Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
deine Zusammenfassung ist sehr gut und auch für einen Laien verständlich.
Ich denke sie hat einen Platz im Lexikon verdient, da die Frage nach dem ÜSS sicher immer wieder aufkommen wird.
Gruß
Stefan
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Sehr gut!
(auch wenn ich initial eher lapsig geantwortet habe, ich habe mich damit auch sehr intensiv auseinandergesetzt und kam eben zu diesem Schluss - ist trotzdem ein sehr wichtiges und im Detail eben komplexes Thema!)
Wie handhabt Ihr den ÜS Schutz bei Leitungen die über einen Schaltaktor nach außen gehen (im konkreten Fall den Öffner des Gartentors).
Eigentlich kann man sich ja auf den Standpunkt stellen, daß im schlimmsten Fall das Relais des Aktors verschmilzt. Wäre nicht schlimm, da eh nur ein 1-Kanal Aktor.
Wäre es trotzdem sinnvoll die Leitung zum Öffner oder viielleicht auch die Busleitung direkt hinter dem Relais zu schützen?
grundsätzlich sagt "man": Alle Leitungen die von außen ins Haus (also in deine Schutzzone) rein kommen, sollen an der Stelle, wo sie ins Haus reinkommen einen ÜSS haben.
Damit stellst Du sicher, dass wenn auf der Leitung plötzlich mehr als 230V sind. Die für diesen Augenblick nach Masse kurzgeschlossen wird.
Überspannungen können auf allen Leitungen rein kommen. Auch die Telefonleitung ist nicht zu verachten. Je größer das Leitungsnetz außerhalb deiner Schutzzone ist., um so warscheinlicher ist ein Einschlag eines Blitzes.
Ich kenne Dein Grundstück nicht. Wie lang sind die Leitungen zur Tür?
Mal extrem gedacht: Deine Gartentür steht höher als Dein Haus nämlich auf einer Anhöhe. Dann könnte der Blitz da direkt rein.
Anderes Extrem: Dein Gartentür ist nur 5m vom Haus weg und neben dem Aktor ist eh der ÜSS für des 230V Netz. Dann würde im 230V Netz die ÜS begrenzt werden. Der Aktor könnte aber hin sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar