iKO = internes Komunikationsobjekt im HS
KO = Komunikationsobjekt im HS = GA = Gruppenadresse in der ETS
Wenn Du ein iKO anlegst, welches heißt Sollposition, dieses mit dem Eingang SetPO% verbindest,
wie Du das mit der Fahrzeit gemacht hast.
Brauchst Du nichts mehr mit dem Aktor zu verbinden.
Der Baustein steuert anhand der Positionsvorgabe und dem Wert bei Fahrzeit, den Aktor/Rolladen mit den Lang/Kurzobjekten.
KO = Komunikationsobjekt im HS = GA = Gruppenadresse in der ETS
Wenn Du ein iKO anlegst, welches heißt Sollposition, dieses mit dem Eingang SetPO% verbindest,
wie Du das mit der Fahrzeit gemacht hast.
Brauchst Du nichts mehr mit dem Aktor zu verbinden.
Der Baustein steuert anhand der Positionsvorgabe und dem Wert bei Fahrzeit, den Aktor/Rolladen mit den Lang/Kurzobjekten.
Kommentar