Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Hardware)Client für CV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Hardware)Client für CV

    Hallo!
    Bin im Moment auf der Suche nach dem passenden Bedienelement für unsere Automatisierung. Server wird wahrscheinlich raspi+Openhab, nun suche ich dazu eine halbwegs günstige Lösung für eine Inwall Steuerung.
    Habe gestern Abend und auch heute morgen eine Weile mit der Suche verbracht, aber eine passende Lösung konnte ich nicht finden/erkennen.
    Anforderungsprofil:
    - ca. 10-15'' mit Inwall Montage
    - Zugriff auf CV
    - (noch nicht durchdacht von meiner Seite) Empfänger Videosprechanlage
    - (möglichst einfach umzusetzen) an/aus durch Präsenzmelder - gerne wakeup aus stanby per Button?

    Hoffe auch hilfreiche Anworten und stöbere inzwischen weiter!

    Gruß
    Zuletzt geändert von narf; 20.03.2016, 09:29.

    #2
    Ich hab ein Dialogic Systems HomeCockpit Minor mit einem Atom Nettop, auf dem ein Minimal-Ubunutu läuft. War vor gut 5 Jahren die für mich beste Lösung, v.a. da ich eine fertige Einbau-Box brauchte.
    Kurz danach kam von AFOLUX ein Panel auf den Markt.

    Inzwischen gibt es des den HomeCockpit Minor wohl nicht mehr, d.h. du müsstest den Komplett-PC von Dialogic Systems nehmen (also den Major). Oder mal mit Dialogic Systems reden, evtl. gibt's den Minor ja noch und der wird nur nicht auf der Homepage gelistet.

    Andere verwenden auch Tablet-Halterungen, die es wohl auch schon ziemlich Inwall gibt.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Kann https://www.home-cockpit.de/ leider nicht erreichen, find auch sonst nichts preisliches. Sollte auf jeden Fall inkl. Touch und evtl. Rechner unter der Tausendergrenze liegen!

      War ja den ganzen Vormittag fleißig am Rechner und sehe folgende Optionen:
      - Elo Touch 1537L mit einem Rechner dahinter
      - Tablet Inwall / Onwall
      - Chalkboard eletronics 10''

      Was mir bei all diesen Lösungen nicht klar ist, wie ich das mit dem ein-/auschalten gebacken bekommen soll...
      Beim Tablet müsste es auf jeden Fall etwas sein, wo das Ladekabel unsichtbar bleibt.

      Kommentar


        #4
        Zum Home Cockpit: frag im Zweifel mal im Forum nach https://knx-user-forum.de/forum/supp...n/home-cockpit

        Ein/Ausschalten hängt davon ab welcher Rechnenknecht dahinter hängt
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar

        Lädt...
        X