Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali max Länge der NYM-J-5x1,5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Dali max Länge der NYM-J-5x1,5

    Hallo allerseits,
    Tolles Forum hier. Ich habe schon ganz viel über KNX, DALI gelernt (und auch DAS Buch gekauft).

    Wir stehen 2 Wochen vor der Strippenziehen bei unserem neuen EFH. Der Eli hat kein Problem damit, wenn ich selber eine oder mehrere NYM-J-5x1,5mm² Leitungen durch die Hutte ziehe für eine spätere Umrüstung auf DALI (ist ein Fertighaus, wäre viel zu teuer gewesen alles jetzt gleich in KNX/DALI umzusetzten, außerdem kennt der Eli sich mit KNX und DALI nicht aus). Wir bauen in Holzständerbauweise mit einer Intallationsebene in den Außenwanden und Decken, also Strippenziehen dürfte "relativ" einfach sein.

    Der Eli hat aber kein Plan von DALI und ich weiß es selber nocht nicht wieviele Lampen es am Ende geben wird. Ich träume von vielen 24V Halogenspots und indirektes Licht (mittels Stuckleisten aus Styropor wie http://stuckleistenstyropor.de/indir...leuchtung.html) im jeden Zimmer und LED spots in den 2 Dachkästen sowie atmosphäresches Licht für Küchenschränke. Also, es wird am Ende ziemlich "viel" über DALI laufen, auch wenn das ganz viele LEDs sind.

    Reicht es i.d.R eine NYM-J-5 Leitung pro Etage, oder sollte ich mehrere Leitungen pro Etage in den HWR ziehen? Gibt es hier einen Faustregel? Eine Leitung pro Zimmer vielleicht (obwowhl man dann den "Busvorteil" von DALI zu Nichte macht, denke ich)

    Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!

    (Bitte die eine oder andere Schreibfehler dulden...ich bin kein Deutschmuttersprachler)

    Viele Grüße aus (noch) Berlin,
    Philip.

    #2
    Hallo Philip, Nach meinen wissen sind 400m möglich (dali-norm). Bedecke aber das nur 64 Teilnehmer pro Leitung möglich sind. Gruss Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #3
      Angaben zur Leitungslänge findet man z.B. bei Wikipedia oder direkt bei http://www.dali-ag.org. Das Handbuch findest auch hier im Lexikon.
      Hier die wichtigsten Angaben zur Leitungslänge:
      - Der maximale Spannungsfall zwischen Sender und Aktor darf 2 V nicht überschreiten.
      - Die Leitungslänge beträgt (bei Verwendung von 1,5 mm²-Leitern) 300 m.

      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Ob das 5x1,5 reicht, hängt auch von der Last ab, die Du daran hängst.
        Stichwort Spannungsabfall und Leitungsquerschnitt berechnen. -> Google

        Ich würde jede Lichtstelle zentral aus der Verteilung mit 5x1,5 anfahren. Dann kannst Du später immer noch mal auf dezentral setzen, wenn Dir das nicht reicht, bzw ungeplant noch Lichtstellen dazu kommen.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten. Ich werde auf keinen Fall eine 300m Letungslänge erreichen. Das Haus ist fast quadratisch, ca 9m x 10m (im OG noch kleiner, da 1,5 geschosser). Wegen der Installationsebenen muß ich nicht die 230V Leitung zu jeder Lampe bringen, sonder durch die Mitte des Zimmers (max Zimmerbreite beträgt 5m oder so, also maximal 2,5m vom DALI bus bis zur Lichstellen) ziehen und von dort aus die niedervolt Gleichstromleitungen von den EVGs zu den einzeln Lichstellen ziehen. Ich denke troztdem, dass ich mindestens 2 DALI Leitungen pro Etage vom Verteiler ziehen sollte.

          Vom Bauchgefühl her, tendiere ich eh zu einer dezentralen Installation von DALI. Der Verteiler hat schon "genug zu tun" (kein UV) und obwohl ich einen ZB55s bekomme, der Zähler muß auch da rein, habe also nur 4 Verteilerfelder zur Verfügung)

          Kommentar

          Lädt...
          X