Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verklemmen der Busleitung im Raum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verklemmen der Busleitung im Raum?

    Hallo,

    ich bin zur Zeit an der Planung für die Renovierung unseres EFH. Dabei soll auch KNX eingesetzt werden. (Licht, Heizung, Rolladen, Markisen, Festerkontakte, etc.)

    Mein Plan ist, dass ich im zentralen Flur unter der Holzdecke das Buskabel verlege und dann von diesem aus pro Raum eine Stichleitung lege.

    Wie verklemme ich das Buskabel unter der Holzdecke? Ein normale AP Dose ist zu hoch...

    Im Raum muss ein Buskabel zum Tasterschalter (mit RTR) neben der Tür, zum Präsenzmelder an der Decke und zum Stellglied am Heizkörper. Wie und wo würdet ihr die Busleitungen im Raum verklemmen? (Separate Abzweigdosen, ...)

    Vielen Dank!

    Gruss,

    Ulli

    #2
    Hallo Ulli,
    eine Abzweigdose über einer Holzdecke, und von dort aus zu den teilnehmen auf keinen Fall machen. Wenn in der Dose ein Problem aufkommt (Klemmung nicht mehr i.O. oder ähnliches) musst du immer die Holzdecke teilweise abnehmen. Was sicherlich Arbeit und Dreck macht.
    Optimaler ist es eigentlich, wenn du die Leitung zu dem ersten Busteilnehmer legst, und von dort aus strukturiert weiter gehst. Vorteil hierbei ist, dass bei einem Fehler du einfach an die Klemmung bzw. Bus-Leitungen kommst.
    Am Beispiel der Heizung:
    Busleitung zum RTR, von dort dann jeweils eine Leitung zum PM und Stellglied. EIB hat ja den Vorteil, dass du Ring (nicht geschlossen) und Sternförmig gemischt verlegen kannst.
    Gesonderte "Verklemm-Dosen" sind nicht optimal
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hallo Ulli,

      auf separate Verteiler nach Möglichkeit verzichten.
      Versuche doch einen offenen Ring zu installieren, dabei kannst du natürlich an jeder Stelle abzweigen (Baumstruktur).

      Beispiel:
      Verteiler --> Flur (Schalter)--> über Decke-->Raum1 (Schalter)-->zurück zur Decke-->Raum2 (Schalter)--> usw.

      Im Raum (Schalter)--> BWM-->Stellglied--> usw.

      Auf den KNX-Klemmen kannst du max. 4 Leitungen aufklemmen.

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
        Auf den KNX-Klemmen kannst du max. 4 Leitungen aufklemmen.
        Wenn man mehr braucht, nimmt man einfach die WAGO Klemme 243-208, da kann man dann 8 Leitungen mit verbinden.
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten. Ich werde das in die meine Planung einfliessen lassen.

          Gruss,

          Ulli

          Kommentar

          Lädt...
          X