Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchte mit DALI nutzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leuchte mit DALI nutzbar?

    Moin zusammen,

    ausgehend vom unten verlinkten Thread jetzt mal mit konkreter Info über den Trafo die Frage: Lässt sich eine solche Lampe irgendwie über DALI ansteuern?

    LG
    Tobias

    IMG_3790.JPG

    #2
    Ja, indem Du den bestehenden LED Treiber gegen einen Dali Treiber mit 700mA CC austauscht.

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Dann bitte ich mal um eine Einschätzung, noch hätte ich Zeit und noch ist in nichts investiert.

      Version A:
      8 solcher Lampen nativ über KNX
      Kosten: ca. 550-600€ für die KNX-Dimmer

      Version B:
      8 solcher Lampen mit neuen Treibern über DALI
      Kosten: ca. 300€ für Treiber + ca. 300€ für das Gateway = ca. 600€
      Mehraufwand: Austausch der ganzen Treiber
      Mehraufwand: Einarbeiten in DALI
      Mehr Nutzen: So viel dass sich der Mehraufwand lohnt?

      5x1,5 liegt zu jeder Lampe und in der Verteile auf Klemmen

      LG
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Version B funktioniert ziemlich sicher mit perfekter Dimmung.

        Bei Version A weiß man das nicht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Verstehe, das sind dann wohl die ganzen "Dimmer flackert..."-Beiträge hier. OK, hat jemand einen guten Tipp für eine DALI-Anfängerseite oder ein Tutorial?

          Kommentar


            #6
            Guck mal in das Lexikon ....

            Kommentar


              #7
              Perfekt, danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von tooooooobi Beitrag anzeigen
                ca. 300€ für das Gateway
                Hätte eins abzugeben ;-) Bei Interesse einfach melden.

                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Wenn Du noch die Wattzahl angubst, kann ich Dir den richtigen Eldoled empfehlen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Die einzelnden Spots haben 2-2,5W, und es sind zwischen 1 und 6 pro Lampe, also

                    2-15W


                    lg
                    tobi

                    Kommentar


                      #11
                      Hey zusammen, da es ja gefühlt tausende verschiedene DALI-Treiber gibt, wäre das hier das richtige?

                      http://www.synergy21.de/produkte/led...ali-dim-osram/
                      oder
                      http://www.voltus.de/hausautomation/...steuerung.html




                      LG
                      Tobias


                      @magiczambo Danke, ich muss erst mal die Grundlagen verstehen...
                      Zuletzt geändert von tooooooobi; 20.03.2016, 13:34.

                      Kommentar


                        #12
                        Wieviel Watt hat eine Leuchte gesamt? 2-15 ist eine sehr ungenaue Angabe.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sehe auch gerade dass es 5W pro LED sind.

                          Wohnzimmer: 5x5W = 25W
                          Flur: 3x5W = 15W

                          Mittlerweile überlege ich ob es nicht Sinn macht, platzsparende 1-10V-Komponenten zu kaufen. Als KNX-Aktor halbe Breite und halber Preis, und vermutlich deutlich einfacher.

                          LG
                          Tobias

                          Kommentar


                            #14
                            Bevor Du zu 1-10V greifst, nimm lieber gleich DALI
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe hier irgendwie das Gefühl dass ich mit Kanonen auf Spatzen schieße. Ich sehe momentan die Vorteile für eine Hand voll dimmbarer Lampen mit vorhandener, sternförmiger NYM 5x1,5 Verkabelung nicht. Brauchbare (!) Literatur für Anfänger ist nahezu nicht vorhanden (mehrere Stunden gegoogelt). Neben KNX brauche ich noch mehr Software und noch mehr Einarbeitungszeit (alleine die unüberschaubare Menge von Geräten aller Art, Treiber, Gateways in sämtlichen Variationen fordert eine wochenlange Einarbeitungszeit um nicht alles doppelt und dreifach zu kaufen).

                              Ich denke das Thema ist erst mal durch. Wenn ich in einem Jahr merke dass alles an Grenzen stößt und ich wirklich ein neues Spieplzeug brauche und viel Zeit habe, schreibe ich den Anfangsinvest von 600€ für das 1..10v-Zeugs ab und fange neu an.

                              Aber noch eine Baustelle in dieser Größenordnung kann ich momentan nicht gebrauchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X