alles was wir beim Kunden gemacht haben rund läuft und er mit uns zufrieden ist kommt die ganze V Software raus und die restlichen Seiten halt auch noch auf den FS und ...

        Mit der Sprechanalge musst du noch etwas warten bin gerade noch an der vereinfachung der Schnittstelle zwischen dem Softphone und dem HS
        so das dieses via UDP Telegramme bedient wird und dann den Status auch zurück gibt. Beim Sprechweg nur so viel, es gibt eine ISDN Karte von Eicon die DIVA+CT dies ist eine DSP Lösung und dort ist das Mikro und die LS direkt an der Karte d.h. die Sprache läuft nicht über den PC Prozessor und somit kein Hall , kein echo etc... Super Qualität

        Kommentar


          #5
          @ Christian: Wie lößt Du das mit dem Einbau von Mikro und Lautsprecher im Touch? Sitzen die dann daneben oder lassen die sich (fast) unsichtbar in den Touch integrieren?
          Ich löse das derzeit so (s.u.), um im Gira-Design zu bleiben. Aber eine "unsichtbare" Lösung wäre natürlich besser
          Angehängte Dateien
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Touch

            @ Christian B.
            wir haben jetzt auch einen Touch den auch die Firma mit V nimmt und lasse eine Serie vom eigentlichen Hersteller für uns Produzieren jedoch mit den neuen präzisen Touchtreibern, gebrandet mit unserem Logo, Mikro und LS sieht man überhaupt nicht da sie in der Schattenfuge verschwinden

            Beim Preis liegst du unter einem ProFace, musst natürlich einige nehmen
            hierbei benötigst du halt noch einen Thin Client z.B.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X