Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumbuch - etwas vergessen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Raumbuch - etwas vergessen?

    Hallo zusammen,

    ich habe im Anhang mal ein vor mir erstelltes Raumbuch angehängt, so wie ich es für meinen Neubau plane.

    Mit diesem Dokument werde ich in das Gespräch mit dem Elektriker gehen, aber evtl. sehen die Profis hier auch direkt schon Vergessene Punkte oder andere Sachen die man noch eindenken könnte.

    Ein paar Anmerkungen:

    -TV, LAN und Boxen Dosen sind natürlich auch geplant, habe ich aber nicht eingezeichnet (weil die schon im Preis vom Bauträger mit drinne sind )
    - Weniger Taster gingen nicht durch den WAF
    - Deckenpräsenzmelder gingen auch nicht durch den WAF
    - FBH in jedem Raum (ausser Keller)
    - Sicherheitsaspekte wie Rauchmelder z.B. fehlen noch

    Alternativen zu den gewählten Aktoren sind auch gerne willkommen, da fehlt mir einfach der Überblick und die Erfahrung.

    Anmerkungen, Tips und Fragen sind willkommen.

    Gruß
    Reinhard
    Angehängte Dateien
    Unser Hausbaublog

    #2
    Sind Fensterkontakte und Jalouisen/Rolläden eingeplant?
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #3
      Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
      Sind Fensterkontakte und Jalouisen/Rolläden eingeplant?
      - Fensterkontakte sind geplant, aber ich weiß noch nicht genau wie.
      - Elektrische Rolläden sind mit eingeplant.

      Gruß
      Reinhard
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
        - Fensterkontakte sind geplant, aber ich weiß noch nicht genau wie.
        - Elektrische Rolläden sind mit eingeplant.
        Ich stehe derzeit bei einer Sanierung vor den selben Fragen.
        Ich bin zu dem Entschluss gekommen neben jedem Fenster eine Kaiser Elektronikdose zu setzen, in der Rolladenanschlüsse und Fensterkontakte herausgeführt werden. Jeder Raum bekommt bei mir in der oberen Installationszone einen umlaufenden Schlitz mit Verrohrung, in der die Anschlüsse dann weitergeführt werden.
        Ich überlege noch, ob ich bei den Fenstern eine Verschluss- und/oder eine Geschlossenüberwachung realiesiere. Ich denke, dass eine Verschlussüberwachung ausreichend sein sollte. Wenn ein Fenster nicht verschlossen ist, so besteht jederzeit die Möglichkeit, dass es auch geöffnet wird.
        Gruß
        Karsten

        Kommentar


          #5
          Ich plane genau anders rum. Für mich reicht die Info Fenster auf oder nicht. Obs jetzt geschlossen ist oder nicht ist mir egal.
          Ich möchte damit zwei Sachen erreichen:
          - Bei verlassen des Hauses die Rückmeldung geben, dass noch ein fenster offen steht.
          - Die Be/Entlüftungsanlage ausschalten wenn Fenster länger als x Minuten aufstehen.

          Gruß
          Reinhard
          Unser Hausbaublog

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            warum hast du noch 6 teure Schalter mit RTR wenn du doch auch 1-wire hast?
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              warum hast du noch 6 teure Schalter mit RTR wenn du doch auch 1-wire hast?
              Weil der WAF das so vorgibt... Zumindest in den Bädern und Fluren konnte ich den wegdiskutieren.
              Unser Hausbaublog

              Kommentar


                #8
                Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
                Weil der WAF das so vorgibt... Zumindest in den Bädern und Fluren konnte ich den wegdiskutieren.
                Hoi Reinhard

                Die RTR's fasse ich wirklich nicht mehr an. (Nach einem halben Jahr und mit FBH)
                Lieber hätte ich etwas universelleres an der Stelle wie das InZennio Z38 oder
                das Neue in Farbe oder das neue schwarze eventuell.

                Das InZennio Z38 kann auch RTR
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,



                  ich habe mir das bislang auch genauso überlegt gehabt wie du:

                  Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
                  Ich plane genau anders rum. Für mich reicht die Info Fenster auf oder nicht.

