Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B&J 5fach Triton mit LCD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B&J 5fach Triton mit LCD

    Hallo
    habe wieder eine Frage
    wie Funktioniert das mit der LCD Anzeige beim Triton
    Habe die Software LCD Verwaltung und Installiert.
    Wie muss ich weiter vorgehen muss ich jetzt die Software in die ETS Importieren oder wie geht es weiter
    Vielen Dank schon mal

    #2
    Nachdem Du die Änderungen in der Software gemacht hast, werden die Tritons über die COM am Laptop und über die RS232 Bus Schnittstelle programmiert.

    Juergen

    Kommentar


      #3
      du must erst die Objekte 1 Bit, Wertanzeige usw. in der ETS für jede Seite einstellen und die KOs verbinden.
      Danach die Apllikation von der ETS in den Triton.

      Danach kanst du über die Display Software festlegen was für ein Text angezeigt werden soll.
      Dabei Fragt die LCD Software beim Porgramieren ab ob in Zeile 1 Bit eingestellt ist und für Zeile 2 Wertanzeige.
      Stimmt das nicht überein dann geht es nicht.

      Du must glaube ich auch den "Falcon" Treiber installiert haben und darfst nicht auf die Komm Schnistelle zugreifen, d..h. du darfst in der ETS2 nicht im Inbetriebnahme Modul sein (weil du gerde die ETS Daten zum Triton geschickt hast)

      Ich habe es auch geschaft dem 8Fach LCD und dem 3Fach LCD eine Uhranzeige beizubringen, mit dem Homeserver

      mfg

      DaniSane

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,
        ich hab' den 5-fach Triton und möchte jetzt noch ein LCD-Display von BuJ zum Einsatz bringen.

        Den Triton hab ich vor Jahren einmal Programmiert und GUT.

        Jetzt wollte ich die LCD-Verwaltungssoftware auf dem Windows 7 Laptop installieren und nix geht. DIe SOftware bricht beim Installieren ab und der Falcon läst sich auch nicht installieren.

        Gibt's mitlerweile eine neue Software für die Programmierung?
        Wenn nicht, dann kann ich mir das LCD-Display wohl auch abschminken.

        Achja, ich hab auch keine Serielle sondern nur USB bzw. IP Schnittstellen.

        Es wäre schön, wenn mich jemand auf den neusten Stand bringen könnte!

        Schicken Tach noch...

        Kommentar


          #5
          Mit Win 7 hab ich das gleiche Problem.
          Ich schaff es auch nicht mit dem Triton zu kommunizieren.
          Falcon-Treiber ist drauf, aber der kann anscheinend mit Win 7 nicht.
          Ich hab die Versuche erstmal eingestellt, da die Textanzeige doch sehr
          wenig Funktionen bietet.
          Ich hatte halt nur die Uhrzeit drauf.
          Schade das ich damit keine dynamische Texte darstellen kann.

          LG Andre
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            #6
            NA SUPER!

            Was mach ich denn dann mit der Vision von einem einfachen LCD-Display in einer Alpha-Nea Schalterreihe?

            Ich wollte ein paar Temperaturen anzeigen lassen und ob die Fenster und Türen in den Etagen zu sind.

            Hätte dafür jemand eine Empfehlung die sich Preislich im Rahmen hält?

            Kommentar


              #7
              wenn ihr eine vernüftige Windows 7 Version für den business bereich habt könnt ihr den kostenlosen XPMode drauf machen, damit sollt es klappen.

              alertantiv vmware player mit einer XP vm, z.b ein altes XP Gerät virtualiesiert bzw. eine alte Lizenez eingespielt.

              Virtualisierung lautet das Zauberwort!

              Kommentar


                #8
                Moin,

                an die VMWare Version habe ich auch schon gedacht.
                Ist dann aber auch eher eine Versagerlösung ;-)

                Mit XP geht's übrigends nur bis SP2. Ab SP3 geht die Saftware von BuJ auch nicht mehr.

                Geb't mir doch mal bitte einen Tip für ein anderes Display.

                Schicken Tag noch...

                Kommentar


                  #9
                  VMware & XP und SP3

                  SP3 läuft ohne probleme, habe das hier auf meinem Rechner kein problem.

                  Virtualisiserung ist eine Bastelösung sondern aktuelle praxis.

                  eine XP VM bietet einen standartisierte Umgebeung die sich problemlos auf eine neue Hardware hiefen läßt.
                  Läuft auch auf einem Apfel

                  Dank Desktop intergration kann man die "apps" (in apfel deutsch) auch in das Win 7 Startmenü integrieren. Dafür brauchts halt mehr als ein Media Markt Laptop mit spiegel Display und CPUs ohne VT-d.

                  DaniSane ... virtualisisert den Mittelstand

                  PS: auf meinem HP Notebook läuft auch problemlos eine Schneekatzen VM um mir auch mal die probleme der Apfel Welt ansehen zu können.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X