Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungsschutz Gartenleitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank tbi,

    deine Zusammenfassung ist sehr gut und auch für einen Laien verständlich.
    Ich denke sie hat einen Platz im Lexikon verdient, da die Frage nach dem ÜSS sicher immer wieder aufkommen wird.


    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #17
      Danke

      Danke für das Lob und den Tritt in richtige Richtung

      Ja, ins Lexikon gehört es wohl hin. Kümmer mich drum.

      Du kannst das Thema oder auch den Beitrag auch bewerten, damit hilfst Du auch Anderen bei der Orientierung.

      Ich hab mich selbst immer über Dozenten geärgert, die nur geschwollen daher reden.

      Ich bin der Meinung: Wer etwas richtig verstanden hat, kann es auch mit Äpfeln und Birnen erklären. Sonst scheint er wohl doch nur anzugeben, odrrr ?

      Viele Grüsse

      Tbi

      Kommentar


        #18
        ist nun im Lexikon

        Also es ist nun im Lexikon: Überspannungsschutz ÜSS und Blitzschutz sollte nun angezeigt werden.

        Viel Spaß

        Tbi

        Kommentar


          #19
          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
          Also es ist nun im Lexikon
          Sehr gut!
          (auch wenn ich initial eher lapsig geantwortet habe, ich habe mich damit auch sehr intensiv auseinandergesetzt und kam eben zu diesem Schluss - ist trotzdem ein sehr wichtiges und im Detail eben komplexes Thema!)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Das Thema läßt mich nicht los...

            Wie handhabt Ihr den ÜS Schutz bei Leitungen die über einen Schaltaktor nach außen gehen (im konkreten Fall den Öffner des Gartentors).

            Eigentlich kann man sich ja auf den Standpunkt stellen, daß im schlimmsten Fall das Relais des Aktors verschmilzt. Wäre nicht schlimm, da eh nur ein 1-Kanal Aktor.

            Wäre es trotzdem sinnvoll die Leitung zum Öffner oder viielleicht auch die Busleitung direkt hinter dem Relais zu schützen?

            Kommentar


              #21
              Hallo Jockel,

              grundsätzlich sagt "man": Alle Leitungen die von außen ins Haus (also in deine Schutzzone) rein kommen, sollen an der Stelle, wo sie ins Haus reinkommen einen ÜSS haben.

              Damit stellst Du sicher, dass wenn auf der Leitung plötzlich mehr als 230V sind. Die für diesen Augenblick nach Masse kurzgeschlossen wird.

              Überspannungen können auf allen Leitungen rein kommen. Auch die Telefonleitung ist nicht zu verachten. Je größer das Leitungsnetz außerhalb deiner Schutzzone ist., um so warscheinlicher ist ein Einschlag eines Blitzes.

              Ich kenne Dein Grundstück nicht. Wie lang sind die Leitungen zur Tür?

              Mal extrem gedacht: Deine Gartentür steht höher als Dein Haus nämlich auf einer Anhöhe. Dann könnte der Blitz da direkt rein.

              Anderes Extrem: Dein Gartentür ist nur 5m vom Haus weg und neben dem Aktor ist eh der ÜSS für des 230V Netz. Dann würde im 230V Netz die ÜS begrenzt werden. Der Aktor könnte aber hin sein.

              Was alles wegschmort ist immer schwer zu sagen .

              Nur mal so als Gedankenanstoß

              Gruß Tbi

              Kommentar

              Lädt...
              X