                  Dann bin ich aber auf diesen Thread gestoßen:

                  https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...terkonakt.html



                  Demnach wird folgendes unterschieden:
                  • Öffnungsüberwachung: Überwachen von Fenster, Türen und Luken auf ihren geöffneten oder geschlossenen Zustand --> Luftstromüberwachung
                  • Verschlussüberwachung: Überwachung des verschlossenen bzw. verriegelten Zustandes von Fenster, Türen und Luken ; Störung führt zur Scharfschaltverhinderung, keine Alarmierung! --> Überwachung des Beschlags
                  Für die Belüftungsanlage reicht also die Öffnungsüberwachung.
                  Willst du aber den Status der Fenster beim Verlassen des Hauses haben, dann muss schon eine Verschlussüberwachung her, sonst wird ein Fenster, dass eigentlich geöffnet ist, vom Wind aber zugedrückt wurde als geschlossen erkannt, obwohl es jedoch nicht verschlossen ist und durch einfachen Druck von außen aufgedrückt werden könnte.

                  Viele Grüße
                  alexbeer
                  Gruß
                  alexbeer

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                    Willst du aber den Status der Fenster beim Verlassen des Hauses haben, dann muss schon eine Verschlussüberwachung her, sonst wird ein Fenster, dass eigentlich geöffnet ist, vom Wind aber zugedrückt wurde als geschlossen erkannt, obwohl es jedoch nicht verschlossen ist und durch einfachen Druck von außen aufgedrückt werden könnte.
                    Ja dessen bin ich mir bewusst... Ich denk nochmal drüber nach, aber ich glaube offen/zu reicht mir und verschlossen oder nicht kann ich drauf verzichten.
                    Unser Hausbaublog

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
                      - Deckenpräsenzmelder gingen auch nicht durch den WAF
                      - FBH in jedem Raum (ausser Keller)
                      - Sicherheitsaspekte wie Rauchmelder z.B. fehlen noch
                      Wieso ist ein Rauchmelder WAF-kompatibel, ein Deckenpräsenzmelder aber nicht? An die Decke schaut doch sowieso niemand...

                      FBH und Regelung - hierüber wurde bereits viel diskutiert. Fakt ist einfach, dass eine FBH eine gigantische Regelzeit hat, was die Argumentation pro KNX erheblich erschwert. Ich habe in meinem Altbau eine FBH im Bad nachgerüstet (ohne Regelung, nur mit Steuerung auf gleichmäßigem Durchfluss) und bin glücklich über die beiden überdimensionierten Handtuch-Heizkörper, die präsenzgesteuert das Bad hochheizen.

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        für Keller einmal günstige BWM, andererseits ein 8-fach SA - mir fehlen die Binäreingänge. Könnte es sein, daß Du dir konventionellen Schalter nicht mit eingezeichnet hast (z.b. Garage)?

                        über der Küchenzeile fehlen Steckdose/Lampenausläße

                        Außensteckdosen würde ich immer schaltbar ausführen z.b. bei Abwesenheit

                        in eine Garage würde ich auch eine Drehstromsteckdose planen
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          für Keller einmal günstige BWM, andererseits ein 8-fach SA - mir fehlen die Binäreingänge. Könnte es sein, daß Du dir konventionellen Schalter nicht mit eingezeichnet hast (z.b. Garage)?
                          Wie soll ich die Brennstellen in den Kellerräumen sonst ansteuern, wenn nicht über einen 8-fach Aktor?
                          In die Garage soll eigentlich kein Schalter rein, sondern ein Präsenzmelder, den hab ich vergessen.
                          Binäreingänge habe ich noch nicht eingeplant.

                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          über der Küchenzeile fehlen Steckdose/Lampenausläße
                          Steckdosen sind doch da, oder meinst du es sind zuwenig?
                          Lampenauslässe, ja stimmt!

                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          Außensteckdosen würde ich immer schaltbar ausführen z.b. bei Abwesenheit
                          Die zwei auf der Terasse sind schaltbar geplant.

                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          in eine Garage würde ich auch eine Drehstromsteckdose planen
                          Ist schon geplant, aber nicht eingezeichnet.

                          Gruß
                          Reinhard
                          Unser Hausbaublog

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
                            Wieso ist ein Rauchmelder WAF-kompatibel, ein Deckenpräsenzmelder aber nicht? An die Decke schaut doch sowieso niemand...
                            Weil ich das Thema bis jetzt noch verschiegen hatte... ;-)

                            Gibts eigentlich Koimbinationsgeräte? Also Rauchmelder und Präsenzmelder in einem? So würde ich mir ja ein Loch in der Decke sparen können.
                            Unser Hausbaublog

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X